Deutsche Meisterschaften Kanu-Freestyle 2014
Deutscher Meister im Kanu-Freestyle 2014 aus NRW
NRW-Herren dominieren im K1
Deutscher Meister Robert Büchmann, Foto: Matthias Breuel
In der ablaufenden Saison wurde die Deutsche Kanu Freestyle Meisterschaft
erstmals über drei Wettkämpfe ausgetragen. An der Erft, Oker und an der
Isar. Am vergangenem Wochenende stand der finale Wettkampf an der
Theo-Bock-Walze in München auf dem Programm.
Fast schon obligatorisch meinte es Petrus nicht gut mit dem Münchner
Freestyle Event; bis auf wenige sonnige Momente schüttete es wie aus Kübeln.
Die Walzensportler ließen sich davon allerdings wenig beeindrucken und
fuhren sich schwindelig. Vor dem letzten und dritten Wettkampf konnten nur
zwei Kanuten in der K1 Herren Klasse aus eigener Kraft noch Deutscher
Meister werden. Robert Büchmann und Yannick Münchow (beide WSC Dormagen).
Büchmann ging mit 4 DM-Punkten Vorsprung ins Rennen und konnte nur noch
geschlagen werden indem Münchow in schlägt und hinter sich lässt. Dieser
rettete sich allerdings mit einer durchwachsenen Leistung erst mal in
Halbfinale während Büchmann von Anfang an starke Leistung zeigte. Aber
Münchow steigerte sich im Laufe des Wettkampfs und letztlich kam es im
Finale der der besten fünf zum Showdown. Es blieb spannend bis zum letzten
Run. Letztlich musste sich Münchow (Vorjahressieger bei den Junioren) aber
dem Vereinskollegen geschlagen geben und Büchmann errang seinen ersten
Deutschen Meistertitel! Dritter wurde der DM Sieger aus 2013 Paul Meylahn
(SPVG Boich/Thum) und auf den vierten Platz reihte sich ebenfalls aus NRW noch Christoph Kleemann vom KC Grenzland Niederkrüchten ein.
In der Masters-Klassse, also ü40 gelang Helmut Wolff (KSC
Villingen) ein souveräner Sieg in München und der Gesamtwertung.
Bei den K1 Damen führt seit Jahren kein Weg an Ihr vorbei. Anne Hübner vom
KC Bietigheim ist eine Klasse für sich und holt zum vierten mal in Folge die
Deutsche Meisterschaft. Sie verwies Luisa Heinen (KC
Wiedenbrück/Rhefa) und Sandra Sebelin (TV Passau) auf die Plätze zwei und
drei.
Die Klasse der kniend paddelnden und mit einem Stechpaddel bewaffneten
C1 Fahrer entschied sich eher durch Taktik. Ohne einen Sieg, aber mit
konstanter Leistung (3x 2. Platz bei allen DM Wettkämpfen) sicherte sich
Thomas Hinkel (TV Passau) den DM Titel. Noch vor den
Nationalmannschaftskollegen Jonas Unterberg (WSC Dormagen) und Sören Kohnert
(KC Wiedenbrück/Rheda).
Eine Überraschung gab es in der Squirt Herren Klasse. Helmut Wolff (KSC
Villingen) der schon ein Gewohnheitsrecht auf den Squirt-Titel zu haben
schien, muss sich dieses Jahr mit Platz 2 zufrieden geben. Nach starken
Leistungen machte Jörn Hüsch (KWC Grefrath) seinen ersten Titel klar.
Dritter wurde Jakob Meylahn (SPVG Boich/Thum)
Um den Freestyle Nachwuchs muss sich kaum jemand sorgen. Insgesamt starteten
bei allen drei DM Wettkämpfen über 50 Teilnehmer in drei Altersklassen,
aufgeteilt nach Geschlecht. Herausragend ist hier vor allem Raphael Scheu
(u18 / KC Straubing). Er zeigte auf allen Wettkämpfen Leistungen, dass den
K1 Herren schon bange werden dürfte.
Aber die Senioren dürfen aufatmen. Auch nächstes Jahr startet Scheu noch bei
den Junioren. Die Deutschen MeisterInnen in den jeweiligen
Altersklassen:
Männlich: u14 Stefan Binnewies (RSV Braunschweig), u16 Leon Bast (KS
Südwest), u18 Raphael Scheu (KC Straubing)
Weiblich: u14 Lea Pölking (WSV Osnabrück), u16 Emma Schuck (SKC
Saarbrücken), u18 Julie Mammitzsch (EP Brandenburg)
Mehr Infos auf www.kanu-freestyle.info
Text: Thomas Hinkel