Neuste Beiträge & DKV News

Weitere Lockerungen für die Kontaktsportarten

Neue Coronaschutzverordnung für einen Monat gültig
Änderungen bei den Kontaktsportarten

Foto Allbau Cup 2020 1
Foto: Florian Schwarzbach, Blackburn Photographie, www.blackburn-photographie.de

Seit heute (01.10.2020) erhält die nächste Fassung der Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) in Nordrhein-Westfalen ihre Gültigkeit. Die wesentlichen Auswirkungen der Änderung haben wir nachfolgend zusammengefasst:

Wichtigste Änderung: Für den Sport-, Trainings- und Wettkampfbetrieb der Kontaktsportarten sind die Personenbegrenzungen entfallen. Es gibt somit keine Begrenzung mehr von 30 Personen/Tag in den Kontaktsportarten!

CoronaSchVO § 9 (2) – Sport (Stand: 01.10.2020): „Abweichend von Absatz 1 ist in Kontaktsportarten die Ausübung des Sport-, Trainings- und Wettbewerbsbetriebs ohne Mindestabstand zulässig, wenn die Rückverfolgbarkeit nach § 2a Absatz 1 sichergestellt ist.“

Gesichert sein muss dabei allerdings die einfache Nachverfolgbarkeit gemäß § 2a:
(1) Die einfache Rückverfolgbarkeit im Sinne dieser Vorschrift ist sichergestellt, wenn die den Begegnungsraum eröffnende Person (Gastgeber, Vermieter, Einrichtungsleitung, Betriebsinhaber, Veranstaltungsleitung usw.) alle anwesenden Personen (Gäste, Mieter, Teilnehmer, Besucher, Kunden, Nutzer usw.) mit deren Einverständnis mit Name, Adresse und Telefonnummer sowie – sofern es sich um wechselnde Personenkreise handelt – Zeitraum des Aufenthalts bzw. Zeitpunkt von An- und Abreise schriftlich erfasst und diese Daten für vier Wochen aufbewahrt. Der gesonderten Erfassung von Adresse und Telefonnummer bedarf es nicht, wenn diese Daten für den Verantwortlichen bereits verfügbar sind.

Zuschauergrenzen:
Bei mehr als 300 Zuschauern muss ein Hygiene- und Infektionsschutzkonzept den unteren Gesundheitsbehörden vorgelegt werden, das ab 500 Zuschauern auch beinhalten muss, wie die An- und Abreise geregelt wird. Bei mehr als 1.000 Zuschauern bedarf es einer Genehmigung des Konzeptes und zusätzlich muss die Gesundheitsbehörde dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales die Veranstaltung mind. 10 Tage vor dem geplanten Termin anzeigen.

In Bezug auf private Feste z.B. in Vereinsheimen und Clubs behält die neue Verordnung allerdings weitere Einschränkungen bereit, sobald die 7-Tage-Inzidenz in einem Landkreis über 35 oder 50 steigt (Zahl der Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen bezogen auf 100.000 Einwohner- siehe § 15a der CoronaSchVO).

Infoseite des LSB: Wiederaufnahme des Sportbetriebs.

Unsere Partner

dkv fahnefarbig rot Logo KS

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg

Kurse der Kanuschule

Das neue Kurs- und Qualifizierungsprogramm für 2023 ist online! Schaut mal rein unter SBW Kanuschule (sportbildungswerk-nrw.de).

Ihr braucht noch Unterstützung im Verein bei Jugend- oder Vereinsfahrten? Bildet doch Eltern, Großeltern oder Interessierte aus:
Kanu-Crash-Kurs, der Sporthelfer für Erwachsene: 21. - 23.04. in Duisburg.

Wir freuen uns auf Dich - Deine Kanuschule NRW

Alle Termine unter Vorbehalt

Samstag 01.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Sonntag 02.04.2023
4. Bezirksfahrt auf der Werse
Fahrtenprogramm Bezirk 9
Sonntag 02.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Montag 03.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Dienstag 04.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Mittwoch 05.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Donnerstag 06.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Freitag 07.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Freitag 07.04.2023
Wied (Burglahr - Roßbach)
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 08.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5

NRW-Kanu-Testival

News "Junge Paddelpiraten - Abenteuer im Kanu"

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure