Neuste Beiträge & DKV News

Trauer um Heinz Zimmer

Ende April verstarb Heinz Zimmer im Alter von 74 Jahren - in der Kanu-Rennsport-Gemeinschaft kannte ihn jeder

Foto KA Heinz Zimmer
Foto: SSB Bochum

Man durfte Heinz Zimmer als Quereinsteiger bezeichnen. Die ersten 25 Jahre seines Lebens hatte er mit Kanu nichts am Hut. Stattdessen war er als Schiedsrichter beim Fußball unterwegs. Anfang der 1970er Jahre pfiff Zimmer ein Fußballspiel, an dem die KSG-Wuppertal teilnahm und anschließend alle ins Bootshaus der Paddler-Gilde einlud. Heinz gefiel das kameradschaftliche Miteinander, aber auch die Ernsthaftigkeit, mit der die Rennkanuten unterwegs sind. Beruflich als Rechtspfleger tätig hatte er viele Eigenschaften, die bei einem rennsporttreibenden Verein gefragt sind. Und so wurde Zimmer Sportwart und kümmerte sich als Trainer auch um den Nachwuchs.

Die Zeit in Wuppertal war dann 1977 vorbei und Heinz Zimmer, obwohl immer in Wuppertal wohnhaft, schloss sich dem KC Wiking Bochum an, dem er bis zuletzt treu geblieben ist. Zimmer entwickelte sich zu einem solch erfolgreichen Trainer, dass er 2007 in Bochum zum Trainer des Jahres gewählt wurde. Und in Bochum am VfL oder am TV Wattenscheid vorbeizukommen, war schon eine wahre Meisterleistung. Namen wie Ute Pleßmann, die Winkelmänner, Stephan Breuing oder Christopher Czech sind im Kanurennsport mit herausragenden Ergebnissen verbunden. Alle wurden sie von Heinz Zimmer trainiert.
Heinz Zimmer hatte aber nicht nur seinen eigenen Verein im Blick. Als ICF-Kampfrichter war er auch international unterwegs und wegen seiner hohen fachlichen Kompetenz und seiner Sachlichkeit als Schiedsrichter eine Idealbesetzung.

Besonders engagierte er sich auch als Regattasprecher. Und dies nicht nur auf den vielen Regattaplätzen innerhalb des Deutschen Kanu-Verbandes. Sowohl 2008 als auch 2013 hat Heinz gemeinsam mit dem leider bereits verstorbenen Hans Meier und mit Walter Knoff bei der Kanu-WM die Wedau gewuppt. 15.000 Zuschauer ließen sich von dem Sprecher-Trio verzaubern und verwandelten die Wedau in einen Hexenkessel.
Ja, Heinz hatte viele Talente. Leider verstarb er viel zu früh. Die Gemeinschaft der Rennkanuten trauert gemeinsam mit seiner Frau, seiner Tochter und dem KC Wiking um Heinz Zimmer. Alle werden sich gerne an ihn erinnern.

Ahoi Heinz

Von Heinz-Walter Humme

Unsere Partner

dkv fahnefarbig rot Logo KS

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg

Kurse der Kanuschule

Mit dem Frühling startet die Paddelsaison und wir haben ganz viele tolle Angebote für Dich!

Seit 2023 wieder im Programm: SUP-Kurse für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene

Neu und kurzfristig: Wildwassererlebnis auf der Soča - hier geht’s zu unseren Sportreisen

Ab 2023 im Programm: Übungsleiter*in C Ausbildung Breitensport Kinder und Jugendliche – Für eine stärkere Jugendabteilung in deinem Verein

Wetterkunde für Kanut*innen für eine bessere Fahrtenplanung

Nicht das dabei was Du suchst?
Wir freuen uns auf Deine Nachricht an info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Freitag 02.06.2023
Ein Rursee-Wochenende
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 03.06.2023
5. Bezirksfahrt -Ruhr-
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Samstag 03.06.2023
Ein Rursee-Wochenende
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 03.06.2023
Sicherheitslehrgang
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Samstag 03.06.2023
Sicherheitsschulung
Fahrtenprogramm Bezirk 10
Sonntag 04.06.2023
5. Bezirksfahrt -Ruhr-
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Sonntag 04.06.2023
5. Bezirksfahrt auf der Ems
Fahrtenprogramm Bezirk 9
Sonntag 04.06.2023
Ein Rursee-Wochenende
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Sonntag 04.06.2023
Hammer Turn- & Spielfest
Fahrtenprogramm Bezirk 1
Sonntag 04.06.2023
Sicherheitsschulung
Fahrtenprogramm Bezirk 10

NRW-Kanu-Testival

News "Junge Paddelpiraten - Abenteuer im Kanu"

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure