Neuste Beiträge & DKV News

Auf der Suche nach Fördermitteln für den Verein?

Umfangreiche finanzielle Fördermöglichkeiten für Vereine
Nutzt die Chance und sichert euch die finanziellen Vorteile, um euren Verein zukunftsfähig aufzustellen!

Der Landessportbund NRW hat für Euch alle wichtigen aktuellen Fördermöglichkeiten zusammengefasst:

A. Förderung der Digitalisierung des Breitensports

Foto Digitalförderung Vereine

Dieses Förderprogramm ist mit einem Umfang von 30 Millionen Euro ein Meilenstein in der Sportförderung des Landes NRW. Erstmalig werden über das Wirtschaftsministerium europäische Fördergelder für den gemeinnützigen Sport verfügbar gemacht. Auf einer Seite des Landessportbundes sind alle derzeit verfügbaren Informationen für Sie einsehbar: Förderung gemeinnütziger Sportorganisationen in NRW | Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. (lsb.nrw)

Antragsstellung bis zum 10.03.2023 an den zuständigen KSB / SSB
Antragsunterlagen gibt es hier: Digitalförderung für Sportvereine beantragen LSB NRW

B. Übungsleiter*innen-Offensive, Bewegungsoffensive, Extrazeit für Bewegung

 

Diese von der Landesregierung mit gut 3 Millionen Euro ausgestatteten Programme zur Förderung von Übungsleiter*innen und von Bewegungsangeboten für Kinder und Jugendliche sind ebenfalls noch in Vorbereitung. Sie bilden weitere Bausteine, um den Vereinssport zu stützen.

Die Förderung von Qualifizierungen für Übungsleiter*innen und Trainer*innen kann voraussichtlich ab Mitte/Ende Februar von den Sportvereinen über das Förderportal des Landessportbundes beantragt werden.
Zur Bewegungsoffensive rechnen wir mit der Veröffentlichung eines Förderaufrufes der Staatskanzlei bis Mitte Februar. Schon jetzt könnt Ihr Euch die Unterlagen anschauen: Sportjugend NRW - Bewegungsoffensive. Schnell sein lohnt, hier müssen die Anträge zwischen dem 15.02. und dem 15.03. gestellt sein. Auch Materialanschaffungen sind hierüber möglich!

Die Förderung der Extrazeit für Bewegung des Ministeriums für Schule und Bildung kennen Sie bereits aus 2022. Sie wurde nun nochmals bis zum 31.07.2023 verlängert. Gefördert werden zusätzliche außerschulische Angebote von Sportvereinen, die auf eine sport- und bewegungsorientierte Förderung von Schüler*innen abzielen. Eine Antragstellung ist ab dem 03.02.2023 möglich. Informationen gibt es hier.

C. Restart-Förderungen des DOSB

Der DOSB stellt aus Bundesmitteln mehrere Vereinsförderungen zur Verfügung, darunter Pauschalförderungen von 4.000 x 1.000,- Euro und Vereinsschecks zur Gewinnung neuer Vereinsmitglieder.

Sporttage sind Feiertage: Finanzielle Unterstützung für Vereinsevents und Kooperationen 4.000 x 1.000€

Ab dem 26. Januar 2023 können Vereine sowie Stadt- und Kreissportbünde bis Ende Juli 2023 beim DOSB (https://www.dosb.de/restart) finanzielle Unterstützung in Höhe von 1.000 Euro beantragen. Mit dem Geld können Veranstaltungen, Kooperationen mit weiteren Stakeholdern, öffentlichkeitswirksame Aktionen, Angebotsentwicklung im Verein oder themenspezifische Projekte finanziert werden, um öffentlichkeitswirksam neue Mitglieder zu akquirieren oder zurückzugewinnen. Die für die Aktionen anfallenden Sachkosten, die im Rahmen der Umsetzung einen finanziellen Mehraufwand für den Verein oder Stadt-/Kreissportbund darstellen, können in Höhe von 1.000 Euro, nach vorheriger Antragsstellung und Bewilligung durch den DOSB, erstattet werden. Vorzeitig getätigte Ausgaben können nicht berücksichtigt werden. Direkt zum Antrag: Startseite - Antragssystem (dosb.de)

Kostenlos zurück in den Verein – Der Sportvereinsscheck
Ab dem 24. Januar 2023 stehen auf der DOSB Website www.sportnurbesser.de 150.000 Sportvereinsschecks im Wert von je 40 € für Privatpersonen zum Download zur Verfügung. Mit den Sportvereinsschecks sollen sportinteressierte Menschen für den Sport zurückgewonnen und Bewegungs-Muffel für mehr Bewegung neu begeistert werden. Die Personen haben vier Wochen Zeit, ihren Sportvereinsscheck als Zuschuss für eine Vereinsmitgliedschaft in einem NRW-Sportverein ihrer Wahl, der Mitglied in einem SSB/KSB und/oder einem Fachverband ist, einzulösen. Das Downloadportal ist hierfür im Zeitraum vom 24. Januar 2023 bis zum 31. August 2023 geöffnet.

D. Energiehilfe für Vereine

Die Landesregierung hat eine Krisenhilfe für Sportvereine, Fachverbände und Bünde in NRW im Umfang von 55 Millionen Euro verabschiedet. Das ist eine wichtige Unterstützung zur Sicherung des Vereinssports angesichts der deutlich gestiegenen Preise. Die Richtlinie des Landes findet ihr hier. Der LSB arbeitet mit Hochdruck daran, diese Richtlinie in ein praktikables Förderverfahren umzusetzen. Bereits jetzt gibt es ein Musterformular hier, es soll allen Antragstellern eine erste Orientierung geben, so dass sie die notwendigen Informationen für einen Antrag zusammentragen können. Die Antragstellung über das Förderportal des Landessportbundes wird voraussichtlich ab Ende Februar/01. März 2023 möglich sein.

 

Unsere Partner

dkv fahnefarbig rot Logo KS

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg

Kurse der Kanuschule

Das neue Kurs- und Qualifizierungsprogramm für 2023 ist online! Schaut mal rein unter SBW Kanuschule (sportbildungswerk-nrw.de).

Ihr braucht noch Unterstützung im Verein bei Jugend- oder Vereinsfahrten? Bildet doch Eltern, Großeltern oder Interessierte aus:
Kanu-Crash-Kurs, der Sporthelfer für Erwachsene: 21. - 23.04. in Duisburg.

Wir freuen uns auf Dich - Deine Kanuschule NRW

Alle Termine unter Vorbehalt

Samstag 01.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Sonntag 02.04.2023
4. Bezirksfahrt auf der Werse
Fahrtenprogramm Bezirk 9
Sonntag 02.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Montag 03.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Dienstag 04.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Mittwoch 05.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Donnerstag 06.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Freitag 07.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Freitag 07.04.2023
Wied (Burglahr - Roßbach)
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 08.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5

NRW-Kanu-Testival

News "Junge Paddelpiraten - Abenteuer im Kanu"

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure