Neuste Beiträge & DKV News

Erster Kanuverein im Qualitätsbündnis zum Schutz vor Gewalt im Sport

Kanu-Verband NRW gratuliert dem Albersloher Kanu Club zur Aufnahme in das Qualitätsbündnis des Landessportbundes NRW
Auch das KiK-Zertifikat wurde erst vor Kurzem verliehen

P1760230 Foto Christiane Husmann kl

„Auch wenn wir bei der Übergabe der Plakatte nicht vor Ort sein konnten, sind wir stolz auf den AKC und seine kontinuierlichen Bemühungen, den Kanusport für alle zugänglich und sicher zu gestalten“, so Thomas Reineck, Präsident des Kanu-Verbandes NRW. 

Seit seiner Gründung hat der AKC unermüdlich daran gearbeitet, den Einstieg in den Kanusport zu erleichtern und eine inklusive, respektvolle und sichere Umgebung für alle Mitglieder zu schaffen. In den letzten zwei Jahren hat der Verein intensiv Maßnahmen ergriffen, um sexualisierte und interpersonelle Gewalt im Sport zu verhindern. Dazu gehören:

Durchführung einer Risikoanalyse
Aufstellung von Verhaltensregeln
Ausarbeitung eines Schutzkonzepts
Benennung und Qualifizierung einer Ansprechperson
Verankerung des Kinder- und Jugendschutzes in der Satzung
Sensibilisierung und Qualifizierung von Trainern und Mitgliedern

Diese Schritte haben die Kultur der Achtsamkeit und des Respekts im Verein weiter gestärkt. Mit dem letzten Schritt, der Verabschiedung des umfassenden Schutzkonzepts, war nun der Weg frei, dem Qualtitätsbündnis zum Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport beizutreten. Die feierliche Übergabe von Plakette und Urkunde wurde von Vertretern des Stadtsportbundes Münster (Koordinierungsstelle) und dem Kreissportbund Warendorf durchgeführt.  

P1760217 Foto Christiane Husmann kl

KiK-Zertifikat ebenfalls verliehen

"Der Kanu-Verband NRW freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit dem AKC, um gemeinsam den Kanusport sicher und zugänglich für alle zu gestalten. Wir sind überzeugt, dass der AKC ein Vorbild für andere Vereine ist“, fügte auch Jugendwart Chris Schog hinzu. Er hatte ein paar Monate zuvor bereits der Auszeichung "Kinder- und jugendfreundlicher Kanuverein", kurz KiK, zugestimmt. Damit bewies der Albersloher Kanu Club, dass er wie 15 weitere Kanuvereine in NRW ein besonderes Augenmerk auf eine ausgezeichnete Kinder und Jugendarbeit im Verein legt. 

 

Foto KiK Urkunde AKC kl

Aus dem Mund des AKC im Bezirk 9 liest sich dies auszugsweise so:

"Wir haben natürlich speziell für Kids angebotene Aktivitäten. Hierzu zählt das wöchentliche Training, welches im Sommer auf der Werse und im Winter im Hallenbad und Turnhalle stattfindet. In der wird neben Ball- und Bewegungsspielen auch Abenteuersport angeboten. Fester Bestandteil des Sportprogramms sind Fuchsjagd und Vereinsmeisterschaften; mit einem gewissen Wettkampfcharakter. Ein weiterer fixer Termin ist die Gewässereinigung, bei der die Kinder und Jugendlichen sich für den Erhalt der Gewässer einsetzen und einen respektvollen Umgang mit der Natur lernen. Der Höhepunkt des Vereinsjahres ist die jährliche Vereinsfahrt, bei der Groß und Klein gemeinsam zu einem Paddelwochenende aufbrechen."

Neben all den Aktivitäten mussten die Albersloher eben auch beim KiK-Zertifikat diverse Vorgaben erfüllen (Jugendordnung, Jugendvertreter als Teil des erweiterten Vorstandes, geeignetes Kinder- und Jugendmaterial, Lizenzen usw.) und erhielten im Anschluss die KiK-Urkunde. Diese Auszeichnung wurde bis Ende 2028 verliehen. Wer ebenfalls Interesse daran hat, seine Jugendarbeit auszeichnen zu lassen, findet alle wichtigen Infos hier. 

Fotos: Christiane Husmann

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!
Jetzt schon im Programm 2025 stöbern und ins Kanu steigen 😊
Ihr wollt Euch qualifizieren oder fortbilden? Dann schaut im Programm unter den Qualifizierungen nach.

Ihr habt noch weitere Fragen? Dann meldet Euch gerne bei info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Freitag 18.04.2025
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Freitag 18.04.2025
Wied
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 19.04.2025
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Samstag 19.04.2025
Wied
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Sonntag 20.04.2025
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Sonntag 20.04.2025
Wied
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Montag 21.04.2025
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Montag 21.04.2025
Wied
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Dienstag 22.04.2025
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Mittwoch 23.04.2025
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5

NRW-Kanu-Testival

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure