Übungsleiterausbildung Kanuwandersport hat begonnen
- Hauptkategorie: Ausbildung
- Kategorie: ÜL-Ausbildung
- Geschrieben von Geschäftsstelle
Bald gibt es neue Trainer im NRW-Freizeitsport
Am Wochenende startete die ÜL-Ausbildung des Kanu-Wandersports NRW, traditionell trafen sich die 25 Teilnehmer am Samstag um 9:09 am Bootshaus des Kanu-Verein Ahlen.
Foto Frank Schröer
Nach einer Kennenlern-Runde, in der diesmal neben Informationen über den Herkunftsverein, die berufliche Tätigkeit und sonstigen Interessen auch der Lieblingsfluss eine Rolle spielte, stieg man in die für den Wandersport relevanten Themen ein. Hier standen zunächst die Fahrtenplanung und allgemeine Vorbereitungen einer Tour im Mittelpunkt. Nach einer Mittagspause – besten Dank an das Kochteam des KV Ahlen - wurden zunächst rechtliche Aspekte wie das Reisevertragsgesetz besprochen und im Anschluss die Strukturen des Kanu-Verbandes und des Dachverbandes DKV erläutert.
Herrliches ÜL-Outdoor-Klassenzimmer
Im weiteren Verlauf wurde dann der Praxisteil für Sonntag vorbereitet, an dem die verschiedenen Paddeltechniken und deren Vermittlung aufgegriffen werden sollten. Am Sonntag ging es dann zur Burgmühle nach Lippstadt. Die vorbereitete „Stationsausbildung“ war abwechslungsreich und sehr lernintensiv. An den vier Stationen ging es um Freestyle-Techniken, um Paddeltechnik im Canadier, sowie um Fahrtechniken und Taktiken im Wildwasser. Der Regen am Samstag hatte den Wasserstand etwas ansteigen lassen, was bei Sonnenschein zu idealen Bedingungen am Sonntag führte. Ein toller Einstieg in die Trainer-C-Ausbildung Freizeitsport, die im November dann endet.