Übungsleiter-Ausbildung 2019
Trainer-C-Freizeitsport

Nach den Sommerferien geht es wieder los - die Trainer-C-Ausbildung für den Freizeitsport startet. In unseren Vereinen gibt es nicht nur in den Leistungssportsparten viele Trainer, die die erfolgreichen Sportler ausbilden und fördern. Auch im Freizeitsport benötigt es erfahrene Trainer / Übungsleiter, die sicher im Umgang mit allen Themen des Kanusports sind. Hierzu gehören rechtliche Themen, Methodik des Kanusports, eine erfolgreiche Nachwuchsgewinnung und alles über die Sicherheit bei Vereinsfahrten und die nötigen Materialien im Kanusport.
Dies und vieles mehr lernen die Teilnehmer in der Ausbildung, die in diesem Jahr erstmals auch wie alle anderen Qualifizierungen im Kanu-Verband NRW, über die Kanuschule NRW läuft. Danach sind sie fit für die ehrenamtliche Arbeit in ihrem Verein.
Anmeldungen zur Übungsleiter-Ausbildung (DKV-Lizenz - Trainer-C-Freizeitsport) sind direkt bei der Kanuschule möglich: Anmeldung.
Weitere Infos sind bei der Kanuschule NRW per Telefon (0203-7381 654) oder Email (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) erhältlich.
Zweites Ausbildungswochenende der diesjährigen Übungsleiter –Ausbildung
Strukturen, Fahrtenplanungen und Paddeltechniken
Am Samstag des zweiten Wochenendes der Übungsleiter-Ausbildung fanden sich die angehenden Übungsleiter beim KV Ahlen ein. Hier ging es am Samstag zunächst in der Theorie um Themen wie die Strukturen und der Aufbau des Kanu-Verbandes, sowie um die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten im Kanusport. Im Weiteren wurde der EPP, als Möglichkeiten für Vereine hiermit die Mitglieder für eine strukturierte Ausbildung zu motivieren, beleuchtet.
Das erste große Schwerpunktthema des Wochenendes war dann die Planung und Vorbereitung von Fahrten und Kanuevents im Verein. Hier wurden verschiedene Aspekte und Bereiche in Kleingruppen erarbeitet und dann der ganzen Gruppe vorgestellt.
Am Nachmittag wurden dann als Vorbereitung für den Praxissonntag die verschiedenen Paddeltechniken zusammengetragen, genau definiert und für ausgewählte Techniken Übungs- und Trainingskonzepte entwickelt.
Am Sonntag lockte wieder einmal Hohenlimburg, hier stand die Stationsausbildung auf dem Programm, d.h. verschiedenen Stationen zu Paddeltechniken im Canadier, Freestyle und die Wild-Wasser-Techniken werden thematisiert und praxisnah vermittelt.
Übungsleiterausbildung Kanu Wandersport 2018 hat begonnen

Am letzten Wochenende trafen sich 22 angehende ÜL in Wickede zu ihrem ersten Ausbildungswochenende. Nach einem ersten Kennenlernen stand das Wochenende ganz unter dem Thema "Sicherheit im Kanusport".


Am Samstag zunächst mit theoretischen Inhalten im Bootshaus, danach mit Trockenpraxis noch an Land. Am Sonntag ging es dann in Hohenlimburg sehr praxisorientiert direkt ins Wasser. Schnell setzten die Teilnehmer das bisher Erlernte um. Ein rundum gelungenes erstes Wochenende, das allen viel Spaß gemacht hat und großen Lernerfolg brachte.

Fotos: Frank Tappert
Termine und Infos zur Übungsleiter-Ausbildung 2018

Direkte Anmeldung unter EMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!