kagoon 2017 - Boatercross, Workshops und tolle Stimmung im Wildwasserpark Hohenlimburg

Im Wildwasserpark Hohenlimburg fanden sich am vergangenen Samstag 80 Starter ein, die bei sich bei "kagoon" in die Boatercross-Rennen stürzen wollten. Viele weitere Paddler kamen, um bei den Workshops mitzumachen oder dem Event beizuwohnen, insgesamt waren rund 200 aktive Kanuten an und auf der Strecke. Die Straßenbrücke in Hohenlimburg war voller Zuschauer, denn von dort oben ließen sich die teilweise spektakulären Starts von der Rampe sehr gut beobachten.

Ab 7.00 Uhr morgens ging es an den Aufbau der neuen Startrampe, die erstmalig quer über die Wildwasserstrecke in Hohenlimburg aufgebaut wurde. Alle TN mussten sich am Pavillon akkreditieren und bekamen eine Startnummer in Form eines Armbändchens. Gefahren wurde in 5 Klassen, Kids bis einschließlich 12 Jahre, Jugend 13 bis einschließlich 16 Jahre und dann die Herren bis 40, Senioren über 40 und die Damen.
Gestartet wurde von der neuen hohen Startrampe direkt über dem Einlauf in die Wildwasser-Strecke. Der Kicker am Ende der Startrampe ließ die Starter noch in der Luft fliegend durch den normalen Startbogen schießen. Dann ging es unter dem Steg und der großen Autobrücke hindurch bis zur durch rote Bojen markierten Ziellinie. Den Anfang machten die Damen gefolgt von der Jugend und den Kids, danach die Herren und den Schluss machten die Senioren. Nach dem ersten Lauf gab es eine Mittagspause, bzw. weitere Workshops zu den Themen Paddeltechnik und Freestyle. Rundherum war es für alle ein gelungener Tag an der Wildwasserstrecke.



Hier die Platzierungen:
Kids:
1. Marek Blank
2. Maja Böckenholt
Jugend
1. Jan Criene
2. Lucas Mendel
3. Sebastian Solbach
Damen
1. Isabell Turschmann
2. Ivy Becker
Herrn
1. Timo Niß
2. Jens Schepers
3. Frederik Bodersen
Senioren Ü 40
1. Dirk Bossmann
2. Ulf Böckenholt
3. Bernd Wellhausen
Ganz besonders möchten wir natürlich den Sponsoren und Unterstützern danken:


Samstag, 24. Juni, kagoon im Wildwasserpark Hohenlimburg. Seid beim spannenden Boatercross dabei!


kagoon in Hohenlimburg
Termin vormerken - 24. Juni 2017

So langsam wird es Zeit sich vorzubereiten, denn in vier Wochen ist es wieder soweit. Am 24.Juni 2017 steigt das diesjährige "kagoon" im Wildwasserpark Hohenlimburg. Das gute Wetter sollte man schon jetzt für die ein oder andere Trainingsrunde in Hohenlimburg nutzen, um optimal auf den zweiten Lauf des Deutschen Boatercross Cups vorbereitet zu sein.
In diesem Jahr wird die Startrampe quer über die Slalomstrecke gebaut, schnell und spannend gehen so gleich alle Mann-gegen-Mann-Rennen in Fahrtrichtung los.
Markiert das Datum dick im Kalender und sagt es allen weiter! Unser Kanu-Wandersportteam freut sich auf Euch!


kagoon 2017 - Boatercross im Wildwasserpark Hohenlimburg am 24. Juni 2017
Mittlerweile eine feste Größe im KV NRW-Eventkalender: kagoon - der Boatercross in Hohenlimburg, Aktion pur, spannende Rennen, tolle Sachpreise.
Die Rennen in den unterschiedlichen Altersklassen starten auf einer 2 m hohen Rampe, jeweils der Sieger eines Laufes kommt in die nächste Runde. Gefahren wird in Wildwasserbooten bis 275 cm Länge.
Wichtig: Termin merken und mitmachen! Wir freuen uns auf Euch!

Zur Einstimmung noch einmal Fotos aus den Vorjahren:




„kagoon“ 2016 - Boatercross im Wildwasserpark Hohenlimburg

Am vergangenen Samstag startete die 3. Auflage des Boatercross „kagoon“, unser NRW-Kanuwandersportteam hatte zum Wildwasserpark Hohenlimburg eingeladen und unzählige Paddler und Zuschauer waren der Einladung gefolgt.
Mit dem Wetter konnten Veranstalter, Fahrer und Zuschauer zufrieden sein, lediglich bei den Zwischenläufen gab es einen Minischauer.
Das Starterfeld von über 65 Startern musste sich in Heats á 2 Startern von der Startrampe in den Kanal stürzen und dann die Rennstrecke bis zu den roten Bojen hinter der Insel befahren. Jeweils der Gewinner kam eine Runde weiter. Gestartet wurde in den 4 Klassen „Kids“ (bis einschl. 12 Jahre), „Jugend“ (13 bis 17 Jahre), „Damen“ und „Herren“.
Den Anfang machten die Kids und es war schon sehr bemerkenswert, wie die „Kleinen“ die 2 Meter hohe Startrampe hinuntersausten und sich dann sehr spannende Rennen auf dem, nach dem Umbau deutlich schnelleren, Wildwasser-Kanal lieferten.

Auch in den anderen Klassen gab es packende Duelle, der ungewöhnliche Start und die schnelle Strecke sorgen für extra Spannung bei den Mann-gegen-Mann-Rennen. Neben Kenterungen an der Startrampe, Eskimorollen wenige Meter vor der Ziellinie und anderen „Kunststücken“ gab es noch eine Reihe weiterer Überraschungen.
Einem Sportler platze gar beim Eintauschen nach der Startrampe die Spritzdecke auf, doch blitzschnell konnte er mit einer Hand die Spritzdecke wieder verschließen und den Lauf sogar noch für sich entscheiden. Für die Zuschauer gestalten sich die Rennen so noch einen Tick spannender.
Hier die Endergebnisse der einzelnen Klassen:
Kids:
1. Platz: Nele Barwich
2. Platz: Mads Barwich
3. Platz: Paul Hagemann
Jugend:
1. Platz: Fynn Spicker
2. Platz: Lucas Mendl
3. Platz: Leonard Westhoff
Damen:
1. Platz: Maren Lutz
2. Platz: Vera Niess
3. Platz: Clara Holzner
Herren:
1. Platz: Klaas Kleinekoste
2. Platz: Alexander Walkowski
3. Platz: Malte Schröder
Für die Sieger gab es tolle Sachpreise verschiedener Hersteller und Importeure von Kanusport-Equipment.

Alle Sieger vereint
Wie gewohnt gab es den ganzen Tag über weitere Attraktionen an der Strecke und viele Kanuten kommen mittlerweile nur für die angebotenen Workshops bei „kagoon“ vorbei.
Vor den Rennen, in der Rennpause in Mittag und nach den Rennen gab es die Möglichkeit seine Paddeltechnik in Workshops unter Leitung von Fahrtenleitern der Wildwasserwoche NRW zu verbessern. Neben klassischer Wildwasser-Technik war auch das Freestyle-Angebot sehr gefragt.
Erstmal in diesem Jahr gab es einen speziellen Damenworkshop, angeboten ausschließlich von Damen für Damen, auch dieser wurde sehr gut angenommen.
Besonderer Dank gilt den Unterstützern und Sponsoren:
Blue & White, °hf, Kanu-Out-Door, Palm Equipment, NRS, Sport Schröer, Lettmann

Bildergalerie:




Seid dabei - kagoon 2016!

Alle Infos hier: