Zusammenfassung nationale Quali im Kanu-Slalom
- Hauptkategorie: Kanu-Slalom
- Kategorie: Aktuelles
- Geschrieben von Geschäftsstelle
Bilanz der NRW-Slalom-Athlet*innen zur Qualifikation
Foto: Nelian Laryea
Am Wochenende 25.-27.4. fanden zuerst in Augsburg und dann am Wochenende 2.-4.5. in Markkleeberg insgesamt 10 Wettkämpfe zur Bestimmung der diversen Nationalmannschaften im Kanuslalom statt. Je Wochenende gab es drei Wettkämpfe im klassischen Slalom sowie zwei Wettkämpfe im Kajak-Cross. In Augsburg zwei Kajak-Cross Zeitläufe und in Markkleeberg zwei Kajak-Cross Head-To-Head.
Besonders herausfordernd für die Athleten war, dass bis zum 24.4. noch nicht endgültig feststand, ob in Augsburg Wasser auf der Olympiastrecke sein wird. Dies konnte dann aber zumindestens für die Wettkämpfe am Samstag und Sonntag sicher gestellt werden.
Am Ende konnten sich folgende NRW-Sportler über die Nominierung freuen:
Stefan Hengst/Hamm: er konnte sich sowohl im K1 Slalom als auch im Kajak-Cross für die A-Nationalmannschaft qualifizieren und wird demnach die deutschen Farben bei der EM Mitte Mai und bei der WM Anfang Oktober in Sydney vertreten
Tillmann Röller/Schwerte: Tillmann konzentrierte sich voll auf seine Spezial-Disziplin, dem Kajak-Cross. Dies sehr erfolgreich, da er sich ebenfalls für das A-Team qualifizieren konnte
Jannemien Panzlaff/Schwerte: Jannemien wurde 4. in der End-Abrechnung bei den Damen C1. Dadurch verpasste sie das A-Team ganz knapp, qualifizierte sich aber als bestes Boot für die U-23 WM in Foix/F und die U-23 EM in Solkan/Slo
Marten Konrad/Dormagen: Marten qualifizierte sich als 2.U-23 Boot bei den Herren K1. Dies ist umso bemerkenswerter, da er sich im letzten Jahr eine komplizierte Schulter-Verletzung zugezogen hatte und die gesamte letzte Saison verletzungsbedingt verpasst hat.
Joseph Seibert/Schwerte: er konnte sich als 2. U-18 Boot bei den Herren K1 für die U-18 Nationalmannschaft qualifizieren. Die WM findet ebenfalls in Foix und die EM in Solkan statt.
Nelian Laryea/Lippstadt qualifizierte sich als 3. Boot bei den Herren K1 für die U-18 Nationalmannschaft
Nova Müller/Duisburg wurde 2. Bei den Damen K1 U-18 und vertritt ebenfalls die deutschen Farben
Lina Hellmeier/Schwerte; sie verpasste als 4. bei den Damen C1 die Qualifikation für das U-18 Team denkbar knapp. Allerdings wurde sie vom DKV dem DOSB für die Teilnahme am European Youth Olympic Festival 2025 in Skopje/MAK vorgeschlagen
Neben diesen qualifizierten Sportlern gab es eine ganze Reihe von weiteren guten Ergebnissen. So verpasste Tim Bremer/Gladbeck als 4. Bei den Herren LK K1 die Qualifikation ganz knapp und die beiden sehr jungen Sportler Yannick Krauße/Duisburg und Elisa Steinke/Bergheim ließen mit guten Ergebnissen aufhorchen.
Alle Fotos: Uta Büttner