Neuste Beiträge & DKV News

Zusammenfassung nationale Quali im Kanu-Slalom

Bilanz der NRW-Slalom-Athlet*innen zur Qualifikation

 Nelian Laryea Uta Büttner kl
Foto: Nelian Laryea

Am Wochenende 25.-27.4. fanden zuerst in Augsburg und dann am Wochenende 2.-4.5. in Markkleeberg insgesamt 10 Wettkämpfe zur Bestimmung der diversen Nationalmannschaften im Kanuslalom statt. Je Wochenende gab es drei Wettkämpfe im klassischen Slalom sowie zwei Wettkämpfe im Kajak-Cross. In Augsburg zwei Kajak-Cross Zeitläufe und in Markkleeberg zwei Kajak-Cross Head-To-Head.

Besonders herausfordernd für die Athleten war, dass bis zum 24.4. noch nicht endgültig feststand, ob in Augsburg Wasser auf der Olympiastrecke sein wird. Dies konnte dann aber zumindestens für die Wettkämpfe am Samstag und Sonntag sicher gestellt werden.

Am Ende konnten sich folgende NRW-Sportler über die Nominierung freuen:

Stefan Hengst/Hamm: er konnte sich sowohl im K1 Slalom als auch im Kajak-Cross für die A-Nationalmannschaft qualifizieren und wird demnach die deutschen Farben bei der EM Mitte Mai und bei der WM Anfang Oktober in Sydney vertreten

Tillmann Röller/Schwerte: Tillmann konzentrierte sich voll auf seine Spezial-Disziplin, dem Kajak-Cross. Dies sehr erfolgreich, da er sich ebenfalls für das A-Team qualifizieren konnte

DSC02718 grün Tillmann Röller Uta Büttner kl

Jannemien Panzlaff/Schwerte: Jannemien wurde 4. in der End-Abrechnung bei den Damen C1. Dadurch verpasste sie das A-Team ganz knapp, qualifizierte sich aber als bestes Boot für die U-23 WM in Foix/F und die U-23 EM in Solkan/Slo

DSC01310 Jannemien Panzlaff Uta Büttner kl

Marten Konrad/Dormagen: Marten qualifizierte sich als 2.U-23 Boot bei den Herren K1. Dies ist umso bemerkenswerter, da er sich im letzten Jahr eine komplizierte Schulter-Verletzung zugezogen hatte und die gesamte letzte Saison verletzungsbedingt verpasst hat.

Joseph Seibert/Schwerte: er konnte sich als 2. U-18 Boot bei den Herren K1 für die U-18 Nationalmannschaft qualifizieren. Die WM findet ebenfalls in Foix und die EM in Solkan statt.

Nelian Laryea/Lippstadt qualifizierte sich als 3. Boot bei den Herren K1 für die U-18 Nationalmannschaft

Nova Müller/Duisburg wurde 2. Bei den Damen K1 U-18 und vertritt ebenfalls die deutschen Farben

Lina Hellmeier/Schwerte; sie verpasste als 4. bei den Damen C1 die Qualifikation für das U-18 Team denkbar knapp. Allerdings wurde sie vom DKV dem DOSB für die Teilnahme am European Youth Olympic Festival 2025 in Skopje/MAK vorgeschlagen

Neben diesen qualifizierten Sportlern gab es eine ganze Reihe von weiteren guten Ergebnissen. So verpasste Tim Bremer/Gladbeck als 4. Bei den Herren LK K1 die Qualifikation ganz knapp und die beiden sehr jungen Sportler Yannick Krauße/Duisburg und Elisa Steinke/Bergheim ließen mit guten Ergebnissen aufhorchen.

Alle Fotos: Uta Büttner

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.

NRW-Kanu-Testival

Kurse der Kanuschule NRW

Paddelspaß: Aktuelle Kurse der Kanuschule NRW
SUP-Einsteigerkurse
Ideal für alle, die Stand Up Paddling ausprobieren möchten – sicher, strukturiert und unter erfahrener Anleitung.

Paddeln im Canadier oder Kajak
Unsere Paddeln im Canadier und Paddeln im Kajak Kurse sind perfekt für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.

Unterwegs mit der Kanuschule
Entdecke die idyllischen Wasserwege der Niederlande oder paddel mit uns auf der Nord- oder Ostesee – geführt, gut organisiert und mit viel Gemeinschaftsgefühl.

📅 Die nächsten Termine stehen schon kurz bevor – also schnell reinschauen und Platz sichern!
👉 Jetzt informieren und anmelden unter: www.kanuschule-nrw.de

Alle Termine unter Vorbehalt

Samstag 28.06.2025
Sicherheitslehrgang Kanu NRW
Fahrtenprogramm Bezirk 9
Samstag 28.06.2025
Sommersonnenwende in Wesel
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Sonntag 29.06.2025
113. Hammer Turn- & Spielfest
Fahrtenprogramm Bezirk 1
Sonntag 29.06.2025
4. Bez. Fahrt Lippe
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Sonntag 29.06.2025
Sicherheitslehrgang
Fahrtenprogramm Bezirk 5, Kanu-Jugend Bezirk 5
Sonntag 29.06.2025
Sommersonnenwende in Wesel
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Sonntag 29.06.2025
Wildwasser-Sicherheitskurs
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Samstag 05.07.2025
Bezirksfahrt Jugendbreitensportspiele
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Samstag 05.07.2025
Jugendbreitensportspiele
Kanu-Jugend Bezirk 5
Sonntag 06.07.2025
Jugendbreitensportspiele
Kanu-Jugend Bezirk 5

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure