Neuste Beiträge & DKV News

NRW Nachwuchs-Ass im Kanu-Slalom darf jubeln

NRW Sportlerin Lina Hellmeier nominiert für die Europäischen Olympischen Jugendspiele

Das European Youth Olympic Festival ist ein Megasportevent an dem 4.000 jugendliche Topathlet*innen aus 48 europäischen Ländern sich in 15 Sportarten miteinander messen. Wie bei den olympischen Spielen werden Sommer- und Winterspiele ausgetragen und es dürfen nur sehr wenige Athlet*innen an diesen olympischen Spielen der Jugend teilnehmen.

Pro Sportart sind nur U16 Sportler*innen zu den Wettkämpfen zugelassen, die alle zwei Jahre stattfinden, so dass im Prinzip jeder nur einmal im Leben am Jugendfestival teilnehmen kann, sofern seine Sportart auch ausgetragen wird.  Die europäischen olympischen Jugendspiele wurden 1991 auf eine Initiative von Jacques Rogge hin eingeführt und wird unter Regie der Europäischen Olympischen Komitees organisiert.  Nur ein Athlet*in je Kanu-Slalom Disziplin startet für Deutschland

 Lina Hellmeier kl
Foto: Lina Hellmeier im Einercanadier auf Erfolgskurs bei den nationalen Qualifikationsrennen in Markkleeberg (Foto: Maxi Lange)


Es werden höchste Anforderungen an die Auswahl der Athlet*innen gestellt - im Kanu-Slalom bedeutet das, dass nur ein Sportler*in je Disziplin vom Deutschen Kanu_Verband zur Nominierung dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) vorgeschlagen wird. Lina Hellmeier vom Kanu-Verein Schwerte wird diese große Ehre zuteil und darf Deutschland im Einercanadier der weiblichen Jugend vertreten. Damit stellt der Kanu-Verband NRW einen der vier Athleten, die für Deutschland an den Start gehen dürfen.„Ich freue mich sehr, dass auch der Deutsche Kanu-Verband mit dieser Nominierung Linas sportliche Leistungen besonders ehrt und würdigt“ so ihr Trainer Oliver Weist. „Die Teilnahme an einem solchem Event ist einfach einzigartig und schafft sicherlich unvergessliche Erinnerungen“ so Weist weiter, der ersichtlich stolz auf Linas errungenen Erfolg ist.

Die sportliche Jugend Europas trifft sich in Skopje, die Sportspiele finden vom 20.-26. Juli in der Hauptstand Nordmazedoniens statt. Wie bei den Olympischen Spielen brennt für die Dauer des Festivals eine Art olympische Flamme und es finden eine Eröffnungs- und Schlusszeremonie statt mit Fahnenträgern für jede teilnehmende Nation.

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.

NRW-Kanu-Testival

Kurse der Kanuschule NRW

Paddelspaß: Aktuelle Kurse der Kanuschule NRW
SUP-Einsteigerkurse
Ideal für alle, die Stand Up Paddling ausprobieren möchten – sicher, strukturiert und unter erfahrener Anleitung.

Paddeln im Canadier oder Kajak
Unsere Paddeln im Canadier und Paddeln im Kajak Kurse sind perfekt für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.

Unterwegs mit der Kanuschule
Entdecke die idyllischen Wasserwege der Niederlande oder paddel mit uns auf der Nord- oder Ostesee – geführt, gut organisiert und mit viel Gemeinschaftsgefühl.

📅 Die nächsten Termine stehen schon kurz bevor – also schnell reinschauen und Platz sichern!
👉 Jetzt informieren und anmelden unter: www.kanuschule-nrw.de

Alle Termine unter Vorbehalt

Samstag 28.06.2025
Sicherheitslehrgang Kanu NRW
Fahrtenprogramm Bezirk 9
Samstag 28.06.2025
Sommersonnenwende in Wesel
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Sonntag 29.06.2025
113. Hammer Turn- & Spielfest
Fahrtenprogramm Bezirk 1
Sonntag 29.06.2025
4. Bez. Fahrt Lippe
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Sonntag 29.06.2025
Sicherheitslehrgang
Fahrtenprogramm Bezirk 5, Kanu-Jugend Bezirk 5
Sonntag 29.06.2025
Sommersonnenwende in Wesel
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Sonntag 29.06.2025
Wildwasser-Sicherheitskurs
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Samstag 05.07.2025
Bezirksfahrt Jugendbreitensportspiele
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Samstag 05.07.2025
Jugendbreitensportspiele
Kanu-Jugend Bezirk 5
Sonntag 06.07.2025
Jugendbreitensportspiele
Kanu-Jugend Bezirk 5

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure