NRW Nachwuchs-Ass im Kanu-Slalom darf jubeln
- Hauptkategorie: Kanu-Slalom
- Kategorie: Aktuelles
- Geschrieben von Geschäftsstelle
NRW Sportlerin Lina Hellmeier nominiert für die Europäischen Olympischen Jugendspiele
Das European Youth Olympic Festival ist ein Megasportevent an dem 4.000 jugendliche Topathlet*innen aus 48 europäischen Ländern sich in 15 Sportarten miteinander messen. Wie bei den olympischen Spielen werden Sommer- und Winterspiele ausgetragen und es dürfen nur sehr wenige Athlet*innen an diesen olympischen Spielen der Jugend teilnehmen.
Pro Sportart sind nur U16 Sportler*innen zu den Wettkämpfen zugelassen, die alle zwei Jahre stattfinden, so dass im Prinzip jeder nur einmal im Leben am Jugendfestival teilnehmen kann, sofern seine Sportart auch ausgetragen wird. Die europäischen olympischen Jugendspiele wurden 1991 auf eine Initiative von Jacques Rogge hin eingeführt und wird unter Regie der Europäischen Olympischen Komitees organisiert. Nur ein Athlet*in je Kanu-Slalom Disziplin startet für Deutschland
Foto: Lina Hellmeier im Einercanadier auf Erfolgskurs bei den nationalen Qualifikationsrennen in Markkleeberg (Foto: Maxi Lange)
Es werden höchste Anforderungen an die Auswahl der Athlet*innen gestellt - im Kanu-Slalom bedeutet das, dass nur ein Sportler*in je Disziplin vom Deutschen Kanu_Verband zur Nominierung dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) vorgeschlagen wird. Lina Hellmeier vom Kanu-Verein Schwerte wird diese große Ehre zuteil und darf Deutschland im Einercanadier der weiblichen Jugend vertreten. Damit stellt der Kanu-Verband NRW einen der vier Athleten, die für Deutschland an den Start gehen dürfen.„Ich freue mich sehr, dass auch der Deutsche Kanu-Verband mit dieser Nominierung Linas sportliche Leistungen besonders ehrt und würdigt“ so ihr Trainer Oliver Weist. „Die Teilnahme an einem solchem Event ist einfach einzigartig und schafft sicherlich unvergessliche Erinnerungen“ so Weist weiter, der ersichtlich stolz auf Linas errungenen Erfolg ist.
Die sportliche Jugend Europas trifft sich in Skopje, die Sportspiele finden vom 20.-26. Juli in der Hauptstand Nordmazedoniens statt. Wie bei den Olympischen Spielen brennt für die Dauer des Festivals eine Art olympische Flamme und es finden eine Eröffnungs- und Schlusszeremonie statt mit Fahnenträgern für jede teilnehmende Nation.