Neuste Beiträge & DKV News

Trainer-C-Drachenboot-Ausbildung im Herbst

Neue Trainer für den Drachenbootsport

foto dm langstrecke 2017 2

Die Trainer C-Ausbildung im Kanu-Drachenbootsport umfasst insgesamt 120 Lerneinheiten (Unterrichtsstunden) und wird mit 61 LE als Präsenzschulung sowie 59 LE als online-Schulung (Blended Learning) durchgeführt. Die Präsenzschulung erstreckt sich über 4 Wochenend-Veranstaltungen zzgl. einer Prüfung.

In der Teilnehmergebühr inkludiert sind neben der Lehrgangsdurchführung jeweils das Mittagessen samstags sowie die Sportversicherung. Die Kosten für Anreise, Verpflegung außerhalb des Mittagessens am Samstag und Unterkunft tragen die Teilnehmer selbst.

Zur Erlangung der Trainer C-Lizenz Kanu-Drachenbootsport sind neben den unten aufgeführten Lehrgangsinhalten ferner ein Erste-Hilfe-Kurs sowie das DLRG-Leistungsabzeichen Silber (beides nicht älter als zwei Jahre) erforderlich. Es ist möglich, das DLRG-Leistungsabzeichen Silber im Rahmen der Trainer C-Ausbildung zu erlangen. Interessenten können sich am 1. Ausbildungswochenende im Schwimmbad mit den Anforderungen für das Rettungsschwimmabzeichen vertraut machen und einzelne Elemente üben. An einem der letzten Wochenenden wird dann die Prüfung abgenommen. Das gibt jedem Teilnehmer die Möglichkeit, in der dazwischen liegenden Zeit weiter zu üben, falls nötig.

Die Teilnahme an der Trainer C-Ausbildung setzt außerdem voraus, dass die Teilnehmer sich schriftlich zu den Anti-Doping-Regularien des Deutschen-Kanu-Verbandes und der Nationalen Anti-Doping-Agentur sowie zum Ehrenkodex des Deutschen Kanu-Verbandes bekennen. Dies erfolgt auf einem Meldebogen, den die Teilnehmer vor Beginn der Ausbildung zugeschickt bekommen.

Inhalte:

Einführung der online-Learning-Plattform
Sexualisierte Gewalt
Sicherheit und Recht
Antidoping-Regularien
Sportgerechte Ernährung
Darüber hinaus stehen als online-Schulung die Themen Sportorganisation und Verwaltung, Kanu und Umwelt sowie Sicherheit im Kanusport auf dem Programm.

Teambuilding
Trainingslehre
Trainingsplanung und Periodisierung
Leistungsdiagnostik
Pädagogisch-psychologische Grundlagen
Darüber hinaus stehen als online-Schulung die Themen Bewegungslehre/Biomechanik und Didaktik/Pädagogik auf dem Programm.

Bewegungslernen, Analyse von Bewegungen
Spezifische Leistungsvoraussetzungen
Techniktraining
Anfängerschulung
Nachwuchsgewinnung

Allgemeine Athletik, koordinative Fertigkeiten
Praxis Konditionstraining
Physiologie

Die Anmeldungen zur Drachenboot-Trainer-C-Ausbildung sind wie immer über die Kanuschule NRW möglich: Ausbildung Trainer-C-Drachenbootsport.

Unsere Partner

dkv fahnefarbig rot Logo KS

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg

Kurse der Kanuschule

Das neue Kurs- und Qualifizierungsprogramm für 2023 ist online! Schaut mal rein unter SBW Kanuschule (sportbildungswerk-nrw.de).

Ihr braucht noch Unterstützung im Verein bei Jugend- oder Vereinsfahrten? Bildet doch Eltern, Großeltern oder Interessierte aus:
Kanu-Crash-Kurs, der Sporthelfer für Erwachsene: 21. - 23.04. in Duisburg.

Wir freuen uns auf Dich - Deine Kanuschule NRW

Alle Termine unter Vorbehalt

Samstag 01.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Sonntag 02.04.2023
4. Bezirksfahrt auf der Werse
Fahrtenprogramm Bezirk 9
Sonntag 02.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Montag 03.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Dienstag 04.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Mittwoch 05.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Donnerstag 06.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Freitag 07.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Freitag 07.04.2023
Wied (Burglahr - Roßbach)
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 08.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5

NRW-Kanu-Testival

News "Junge Paddelpiraten - Abenteuer im Kanu"

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure