Neuste Beiträge & DKV News

WSC Lippstadt erhält hohe Breitensport-Auszeichnung

WSC Lippstadt gewinnt „Großen Stern in Silber“ 2018
Volksbanken Raiffeisenbanken in NRW, Landesregierung und Landessportbund zeichnen Sportvereine aus

foto sterne des sports lippstadt andrea bowinkelmann

Kanusport als echtes Schulfach hat die Jury besonders überzeugt: Beim wichtigsten deutschen Breitensport-Wettbewerb „Sterne des Sports“ ist der WSC Lippstadt zum Sieger auf Landesebene in Nordrhein-Westfalen gewählt und am Dienstag, 30. Oktober mit dem „Großen Stern des Sports“ in Silber 2018 ausgezeichnet worden. Die feierliche Ehrung in Düsseldorf nahmen die Volksbanken Raiffeisenbanken in NRW, der Landessportbund NRW sowie die Landesregierung gemeinsam vor.

Die Zusammenarbeit zwischen dem Wasser- und Wintersportclub (WSC) Lippstadt und dem Evangelischen Gymnasium Lippstadt hat eine lange Geschichte. Schon gut 20 Jahre gab es eine gemeinsame Kanu-AG, als 2012 der Kooperationsvertrag „Schulkanu-Projekt Lippstadt. Unterrichtsentwicklung auf dem Fluss“ unterschrieben wurde. „Kanu“ gilt seitdem als echtes Schulfach und ist ein sportlicher Schwerpunkt der Schule. Übungsleiter des Vereins und Sportlehrer arbeiten dabei eng zusammen. Auch mit dem Kanuverband NRW, der DLRG und dem Deutschen Roten Kreuz gibt es gemeinsame Kurse. Schüler der Oberstufe qualifizieren sich über die Sporthelfer-Zertifizierung des LSB. Im Laufe der Zeit hat der WSC die Kooperation auf andere Schulen ausgedehnt. 2017 konnten rund 400 Kinder und Jugendliche davon profitieren. Zu den ersten Gratulanten gehörten Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen, Ralf W. Barkey, Vorstandsvorsitzender vom Genossenschaftsverband - Verband der Regionen, als Vertreter der genossenschaftlichen Bankengruppe in NRW sowie Walter Schneeloch, Präsident vom Landessportbund NRW.

„Dieser Wettbewerb ist und bleibt die wichtigste Aufforderung an unsere 18.500 NRW-Sportvereine, durch ihre Teilnahme einen bedeutsamen Beitrag zur Stärkung des Breitensports zu leisten“, erklärte LSB-Präsident Schneeloch. „Sportvereine sind ein unverzichtbarer gesellschaftlicher Faktor. Das zeigt sich aktuell insbesondere bei der Integration Geflüchteter in Deutschland und der Inklusion von Menschen mit besonderem Förderbedarf“, erklärte Ralf W. Barkey. Und weiter: „Angesichts der tiefgreifenden Umwälzungen in Politik und Gesellschaft, die sich auch in einer Verrohung des Denkens und der Ausgrenzung von Minderheiten ausdrückt, wollen wir als Volksbanken und Raiffeisenbanken mit den `Sternen des Sports` die Sportvereine in ihrer menschenverbindenden Kraft stärken und unterstützen.“ Für den WSC Lippstadt geht der Wettbewerb nun auf Bundesebene weiter. Der Verein wird Nordrhein-Westfalen bei der Vergabe des „Großen Stern des Sports“ in Gold und der weiteren Sterne in Gold vertreten. Diese werden am 22. Januar 2019 von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin verliehen.

Unsere Partner

dkv fahnefarbig rot Logo KS

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg

Kurse der Kanuschule

Mit dem Frühling startet die Paddelsaison und wir haben ganz viele tolle Angebote für Dich!

Seit 2023 wieder im Programm: SUP-Kurse für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene

Neu und kurzfristig: Wildwassererlebnis auf der Soča - hier geht’s zu unseren Sportreisen

Ab 2023 im Programm: Übungsleiter*in C Ausbildung Breitensport Kinder und Jugendliche – Für eine stärkere Jugendabteilung in deinem Verein

Wetterkunde für Kanut*innen für eine bessere Fahrtenplanung

Nicht das dabei was Du suchst?
Wir freuen uns auf Deine Nachricht an info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Freitag 02.06.2023
Ein Rursee-Wochenende
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 03.06.2023
5. Bezirksfahrt -Ruhr-
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Samstag 03.06.2023
Ein Rursee-Wochenende
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 03.06.2023
Sicherheitslehrgang
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Samstag 03.06.2023
Sicherheitsschulung
Fahrtenprogramm Bezirk 10
Sonntag 04.06.2023
5. Bezirksfahrt -Ruhr-
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Sonntag 04.06.2023
5. Bezirksfahrt auf der Ems
Fahrtenprogramm Bezirk 9
Sonntag 04.06.2023
Ein Rursee-Wochenende
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Sonntag 04.06.2023
Hammer Turn- & Spielfest
Fahrtenprogramm Bezirk 1
Sonntag 04.06.2023
Sicherheitsschulung
Fahrtenprogramm Bezirk 10

NRW-Kanu-Testival

News "Junge Paddelpiraten - Abenteuer im Kanu"

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure