Neuste Beiträge & DKV News

Triangulum Verleihung an Lennart Böckmann vom WKC

Lennart Böckmann ist im Januar das „Triangulum“ des TV Beyeröhde Wuppertal verliehen worden. Diese Auszeichnung wurde 1984 vom TV Beyeröhde ins Leben gerufen und seitdem jährlich an Nachwuchssportler verliehen, die sich national und international durch starke Leistungen auszeichnen, sich aber darüber hinaus auch durch Vereinstreue und der Verwurzelung in der Stadt Wuppertal auszeichnen.

Diese Kriterien erfüllt Lennart nach Ansicht der Jury um Norbert Koch, dem 1. Vorsitzenden des Beyeröhder TV voll. Lennart hat 2019 mit dem Kanupolosport begonnen und ist bereits seit 2021 Mitglied des Landeskaders NRW in der jeweiligen Altersklasse. In 2024 erhielt er seine erste Einladung zur U21 Nationalmannschaft und konnte in Helmold 2024 bereits seine ersten Länderspiele absolvieren. Als jüngster Spieler des Nationalteams hat er zu seinem Bedauern die WM in China verpasst, hat aber in diesem Jahr und für 2026 die Europameisterschaft in Polen und die WM in Duisburg fest im Visier.

2025 Lennart Böckmann

Zu sehen sind von links nach rechts: Norbert Koch (TV Beyeröhde), Lennart Böckmann, Uwe Schneidewind (OB Wuppertal), Wolfgang Jarisch (SSK Wuppertal) | Foto: Andreas Fischer

Die Verleihung wurde im Rahmen eines Festakts vom Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal, Uwe Schneidewind, in den Räumlichkeiten der Filiale Langerfeld der Stadtsparkasse Wuppertal vorgenommen. Die SSK Wuppertal ist ebenfalls als Unterstützer von Anfang an dabei. Neben dem OB waren auch der Stadtdirektor, Matthias Nocke, und die Leiterin des Sportamts, Alexandra Szlagowski, der Vorstand des Stadtsportbundes und weitere Vertreter der Lokalpolitik vertreten, wodurch die Bedeutung und der Stellenwert der Auszeichnung unterstrichen wird.

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.

NRW-Kanu-Testival

Kurse der Kanuschule NRW

Paddelspaß: Aktuelle Kurse der Kanuschule NRW
SUP-Einsteigerkurse
Ideal für alle, die Stand Up Paddling ausprobieren möchten – sicher, strukturiert und unter erfahrener Anleitung.

Paddeln im Canadier oder Kajak
Unsere Paddeln im Canadier und Paddeln im Kajak Kurse sind perfekt für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.

Unterwegs mit der Kanuschule
Entdecke die idyllischen Wasserwege der Niederlande oder paddel mit uns auf der Nord- oder Ostesee – geführt, gut organisiert und mit viel Gemeinschaftsgefühl.

📅 Die nächsten Termine stehen schon kurz bevor – also schnell reinschauen und Platz sichern!
👉 Jetzt informieren und anmelden unter: www.kanuschule-nrw.de

Alle Termine unter Vorbehalt

Samstag 28.06.2025
Sicherheitslehrgang Kanu NRW
Fahrtenprogramm Bezirk 9
Samstag 28.06.2025
Sommersonnenwende in Wesel
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Sonntag 29.06.2025
113. Hammer Turn- & Spielfest
Fahrtenprogramm Bezirk 1
Sonntag 29.06.2025
4. Bez. Fahrt Lippe
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Sonntag 29.06.2025
Sicherheitslehrgang
Fahrtenprogramm Bezirk 5, Kanu-Jugend Bezirk 5
Sonntag 29.06.2025
Sommersonnenwende in Wesel
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Sonntag 29.06.2025
Wildwasser-Sicherheitskurs
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Samstag 05.07.2025
Bezirksfahrt Jugendbreitensportspiele
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Samstag 05.07.2025
Jugendbreitensportspiele
Kanu-Jugend Bezirk 5
Sonntag 06.07.2025
Jugendbreitensportspiele
Kanu-Jugend Bezirk 5

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure