Neuste Beiträge & DKV News

Details zur Kampagne "Junge Paddelpiraten"

Kampagne „Junge Paddelpiraten – Abenteuer im Kanu“ nimmt Gestalt an

Noch läuft die Frist für Ideenvorschläge, wie ein pfiffiges Logo für die neue Piraten-Kampagne von Kanuschule NRW und Kanu-Verband NRW aussehen könnte (siehe Logo für Paddelpiraten gesucht). Unterdessen haben erste Vereine bereits Interesse bekundet, die Kampagne aufzugreifen. Wir möchten an dieser Stelle noch etwas näher erläutern, wie eine Umsetzung der Kampagne vor Ort in den Vereinen aussehen könnte.

foto piratencamp 2
"Paddelpiraten" beim Piratencamp der Kanuschule NRW

Inhaltlich knüpft die Kampagne „Junge Paddelpiraten – Abenteuer im Kanu“ an die Überlegung an, Kinder mit einem Abenteuer- und Spaßangebot unter dem Piraten-Motto für das Kanufahren zu begeistern. Voraussetzung ist zunächst die Entscheidung eines Vereins, eine Auftaktveranstaltung ähnlich einem „Tag der offenen Tür“ oder einem mehrtägigen Kanu-Projekt bzw. auch einem Ferienangebot durchführen zu wollen. Eine solche Auftaktveranstaltung würde dann unter das Piratenmotto gestellt, z. B. als „Piratentag“ (eintägig), „Piratencamp“ oder „Piratenlager“ (mehrtägig) bzw. auch „Piratenferien“ (ein- oder mehrwöchiges Ferienangebot). Der Fantasie der Vereine ist hier keine Grenze gesetzt, sie planen und organisieren das jeweilige Angebot auch entsprechend ihren konkreten Absichten und Möglichkeiten. Kanuschule NRW und Kanu-Verband NRW bieten dabei Unterstützung wie folgt an: Sie stellen dem Verein auf Wunsch und enger Absprache mit ihm ein Ideenkonzept für den Ablauf der jeweiligen Veranstaltung sowie konkrete Vorschläge für Aktionen mit den Kids (z. B. Paddelspiele) und für die teilnehmenden Kinder eine „Piraten-Erstausstattung“ als Goodie Bag zur Verfügung (z. B. mit Piratentuch, Aufkleber, Piratentattoos etc.). Außerdem unterstützen sie den Verein beim Bewerben der Aktion z. B. durch Information in Frage kommender Schulen sowie durch Erstellen einer Presseinformation für die lokalen Medien. Darüber hinaus berichten wir auch auf unseren NRW-Plattformen (Homepage, Facebook) über das Event.

Bei der Auftaktveranstaltung sollten interessierte und talentierte Kinder zu einem ein- bzw. mehrwöchigen weiterführenden Paddelangebot eingeladen werden (ähnlich einer Schnuppermitgliedschaft). Dieses weiterführende Angebot sollte idealerweise ebenfalls unter dem Piratenmotto laufen (z. B. „Piratenlehrgang“). Auch für einen solchen Piratenlehrgang bieten Kanuschule NRW und Kanu-Verband NRW Unterstützung in Form eines Ideenkonzeptes zur Umsetzung an. Ferner stellen wir ein Musteranschreiben für die Eltern zur Verfügung, mit dem diese über die Perspektive einer Aufnahme ihres(r) Kindes(r) in den Verein informiert werden. Am Ende des Piratenlehrganges entscheiden Kinder und Eltern, ob das Kind als „junger Paddelpirat“ dem Verein beitreten möchte. Jene Kinder, die diesen Schritt gehen, erhalten eine von Kanuschule NRW und Verband zur Verfügung gestellte Aufnahmeurkunde als „junger Paddelpirat“. Damit die Aufnahme der Kinder in den Verein nicht einfach belanglos nebenher erfolgt, empfehlen wir den Vereinen, sie im Rahmen eines kleinen Events (z. B. Piratentaufe) wenn möglich im Beisein der Eltern durchzuführen, vielleicht bei einem kleinen Grillnachmittag. Kanuschule NRW und KV NRW berichten über die Aufnahme der jungen Paddelpiraten auf den NRW-Plattformen und stellen den Vereinen gern auch eine entsprechende Pressemitteilung für die lokalen Medien zur Verfügung.

Als Abschluss der Kampagne „Junge Paddelpiraten – Abenteuer im Kanu“ im laufenden Jahr lädt die Kanuschule NRW alle neu aufgenommenen jungen Paddelpiraten am ersten Wochenende der Herbstferien zu einem eintägigen Piratentreffen ein, bei dem die Kids mit Paddelspielen und weiteren Spaßaktionen noch vor dem Winterhalbjahr einen ersten kleinen Wettkampf erleben und ihre bis dahin erworbenen Paddelfähigkeiten unter Beweis stellen können.
Das Wichtigste, um das Unterstützungspaket von Kanuschule NRW und Verband für die Piraten-Kampagne nutzen zu können, ist die rechtzeitige Kontaktaufnahme mit der KV NRW-Geschäftsstelle samt Festlegung der jeweiligen Auftaktveranstaltung. Im Anschluss daran werden dann alle Detailfragen mit dem Verein gemeinsam weiter erörtert.
logo paddelpirat nico 2
Kontakt: Hans-Peter Wagner, Tel. 0203/7381-683, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

NRW-Kampagne "Junge Paddelpiraten - Abenteuer im Kanu" startet

Logo für junge Paddelpiraten gesucht

Keine Sorge, wir wollen es nicht mit den Karibik-Abenteuern eines Captain Jack Sparrow & Co. aufnehmen, ein bisschen Abenteuer spukt uns aber schon im Kopf herum: wir, der Kanu-Verband NRW, die Kanuschule NRW und die KanuJugend unseres Landesverbandes möchten in diesem Sommer eine Kampagne unter dem Motto „Junge Paddelpiraten – Abenteuer im Kanu" starten und damit möglichst viele Kinder zum Bootfahren bewegen.

foto piratencamp

Bereits bestehende Angebote zu dieser Thematik wie z. B. das Piratencamp der Kanuschule NRW haben uns gezeigt, dass es ein großes Interesse für solche Aktionen gibt und dass die teilnehmenden Kinder davon begeistert sind. Daher möchten wir zusammen mit den Vereinen unseres Landesverbandes zum einen noch mehr Kindern die Möglichkeit zu solchen Erlebnissen bieten und zum anderen durch Anschlussaktionen und Motivationshilfen möglichst eine anhaltende Begeisterung für das Kanufahren wecken. Wir erhoffen uns dabei, dass es vor allem unseren Vereinen mit Hilfe einer landesweiten, auch in die Schulen ausstrahlenden Kampagne besser gelingt, Nachfrage nach Kanu-Angeboten zu schüren und letztlich über diesen Weg hoffentlich auch neuen Vereinsnachwuchs zu gewinnen.

Was wir uns konkret ausgedacht haben und welche Unterstützung die interessierten Vereine von uns erwarten können, werden wir in Kürze an dieser Stelle und über weitere Kanäle noch näher vorstellen. Vereine, die sich für Aktionen unter dem o. g. Motto interessieren, können sich gern bereits bei uns melden (Kontakt. H.-P. Wagner, Referent „NRW bewegt seine KINDER", Tel. 0203/7381-683, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Ein Logo für die "Paddelpiraten"

Da eine wirksame Kampagne auch einen eingängigen visuellen „Aufhänger" braucht, möchten wir die Kanufamilie in NRW aufrufen, uns dabei zu unterstützen und uns Vorschläge für ein Piratenlogo für die Kampagne zuzusenden. Wir wollen eurer Fantasie dabei weitgehend freien Lauf lassen und lediglich zwei Kriterien vorgeben. So sollte das Logo

a) in kindgerechter, idealerweise humorvoller Art und Weise die Piratensymbolik mit Paddeln verbinden, und

b) mit möglichst einfachen, sparsamen Elementen auskommen (z. B. s/w-Strichzeichnung) und insgesamt nicht zu überladen sein.

Bitte schickt uns eure Vorschläge in digitaler Form zu. Wir werden dann den treffendsten, überzeugendsten Vorschlag mit einer Anerkennung von 100 Euro prämieren und als Kampagnenmotiv verwenden. Das Logo soll dann z. B. unsere Veröffentlichungen und Werbeaktionen zieren sowie die Kampagne auch auf kleinen Give-aways symbolisieren. Wir freuen uns schon auf eure Vorschläge (bitte an obige Mailadresse). Einsendeschluss ist der 29. März.

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!
Jetzt schon im Programm 2025 stöbern und ins Kanu steigen 😊
Ihr wollt Euch qualifizieren oder fortbilden? Dann schaut im Programm unter den Qualifizierungen nach.

Ihr habt noch weitere Fragen? Dann meldet Euch gerne bei info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Sonntag 19.01.2025
Wanderung rund Altenahr
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 25.01.2025
Kanusport - naturverträglich und nachhaltig
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Sonntag 26.01.2025
2.Bezirksfahrt "Eisfahrt" auf der Ems
Fahrtenprogramm Bezirk 9
Sonntag 26.01.2025
Bezirkstag 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Sonntag 26.01.2025
Bezirkstag 2025 im Bootshaus RAWA Essen
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Samstag 01.02.2025
Biggesee Rundkurs
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 01.02.2025
Multimedia-Vortrag Bootshaus RAWA Essen
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Sonntag 02.02.2025
Biggesee Rundkurs
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 08.02.2025
Ökoschulung für Jugendliche/Erwachsene
Fahrtenprogramm Bezirk 10
Sonntag 09.02.2025
Bezirksfahrt Kyll
Fahrtenprogramm Bezirk 5

NRW-Kanu-Testival

KIK

2014 09 26 KIK Logo eckig  

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure