Qualifizierung
- Kategorie: Ausbildung
- Veröffentlicht: 25.01.2016
- Geschrieben von Geschäftsstelle
- Zugriffe: 22675
Mit unseren Qualifizierungsangeboten bilden wir Multiplikatoren aus, die z. B. als Übungsleiter oder Trainer im Kanusport tätig sind. Unsere Qualifizierungsangebote richten sich aber auch an den einzelnen Kanusportler, der sich persönlich weiterbilden möchte. Nachfolgend geben wir eine Übersicht zu unseren Qualifizierungsmaßnahmen. Die aktuellen Ausschreibungen dazu finden Sie auf der Homepage unserer Kanuschule NRW. Sie führt für uns, den Kanu-Verband NRW, den gesamten Bereich der Aus- und Fortbildungen durch: Qualifizierungen Kanuschule NRW.
Qualifizierungsangebote für Multiplikatoren
- Sporthelfer-Ausbildung I und II, je 30 Unterrichtsstunden
- Jugendleiterlizenz 120 Unterrichtsstunden (Lizenz der 1. Lizenzstufe)
- Übungsleiter-C-Breitensport sportartübergreifend 60 Unterrichtsstunden, nur nach der Jugendleiterlizenz in dieser verkürzten Form möglich
- DKV-Fahrtenleiter 18 Unterrichtsstunden + Öko- und Sicherheitslehrgang
- DKV-SUP-Instruktor 18 Unterrichtsstunden
- Trainer-C-Lizenz 120 Unterrichtsstunden
- Kanu-Freizeitsport
- Kanu-Drachenbootsport
- Kanu-Polo
- Kanu-Rennsport
- Kanu-Slalom
- Kanu-Wildwasserrennsport
Für alle zuvor genannten Lizenzen bieten wir auch Fortbildungen zur Lizenzverlängerung an.
- Bildungsurlaub 5 Tage: Kanusport in der Jugendpädagogik, Grund- und Aufbaulehrgänge
- Lehrerfortbildungen
Qualifizierungsangebote höherer Lizenzstufen
- Trainer B-Lizenz (Leistungssport) und Kanulehrer B (Freizeitsport) 60 Unterrichtsstunden – Kanu-Rennsport, Kanu-Slalom, Kanu-Wildwasserrennsport, Kanu-Polo, Kanu-Drachenbootsport
- Trainer A-Lizenz (Leistungssport) 90 Unterrichtsstunden – Kanu-Rennsport, Kanu-Slalom, Kanu-Wildwasserrennsport
Die Lehrgänge zu den B- und A-Lizenzen finden beim Deutschen Kanu-Verband statt, werden allerdings vom Landesverband befürwortet und angemeldet. Der für die Anmeldung erforderliche Anmeldebogen ist hier zu finden:
Anmeldevordruck LKV.
Qualifizierungsangebote für den einzelnen Kanusportler
- Einführungskurse Kanufreizeitsport Kajak
- Einführungskurse Kanufreizeitsport Canadier
- Einführung und Aufbaukurs Eskimotieren
- Einführung Wildwasserfahren
- Einführung I und II Sicherheit im Kanusport
- Einführung kanuspezifische Rettungsfähigkeit
- Ausbildung von Steuerleuten im Drachenboot
Bitte wenden Sie sich für weitere Auskünfte an unsere Kanuschule NRW: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 0203-7381654. Hier können Sie auch den voraussichtlichen Beginn noch nicht veröffentlichter Termine erfragen.