Neuste Beiträge & DKV News

So tagte die KanuJugend NRW

Rückblick auf den diesjährigen Verbandsjugendausschuss und den Jugendtag der KanuJugend NRW
Herzlich Willkommen im Jugendvorstand - Dominic Wagner und Lukas Lamberti

Vorstellung Jugendvorstand 2024 kl

Das Wochenende mit intersiver Verbandsjugendarbeit begann am Samtagmittag wie in jedem Jahr mit dem Verbandsjugendausschuss, hier kommen einmal jährlich sowohl der Jugendvorstand der KanuJugend NRW als auch die Bezirksjugendvorstände zusammen. In diesem Jahr wurde das Programm anders gestaltet und nicht die Themen des Jugendtages vorweggenommen, sondern ein großer Workshop-Block eingebaut. Hier standen die Themen Kommunikation und Technik im Mittelpunkt, denn bei den vielen wichtigen Informationen rund um die Jugendarbeit sollte geklärt werden, wie Informationsflüsse von der KanuJugend über die Bezirke hin zu den Vereinen gewährleistet sein können. Auch Tools und Techniken standen auf dem Prüfstand. Wir fassen im Nachgang der Veranstaltung gerne alles zusammen und kommen sicher auch mit der ein oder anderen neu gewonnenen Idee um die Ecke. 

Foto VJA 2024 2 kl

 Foto VJT 2024 1

Am Sonntag dann hatte der aktuelle Jugendvorstand der KanuJugend NRW zum Verbandsjugendtag der KanuJugend NRW alle Vereinsdelegierten eingeladen. Treffpunkt war das wunderschöne Vereinsheim des Mülheimer Kanusport-Vereins, hier wurden wir bestens empfangen, vielen Dank für Eure Mühe, auch für das Drachenbootangebot zur Mittagszeit.

Auf dem Jugendtag widmeten wir uns aktuellen Themen, wobei vorallem ein Workshop viel Zustimmung unter den anwesenden Jugenddelegierten fand: "Entschlossen weltoffen - Haltung zeigen oder doch lieber nur Sportpraxis". Leider hatte die Referentin, ein Fairwerkerin des LSB, kurzfristig kranksheitsbedingt absagen müssen, jedoch waren sich alle schnell einig, dass das Thema zukünftig in der KanuJugend NRW platziert wird und weitere Austauschtreffen gewünscht sind. Wie bei vielen anderen Querschnittsthemen zeigt sich, dass Sportvereine und deren Mitglieder als Teil der Gesellschaft mit den aktuellen, auch gesellschaftspolitischen Themen konfrontiert werden. Informationen und Unterstützung für die Vereinsjugenden wurde hier als durchaus wichtig herausgestellt. 

Foto VJT 2024 2

Nach der Vorstellung unserer Ansprechpersonen des Themas "Schutz vor Gewalt" und deren neuer gemeinsamer Email-Adresse (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) standen die Wahlen des Jugendvorstandes an. Sechs Mitglieder des Jugendvorstandes, einschließlich des Jugendwartes Chris Schog, standen zur Wiederwahl, dazu bekundeten auch Dominic Wagner, derzeit Kopf des Kanu J-Teams NRW, und Lukas Lamberti aus Bezirk 10, Interesse mitzuwirken und sich wählen zu lassen. Die Wahlen wurden zügig und ohne Gegenstimmen durchgeführt. Wir gratulieren unserem neuen (alten) Jugendvorstand und freuen uns auf eine tolle zweijährige Amtszeit. 

Mit der Ankündigung der vielen neuen Termine im Jahr 2025 endete der Jugendtag 2024, nicht ohne noch auf ein Highlight der außersportlichen Jugendarbeit in 2024 hinzuweisen - das Weihnachtsschwimmen, das dankenswerterweise die Bezirksjugend aus Bezirk 4 jährlich anbietet. Hier können gerne alle Kinder und Jugendlichen aus ganz NRW aus unseren Vereinen teilnehmen, alle Infos sind hier zu finden, Anmeldeschluss ist der 09.12.2024.

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.

NRW-Kanu-Testival

Kurse der Kanuschule NRW

Paddelspaß: Aktuelle Kurse der Kanuschule NRW
SUP-Einsteigerkurse
Ideal für alle, die Stand Up Paddling ausprobieren möchten – sicher, strukturiert und unter erfahrener Anleitung.

Paddeln im Canadier oder Kajak
Unsere Paddeln im Canadier und Paddeln im Kajak Kurse sind perfekt für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.

Unterwegs mit der Kanuschule
Entdecke die idyllischen Wasserwege der Niederlande oder paddel mit uns auf der Nord- oder Ostesee – geführt, gut organisiert und mit viel Gemeinschaftsgefühl.

📅 Die nächsten Termine stehen schon kurz bevor – also schnell reinschauen und Platz sichern!
👉 Jetzt informieren und anmelden unter: www.kanuschule-nrw.de

Alle Termine unter Vorbehalt

Samstag 28.06.2025
Sicherheitslehrgang Kanu NRW
Fahrtenprogramm Bezirk 9
Samstag 28.06.2025
Sommersonnenwende in Wesel
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Sonntag 29.06.2025
113. Hammer Turn- & Spielfest
Fahrtenprogramm Bezirk 1
Sonntag 29.06.2025
4. Bez. Fahrt Lippe
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Sonntag 29.06.2025
Sicherheitslehrgang
Fahrtenprogramm Bezirk 5, Kanu-Jugend Bezirk 5
Sonntag 29.06.2025
Sommersonnenwende in Wesel
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Sonntag 29.06.2025
Wildwasser-Sicherheitskurs
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Samstag 05.07.2025
Bezirksfahrt Jugendbreitensportspiele
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Samstag 05.07.2025
Jugendbreitensportspiele
Kanu-Jugend Bezirk 5
Sonntag 06.07.2025
Jugendbreitensportspiele
Kanu-Jugend Bezirk 5

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure