Neuste Beiträge & DKV News

Vorteile der Einzelmitgliedschaft

Die Mitgliedschaft im Kanu-Verband NRW beinhaltet für unsere Einzelmitglieder vielfältige Vorteile, das sind beispielsweise:

  • Unsere Fachzeitschrift KANUSPORT
    Die Zeitschrift erscheint monatlich und berichtet über alle Ereignisse im Kanusport. Zahlreiche Berichte über Flussfahrten im In-und Ausland regen zu eigenen Fahrten an und liefern dazu interessante Informationen. Aktuelle Nachrichten über Veränderungen an den Gewässern finden sich praktisch in jeder Ausgabe.
  • Versicherungsschutz
    Sie genießen bei Ihren kanusportlichen Aktivitäten den Schutz einer speziellen Unfallversicherung. Und Sie können Ihr Boot zu günstigen Bedingungen zusätzlich versichern.
  • Kanuliteratur vom DKV-Verlag
    Zur Vorbereitung und Durchführung von Kanutouren bietet der DKV-Verlag zahlreiche Hilfen, wie z. B. Flussführer und Flusskarten an. Alle Verbandsmitglieder erhalten diese Artikel zum Vorzugspreis.
  • Kursangebote unserer Kanuschule NRW
    Als Einzelmitglied erhalten Sie für einige Lehrgänge/Kurse Rabatt auf die Teilnehmergebühr. Das Jahresprogramm der Kanuschule ist über die Homepage www.kanuschule-nrw.de ersichtlich.
  • Bootskennzeichnung
    Auf Binnenschifffahrtsstraßen müssen auch Kanus eine Kennzeichnung tragen. Die Verbandskennzeichnung öffnet unseren Mitgliedern bei Wanderfahrten den Zugang zu den Bootshäusern unserer Vereine.
  • DKV-Sportprogramm
    Der jährlich erscheinende Veranstaltungskalender des Deutschen Kanu-Verbandes enthält ein riesiges Angebot an Tages-, Wochenend- und Urlaubsfahrten im In- und Ausland. Ein spezielles Fahrtenprogramm für Einzelmitglieder gehört ebenfalls dazu. Das Sportprogramm senden wir Ihnen als QR-Code zum Jahresanfang zu. Hier finden Sie auch Hinweise zu den Befahrungsregeln der Gewässer.
  • Aktive Interessenvertretung
    Der Kanu-Verband NRW vertritt die Interessen seiner Mitglieder z. B. bei Wasserbaumaßnahmen und Befahrungsregelungen in Naturschutzgebieten. So konnte in der Vergangenheit so manche in der Planung vorgesehene Einschränkung des Kanusports angemessen gemildert werden.
  • Internationaler Camping-Ausweis
    Der Deutsche Kanu-Verband e.V. ist Mitglied des Deutschen Camping-Clubs und kann deshalb seinen Mitgliedern einen Internationalen Camping-Ausweis (FICC-Carnet) ausstellen, der dem Besitzer bei zahlreichen Campingplätzen den Vorteil von Gebührenermäßigungen einbringt. Einzelmitglieder schicken bitte einen formlosen Antrag an unsere Geschäftsstelle, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
  • DKV-Kanustationen
    Planen Sie längere Kanutouren, so können Sie die DKV-Kanustationen zu ermäßigten Preisen nutzen. Schließlich wird Mitgliedern eher ein Gastaufenthalt bei anderen Vereinen gestattet als Nichtmitgliedern.
  • Unser Pegeldienst
    Viele Flüsse sind nur dann mit Kajaks und Canadiern zu befahren, wenn ein so genannter Mindestwasserstand erreicht wird. Aus diesem Grund veröffentlichen wir im Internet die Wasserstände von rund 30 Pegelanlagen. Diese Pegel werden auch als Bezugspegel für nahe gelegene andere Kleinflüsse genutzt. Dadurch erhalten Sie Aussagen über die Befahrbarkeit von mehr als 100 Flüssen: Pegeldienst Kanu-Verband NRW
  • … und was bietet die Einzelmitgliedschaft noch?
    • Als Mitglied kann man am Wanderfahrerabzeichen teilnehmen
    • Beratung durch Fachleute des Verbandes (Einzelauskünfte)
    • Touren mit den Obmännern für Einzelmitglieder (Kanu und SUP)

Hier geht es direkt zur Anmeldung. Wir freuen uns auf Euch!

Unsere Partner

dkv fahnefarbig rot Logo KS

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg

Kurse der Kanuschule

Mit dem Frühling startet die Paddelsaison und wir haben ganz viele tolle Angebote für Dich!

Seit 2023 wieder im Programm: SUP-Kurse für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene

Neu und kurzfristig: Wildwassererlebnis auf der Soča - hier geht’s zu unseren Sportreisen

Ab 2023 im Programm: Übungsleiter*in C Ausbildung Breitensport Kinder und Jugendliche – Für eine stärkere Jugendabteilung in deinem Verein

Wetterkunde für Kanut*innen für eine bessere Fahrtenplanung

Nicht das dabei was Du suchst?
Wir freuen uns auf Deine Nachricht an info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Dienstag 30.05.2023
Pfingst Tour: WESER (EM NRW)
Fahrtenprogramm EM
Freitag 02.06.2023
Ein Rursee-Wochenende
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 03.06.2023
5. Bezirksfahrt -Ruhr-
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Samstag 03.06.2023
Ein Rursee-Wochenende
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 03.06.2023
Sicherheitslehrgang
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Samstag 03.06.2023
Sicherheitsschulung
Fahrtenprogramm Bezirk 10
Sonntag 04.06.2023
5. Bezirksfahrt -Ruhr-
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Sonntag 04.06.2023
Ein Rursee-Wochenende
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Sonntag 04.06.2023
Hammer Turn- & Spielfest
Fahrtenprogramm Bezirk 1
Sonntag 04.06.2023
Sicherheitsschulung
Fahrtenprogramm Bezirk 10

NRW-Kanu-Testival

News "Junge Paddelpiraten - Abenteuer im Kanu"

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure