Schulsport

Kanusport im Schulsport – Bewegung, Natur und Teamgeist erleben

Der Kanusport ist besonders gut für den Schulsport geeignet: Er verbindet Bewegung an der frischen Luft, Naturerlebnis, Teamarbeit und Koordination auf einzigartige Weise. Zudem lässt sich das Paddeln vielseitig in den Schulalltag integrieren – sei es im regulären Sportunterricht, bei Projekttagen oder im Rahmen von Klassenfahrten.

Für interessierte Lehrkräfte bietet die Kanuschule NRW jährlich spezielle Lehrerfortbildungen an. Diese qualifizieren pädagogische Fachkräfte gezielt für den sicheren und kompetenten Einsatz des Kanusports im Schulkontext.

Mehr Infos und Anmeldung zur nächsten Lehrerfortbildung findet ihr hier.

Ansprechpartnerin für den Bereich Schulsport

Jessica Matej
Jugendfachkraft "Sport im Ganztag"
Telefon: 0203/7381-683
E-mail: jessica.matej@kanu-nrw.de

 

Praxisbeispiel: Schul-Landesmeisterschaften Kanu

Die jährlich stattfindenen Schul-Landesmeisterschaften im Kanusport sind ein sportliches Highlight für Schulen in Nordrhein-Westfalen. In spannenden Wettkämpfen treten Schulmannschaften in Disziplinen wie dem 4er-Canadier oder 1er-Kajak gegeneinander an. Dabei stehen Teamgeist, sportlicher Ehrgeiz und das gemeinsame Naturerlebnis im Mittelpunkt. Die Meisterschaften bieten Schülerinnen und Schülern eine besondere Möglichkeit, den Kanusport im schulischen Rahmen aktiv zu erleben und sich mit anderen Schulen zu messen.

 

Praxisbeispiel: School Dragon Battle in Witten

Beim School Dragon Battle des Kanu‑Club Witten, treten jährlich bis zu 69 Teams mit über 1 400 Schüler*innen teil mit ihren Schulklassen im Drachenbootrennen gegeneinander an. 2023 nahmen.

Mehr Informationen: https://kcwitten.de/schooldragonbattle/