Bootskontingente
Herzlich Willkommen zur Reservierung von Bootskontingenten von DKV-Mitgliedern über den Kanu-Verband NRW.
Die Bootskontingentreservierung ist ein System, dass zur Steuerung von Gewässernutzungen durch Kanusportler*innen auf sensiblen Gewässerabschnitten eingeführt wurde. Auf diese Weise sollen negative Auswirkungen der Kanusportausübung auf die Ökosysteme verhindert bzw. minimiert werden.
Diese Regelung ist zumeist in den Landschaftsplänen reguliert und somit rechtsverbindlich. Ziel der Kontingentierung ist es einen naturverträglicher Kanusport zu etablieren. Durch die Entwicklung von tragfähigen Lösungen kann auf diese Weise häufig komplettes Befahrungsverbot vermieden werden.
Momentan müssen für Befahrungen auf Abschnitten der nordrhein-westfälischen Flüsse Rur, Ems und Lippe angemeldet werden.