Fahrtenplanung

Die Planung von Kanufahrten ist entscheidend für eine sichere und angenehme Erfahrung auf dem Wasser. Eine ausführliche Planung umfasst verschiedene Aspekte, darunter die Auswahl geeigneter Gewässer, die Berücksichtigung der eigenen Fähigkeiten sowie das Wissen über lokale Befahrungsregelungen und die jeweilige Wetterlage.

Vor jeder Tour sollten Paddler Informationen über die aktuellen Wasserstände, mögliche Gefahren und spezifische Vorschriften einholen. Dazu gehört auch die Einschätzung der Strömungsverhältnisse und der Schwierigkeitsgrade der Gewässer, die je nach Erfahrung und Können der Teilnehmer variieren können. Zudem sollte man sich auf unerwartete Wetteränderungen vorbereiten, die die Sicherheit während der Fahrt beeinflussen können​

Die Planung sollte auch organisatorische Aspekte umfassen, wie die Anreise zum Startpunkt, die Verfügbarkeit von Ausrüstung und die Möglichkeit, bei Bedarf Unterstützung zu erhalten. Eine durchdachte Vorbereitung minimiert Risiken und sorgt für ein unvergessliches Kanuerlebnis.

Für detaillierte Informationen zur Tourenplanung können Sie die Webseite des DKV besuchen: Tourenplanung DKV