Wandersportabzeichen
WSA-Abzeichen der verschiedenen Stufen
Viele unserer NRW-Kanu-Vereine beteiligen sich alljährlich am Wandersportwettbewerb des Deutschen Kanu-Verbandes. Hier werden die freizeitsportlichen Fahrten eines Jahres aufgezeichnet und im Anschluss zur Erlangung des Wandersportabzeichens einer Stufe eingereicht. Eine Aufzeichnung ist sowohl im papierenen Fahrtenbuch als auch im elektronischen Fahrtenbuch (eFB) möglich.
Das Wandersportabzeichen (WSA) des DKV kann in den Stufen Bronze, Silber, Gold und Gold-Sonderstufe erworben werden. Grundsätzlich werden die Leistungen des jeweiligen Kanusportjahres, 01.10. bis 30.09. des Folgejahres, gewertet. Die zugrunde liegende Wandersportordnung des DKV ist hier zu finden: Downloads/Freizeit/DKV-Wandersportordnung.
Die Auszeichnung der Stufen Bronze und Silber wird durch uns als Landesverband vergeben, dazu wird das Fahrtenbuch beim Vereinswanderwart eingereicht, der es an den zuständigen Bezirkswanderwart schickt.
Anträge der höheren Stufen ab Gold werden über den DKV verliehen. Die passende Formulare benötigen ebenfalls unsere Bezirkswanderwarte, die die Anträge an die nächst höhere Stelle weitergeben. Hier können die Formulare heruntergeladen werden: Gold / Gold Sonderstufe.
Außerdem ist auf der Seite des DKV der Antrag zum Globusabzeichen hinterlegt.
Die Downloads zur NRW-Sportehrennadel und zu den Flusspunkten sind hier hinterlegt:
Sportehrennadel NRW
Flusspunkte