Sporthelfer*in Ausbildungen I und II

Alle wichtigen Informationen im Überblick

Bist du zwischen 13 und 17 Jahre alt und hast Lust, Deinen Verein zu unterstützen? Dann sind unsere Sporthelfer*in I und II Kurse genau das Richtige für dich! 🚣‍♂️

Was erwartet dich?

Zwei spannende Wochenenden voller Spaß und kanuspezifischer Sportinhalte!
Ideenreiche Übungseinheiten für deinen Verein und die Schule!
Die Möglichkeit, neue Trends in die Jugendarbeit deines Vereins einzubringen
Gemeinschaft, Übernachtungen und ganz viel Spaß mit anderen Jugendlichen aus Kanuvereinen in ganz NRW - time to network

Tauche ein in den Vereinssport, unterstütze das Training und erlebe, wie viel Freude es macht, gemeinsam aktiv zu sein. Melde dich jetzt an und werde Teil unserer engagierten Sporthelfer-Community!

Es ist derzeit keine Anmeldung möglich? Generell findet der erste Teil immer im Frühjahr und der zweite Teil im Herbst statt. Vielleicht ist deshalb der nächste Kurs noch nicht angelegt.
Melde Dich immer gerne bei uns auf der Geschäftsstelle bei unserer Jugendfachkraft Sandra Scholzen (sandra.scholzen@kanu-nrw.de), wenn du Fragen hast.

Bist du 16 Jahre alt und nimmst zusätzlich an einer Erste-Hilfe-Ausbildung (9 Lerneinheiten) teil, kannst du die bundeseinheitliche Jugendleiter*innen-Card (Juleica) beantragen (www.juleica.de), hierüber erhältst Du z.B. Ermäßigungen bei Freizeiteinrichtungen und kannst Dein ehrenamtliches Engagement nach Außen darstellen.

Du willst noch mehr über das Sporthelfer-Programm wissen? Weitere Infos findest du hier: https://www.sporthelfer.nrw

Weitere Hinweise für dich:

Die Sporthelfer*in I-Ausbildung ist der Einstieg in das Qualifizierungssystem des organisierten Sports. Im Anschluss an die Sporthelfer*in I-Ausbildung kannst du an der Sporthelfer*in II-Ausbildung teilnehmen. Dabei ist es egal, ob Du den ersten Teil der Ausbildung an Deiner Schule, bei einem Kreis- oder Stadtsportbund oder bei uns gemacht hast. Wir bieten nach der Sporthelfer*innen I-Ausbildung im Frühjahr die Fortsetzung stets im Herbst eines Jahres an.
Mit deiner Sporthelfer*innen II Ausbildung hast du dann das Basismodul der Übungsleiter*in C-Lizenz bereits geschafft. Alle zwei Jahre bilden wir dann weiter aus zum Übungsleiter C- Kinder und Jugendliche (dies steht für die Zielgruppe, die zukünftig betreut werden soll). Hier können alle Sporthelfer*innen teilnehmen, die bereits 16 Jahre alt sind.