Übungsleiter C - Breitensport Kinder und Jugendliche (KiJu)

(Zielgruppe deiner Tätigkeit: Kinder und Jugendliche)

Alle zwei Jahre, jeweils mit einer Kompakteinheit in den Herbstferien, starten wir in das Aufbaumodul der ÜL C-Ausbildung. Es folgen zwei Wochenenden am Ende des Jahres, danach ist die C-Lizenz geschafft und eine tolle Vereinsjugendarbeit kann beginnen und das junge Engagement im Verein wird gestärkt.

Mit dieser Ausbildung kommst du deinem Traum einen Riesenschritt näher, Sportangebote attraktiv zu gestalten und selbständig durchzuführen. Du lernst alles rund um die Kraft- und Ausdauerförderung und die Körperfunktionen, übst das Auftreten und das Anleiten vor Gruppen und weißt am Ende wie man optimal Übungsstunden vorbereitet und durchführt. Auch gesellschaftspolitische Themen wie der Umgang mit Vielfalt, Integration und Inklusion, die Auseinandersetzung mit den eigenen Werten sowie der Schutz vor sexualisierter/interpersoneller Gewalt sind Teil dieser Ausbildung.

All das erarbeitet du in der Gruppe in praktischen Übungen und Spielen, hier kommt definitiv der Spaß auch nicht zu kurz! Da alle aus einem Kanusportverein kommen, werden viele Themen kanusportspezifisch behandelt und wir werden auch auf dem Wasser unterwegs sein.
Übungsleiter*in C für Kinder und Jugendliche kannst du ab 16 Jahren werden, alleine unterrichten darfst du dann ab einem Alter von 18 Jahren, aber schon vorher kannst du eine wichtige Hilfe für deinen Verein sein.

Für alle, die eine Sporthelfer*innen Ausbildung I und II absolviert haben, entfällt das Basismodul der Ausbildung, welches bei uns noch vorgeschaltet wird. Das Basismodul des ÜL C wird auch bei den Kreis- und Stadtsportbünden angeboten und kann dort belegt werden.