Sprint-Weltmeisterschaft in Budweis – NRW glänzt international im Wildwasser-Rennsport 💥
Von 15 deutschen Athlet*innen kamen 8 aus NRW – und sie lieferten so ab! 🏆
🥉 Luisa Puttkammer holt Bronze im Einzel & Team (K1)
🥈 C2-Team mit 5 NRW-Starter*innen wird Vizeweltmeister
🥈 C1-Team mit Ole Schwarz & Dominik Pesch ebenfalls Silber
👏 Franziska Gawehn & Nicolas Niederle-Gomez erreichen das Finale!
Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team 👏💪
@kcd_racingteam
@blauweissbonn
@faltbootfreunde
@ksg_koeln
#kanunrw #KanuSprint #Wildwasser
Von 15 deutschen Athlet*innen kamen 8 aus NRW – und sie lieferten so ab! 🏆
🥉 Luisa Puttkammer holt Bronze im Einzel & Team (K1)
🥈 C2-Team mit 5 NRW-Starter*innen wird Vizeweltmeister
🥈 C1-Team mit Ole Schwarz & Dominik Pesch ebenfalls Silber
👏 Franziska Gawehn & Nicolas Niederle-Gomez erreichen das Finale!
Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team 👏💪
@kcd_racingteam
@blauweissbonn
@faltbootfreunde
@ksg_koeln
#kanunrw #KanuSprint #Wildwasser
+++ Kanu trifft Blaues Band Deutschland +++
Heute war unser Geschäftsführer Jens Lüthge gemeinsam mit DKV-Ressortleiterin Umwelt & Gewässer Petra Schellhorn auf Einladung des Bundesamts für Naturschutz (BfN) bei der Fachtagung Bundesprogramm Blaues Band Deutschland vertreten im Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN)
Dabei wurde deutlich: Der Kanusport steht nicht nur für Bewegung auf dem Wasser, sondern auch für aktives Engagement in #Renaturierung und #Gewässerschutz.
Bei spannenden Beiträgen, inspirierenden Projektvorstellungen und interaktiven Workshops wurde über Chancen und Herausforderungen künftiger Renaturierungsprojekte diskutiert.
👉 Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, Flüsse und Auen ökologisch aufzuwerten – und zugleich naturverträglich erlebbar für den Kanusport zu machen.
@kanuverband
#Kanu #BlauesBandDeutschland #Renaturierung #Gewässerschutz #Klimawandel
Heute war unser Geschäftsführer Jens Lüthge gemeinsam mit DKV-Ressortleiterin Umwelt & Gewässer Petra Schellhorn auf Einladung des Bundesamts für Naturschutz (BfN) bei der Fachtagung Bundesprogramm Blaues Band Deutschland vertreten im Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN)
Dabei wurde deutlich: Der Kanusport steht nicht nur für Bewegung auf dem Wasser, sondern auch für aktives Engagement in #Renaturierung und #Gewässerschutz.
Bei spannenden Beiträgen, inspirierenden Projektvorstellungen und interaktiven Workshops wurde über Chancen und Herausforderungen künftiger Renaturierungsprojekte diskutiert.
👉 Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, Flüsse und Auen ökologisch aufzuwerten – und zugleich naturverträglich erlebbar für den Kanusport zu machen.
@kanuverband
#Kanu #BlauesBandDeutschland #Renaturierung #Gewässerschutz #Klimawandel
Unsere Einzelmitglieder aus NRW waren auf etwas unbekannteren Pfaden rund um den Kaiserstuhl unterwegs. Unser Obmann Wolfgang Werner führte die Gruppe auf Flüsse wie Ill ( Elsass), Restrhein, Tauergießen und Waldschlut.
Wir genießen die Bilder und freuen uns auf viele weitere Einzelmitglieder-Fahrten 🙏🏞🛶
#kanunrw
#kanufreizeitsport
#kaiserstuhl
Wir genießen die Bilder und freuen uns auf viele weitere Einzelmitglieder-Fahrten 🙏🏞🛶
#kanunrw
#kanufreizeitsport
#kaiserstuhl
Starke NRW-Leistungen bei den Deutschen Schülermeisterschaften in Bad Kreuznach! 🥈🥉🚣♀️
Am Samstag gab’s direkt zwei Silbermedaillen für die NRW-Mannschaften im K1 und C1 – ein super Start ins Wochenende! 💪
In den Einzel-Finals haben vor allem die Mädels überzeugt: Johanna Biermann (KST Rhein Ruhr) holte Bronze im C1 U14, Merle Michael (@kvsschwerte ) sicherte sich Bronze im C1 U12. 🎉
Im K1 U14 Finale war es spannend bis zum Schluss – nach einer Wiederholung wegen schwieriger Bedingungen konnten sich Tyler Schmidt (ebenfalls Schwerte) und Julian Kraan (KST Rhein Ruhr) noch Platz 4 und 5 sichern. 🔥
Glückwunsch an das gesamte Team!
@djkcoesfeld_kanuslalom
@ksvduisburgwedau
Am Samstag gab’s direkt zwei Silbermedaillen für die NRW-Mannschaften im K1 und C1 – ein super Start ins Wochenende! 💪
In den Einzel-Finals haben vor allem die Mädels überzeugt: Johanna Biermann (KST Rhein Ruhr) holte Bronze im C1 U14, Merle Michael (@kvsschwerte ) sicherte sich Bronze im C1 U12. 🎉
Im K1 U14 Finale war es spannend bis zum Schluss – nach einer Wiederholung wegen schwieriger Bedingungen konnten sich Tyler Schmidt (ebenfalls Schwerte) und Julian Kraan (KST Rhein Ruhr) noch Platz 4 und 5 sichern. 🔥
Glückwunsch an das gesamte Team!
@djkcoesfeld_kanuslalom
@ksvduisburgwedau
Die Deutschen Schüler-Meisterschaften sind gestartet und NRW ist natürlich dabei 🔥💪.
Wir wünschen unserem Kanu-Slalom-Nachwuchs viel Erfolg und ein tolles Wochenende 👏🤩
@kc_hohenlimburg
@ksvduisburgwedau
@@kvsschwerte
@kc.hilden
rawa essen
@djkcoesfeld_kanuslalom
@wsc.dormagen
#kanunrw #kanuslalom #kanunachwuchs
Wir wünschen unserem Kanu-Slalom-Nachwuchs viel Erfolg und ein tolles Wochenende 👏🤩
@kc_hohenlimburg
@ksvduisburgwedau
@@kvsschwerte
@kc.hilden
rawa essen
@djkcoesfeld_kanuslalom
@wsc.dormagen
#kanunrw #kanuslalom #kanunachwuchs
+++ Austausch stärkt – auch im Kanusport! +++🛶🤝
In dieser Woche haben sich die Geschäftsstellen-Teams des @lkv.niedersachsen und des @kanuverbandnrw zum gemeinsamen Austausch in Mardorf am Steinhuder Meer getroffen.
Auf der Tagesordnung standen ein persönliches Kennenlernen sowie zahlreiche Themen der #Verbandsentwicklung. Gleichzeitig wurde auch nach möglichen Kooperationsansätzen Ausschau gehalten.
Neu ist der Gedanke der Kooperation jedoch nicht ganz, richten doch beide Verbände im Bereich Freizeitsport gemeinsam die jährlich stattfindende #WildwasserWoche aus.
👉Warum ist der Austausch auch in anderen Bereich so wichtig?
Weil auf Landesebene zahlreiche ähnliche Herausforderungen bestehen – insbesondere bei wichtigen Themen wie #Sportentwicklung #Mitgliedergewinnung #Ehrenamtsförderung oder #Digitalisierung.
Durch den Blick über den eigenen Tellerrand entstehen neue Ideen, Synergien und Impulse, von denen letztlich unsere Vereine und die gesamte Kanusport-Community profitieren. 💡
Wir nehmen viele spannende Eindrücke mit – und freuen uns darauf, den Dialog fortzusetzen.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden für den konstruktiven Austausch, an @wulf_chr , @emma.milena und das LKV Team für die Gastfreundschaft. 🙏👍
#KanuSport #Vernetzung #Austausch #Verbandsentwicklung #Teamwork #SportVielfalt #Zukunftsfähigkeit
In dieser Woche haben sich die Geschäftsstellen-Teams des @lkv.niedersachsen und des @kanuverbandnrw zum gemeinsamen Austausch in Mardorf am Steinhuder Meer getroffen.
Auf der Tagesordnung standen ein persönliches Kennenlernen sowie zahlreiche Themen der #Verbandsentwicklung. Gleichzeitig wurde auch nach möglichen Kooperationsansätzen Ausschau gehalten.
Neu ist der Gedanke der Kooperation jedoch nicht ganz, richten doch beide Verbände im Bereich Freizeitsport gemeinsam die jährlich stattfindende #WildwasserWoche aus.
👉Warum ist der Austausch auch in anderen Bereich so wichtig?
Weil auf Landesebene zahlreiche ähnliche Herausforderungen bestehen – insbesondere bei wichtigen Themen wie #Sportentwicklung #Mitgliedergewinnung #Ehrenamtsförderung oder #Digitalisierung.
Durch den Blick über den eigenen Tellerrand entstehen neue Ideen, Synergien und Impulse, von denen letztlich unsere Vereine und die gesamte Kanusport-Community profitieren. 💡
Wir nehmen viele spannende Eindrücke mit – und freuen uns darauf, den Dialog fortzusetzen.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden für den konstruktiven Austausch, an @wulf_chr , @emma.milena und das LKV Team für die Gastfreundschaft. 🙏👍
#KanuSport #Vernetzung #Austausch #Verbandsentwicklung #Teamwork #SportVielfalt #Zukunftsfähigkeit
+++ Neue Folge PADDELSCHLAG Podcast - Nachhaltigkeit im Kanusport+++
Was bedeutet eigentlich #Nachhaltigkeit im Vereinsalltag – und wie lässt sie sich konkret umsetzen? Darüber sprechen wir in der aktuellen Episode mit Hans-Peter Winkelmann, Nachhaltigkeitsexperte von der @djk_ruhrwacht_nachhaltigkeit.
Er erklärt, was sich hinter dem Begriff eigentlich genau verbirgt und zeigt, dass Nachhaltigkeit im Kanusport oft schon dort beginnt, wo man es gar nicht sofort vermutet. Viele Vereine setzen bereits Maßnahmen um – ganz ohne großes Konzept.
💡 Freut euch auf praxisnahe Tipps, wie ihr euren Verein Schritt für Schritt nachhaltiger gestalten könnt – einfach, umsetzbar und mit großer Wirkung für Umwelt und Gemeinschaft.
#Nachhaltigkeit #Natursport #Verantwortung #Kanusport #KanuNRW #Vereinsleben
Was bedeutet eigentlich #Nachhaltigkeit im Vereinsalltag – und wie lässt sie sich konkret umsetzen? Darüber sprechen wir in der aktuellen Episode mit Hans-Peter Winkelmann, Nachhaltigkeitsexperte von der @djk_ruhrwacht_nachhaltigkeit.
Er erklärt, was sich hinter dem Begriff eigentlich genau verbirgt und zeigt, dass Nachhaltigkeit im Kanusport oft schon dort beginnt, wo man es gar nicht sofort vermutet. Viele Vereine setzen bereits Maßnahmen um – ganz ohne großes Konzept.
💡 Freut euch auf praxisnahe Tipps, wie ihr euren Verein Schritt für Schritt nachhaltiger gestalten könnt – einfach, umsetzbar und mit großer Wirkung für Umwelt und Gemeinschaft.
#Nachhaltigkeit #Natursport #Verantwortung #Kanusport #KanuNRW #Vereinsleben
NRW rockt die Walze 🌊💪
Wie cool, am Samstag fand die Deutsche Meisterschaft im Kanu-Freestyle in Neheim statt und unsere Sportler*innen lassen viele Medaillen in NRW 🔥.
Ob Squirt, K1 oder C1 - unsere NRW-Crew hat gezeigt, was sie draufhat. Skills gezeigt, Heimvorteil genutzt, einfach top!
Du willst mehr wissen mehr über die DM oder die Freestyle-Szene in NRW wissen?
Schau rein unter www.kanu-nrw.de oder kontaktiere unsere Vereine.
Danke an @skc_neheim und @kczugvogel_jugend für eine tolle Ausrichtung 👏.
Glückwunsch an @kanu_club_wiedenbrueck_rheda
@kczugvogel_jugend
@kc_rheintreue
@skc_neheim
#kanunrw #kanufreestyle
Wie cool, am Samstag fand die Deutsche Meisterschaft im Kanu-Freestyle in Neheim statt und unsere Sportler*innen lassen viele Medaillen in NRW 🔥.
Ob Squirt, K1 oder C1 - unsere NRW-Crew hat gezeigt, was sie draufhat. Skills gezeigt, Heimvorteil genutzt, einfach top!
Du willst mehr wissen mehr über die DM oder die Freestyle-Szene in NRW wissen?
Schau rein unter www.kanu-nrw.de oder kontaktiere unsere Vereine.
Danke an @skc_neheim und @kczugvogel_jugend für eine tolle Ausrichtung 👏.
Glückwunsch an @kanu_club_wiedenbrueck_rheda
@kczugvogel_jugend
@kc_rheintreue
@skc_neheim
#kanunrw #kanufreestyle
Deutsche Meisterschaften 2025 – im Kanu-Rennsport & Para-Kanu in Köln. Was für eine Woche!
Insgesamt ca. 800 Teilnehmende aus 106 Kanu-Vereinen haben an insgesamt knapp 500 spannenden Rennen teilgenommen. Damit sind heute die Deutschen Meisterschaften im Kanu-Rennsport 2025 in Köln zu Ende gegangen. 🏆
Ein riesiges Glückwunsch an alle Athletinnen und Athleten für euren Einsatz, eure Leidenschaft und die starken Ergebnisse! 👏
Besonders erfreulich: Den 22 Vereinen aus NRW ist es gelungen, gemeinsam 19 Gold-, 17 Silber- und 22 Bronzemedaillen zu erkämpfen. 💪🥇🥈🥉
Ein herzliches Dankeschön geht an das gesamte Organisations- und Helferteam – ohne euch wäre ein solches Großevent nicht möglich. 🙏
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Meisterschaft – bis dahin: gute Erholung und weiterhin viel Erfolg! 🌊
#kanurennsport #parakanu #kanusport #dm2025 #leistungssport #köln #wettkampf
Insgesamt ca. 800 Teilnehmende aus 106 Kanu-Vereinen haben an insgesamt knapp 500 spannenden Rennen teilgenommen. Damit sind heute die Deutschen Meisterschaften im Kanu-Rennsport 2025 in Köln zu Ende gegangen. 🏆
Ein riesiges Glückwunsch an alle Athletinnen und Athleten für euren Einsatz, eure Leidenschaft und die starken Ergebnisse! 👏
Besonders erfreulich: Den 22 Vereinen aus NRW ist es gelungen, gemeinsam 19 Gold-, 17 Silber- und 22 Bronzemedaillen zu erkämpfen. 💪🥇🥈🥉
Ein herzliches Dankeschön geht an das gesamte Organisations- und Helferteam – ohne euch wäre ein solches Großevent nicht möglich. 🙏
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Meisterschaft – bis dahin: gute Erholung und weiterhin viel Erfolg! 🌊
#kanurennsport #parakanu #kanusport #dm2025 #leistungssport #köln #wettkampf
+++ Erfolgreicher 1. Finaltag bei der 104. Deutschen Kanu-Rennsport & Para-Kanu Meisterschaft in Köln-Fühlingen 🛶🏆 +++
Was für ein Auftakt! Die jungen Athletinnen des Kanu-Verbandes NRW haben heute mit starken Rennen geglänzt und insgesamt 5x Gold, 5x Silber und 7x Bronze für NRW erkämpft – errungen von Sportlerinnen aus insgesamt 10 verschiedenen Kanu-Vereinen. 💪🥇🥈🥉
Ein starkes Zeichen für die beeindruckende Nachwuchsarbeit in unseren Vereinen!
Die Ehrungen der Sieger*innen übernahmen u.a. KV NRW-Präsident Thomas Reineck sowie Lucas Fluemann (Geschäftsführer Sportstiftung NRW) und Max Kindler (Stellvertretender Geschäftsführer Sportstiftung NRW).
Wir gratulieren allen Medaillengewinner*innen herzlich – weiter so, Team NRW! 🙌🔥
#Kanu #DM2025 #Kanurennsport #Parakanu #Nachwuchs #TeamSpirit #KanuNRW
@sportstiftungnrw @sportland.nrw @sport_in_koeln
Was für ein Auftakt! Die jungen Athletinnen des Kanu-Verbandes NRW haben heute mit starken Rennen geglänzt und insgesamt 5x Gold, 5x Silber und 7x Bronze für NRW erkämpft – errungen von Sportlerinnen aus insgesamt 10 verschiedenen Kanu-Vereinen. 💪🥇🥈🥉
Ein starkes Zeichen für die beeindruckende Nachwuchsarbeit in unseren Vereinen!
Die Ehrungen der Sieger*innen übernahmen u.a. KV NRW-Präsident Thomas Reineck sowie Lucas Fluemann (Geschäftsführer Sportstiftung NRW) und Max Kindler (Stellvertretender Geschäftsführer Sportstiftung NRW).
Wir gratulieren allen Medaillengewinner*innen herzlich – weiter so, Team NRW! 🙌🔥
#Kanu #DM2025 #Kanurennsport #Parakanu #Nachwuchs #TeamSpirit #KanuNRW
@sportstiftungnrw @sportland.nrw @sport_in_koeln
Vielen Dank lieber @kanutc69 für die Nominierung zur #baumchallenge 🙏
Unser Bonsai ist gepflanzt…! 🌳
Wir nominieren
den @kanuverband ,
den @lkv.niedersachsen und die @kanujugend_nrw_bezirk4.
Ihr habt 72 Stunden Zeit einen Baum zu pflanzen…falls ihr es nicht schafft, sehen wir uns zum Grillen!
#baumpflanzaktion2025 #baumchallenge #nachhaltigkeit #kanusport
Unser Bonsai ist gepflanzt…! 🌳
Wir nominieren
den @kanuverband ,
den @lkv.niedersachsen und die @kanujugend_nrw_bezirk4.
Ihr habt 72 Stunden Zeit einen Baum zu pflanzen…falls ihr es nicht schafft, sehen wir uns zum Grillen!
#baumpflanzaktion2025 #baumchallenge #nachhaltigkeit #kanusport
Heute Morgen fiel der Startschuss zur 104. Deutschen Kanu-Rennsport & Parakanu Meisterschaft in Köln-Fühlingen! 🔥
Die Athlet*innen kämpfen um Bestzeiten und Medaillen – und freuen sich über lautstarke Unterstützung direkt an der Regattastrecke. 🙌💪
Begonnen haben heute morgen die Nachwuchs-Sportler*innen in der KMK Wertung. Ab heute Nachmittag geht es dann auf die klassischen Distanzen.
Wer nicht vor Ort sein kann: 📺 Die Rennen werden auch im Livestream übertragen.
👉 Also: Mitfiebern, anfeuern und dabei sein – ob in Köln oder online!
Link zum Livestream: https://www.youtube.com/@KRV-Live
#KanuDM2025 #KölnFühlingen #KanuRennsport #Parakanu #TeamSpirit #kanuNRW #LeidenschaftAufDemWasser #nachwuchs
@kanuverband @sportland.nrw
Die Athlet*innen kämpfen um Bestzeiten und Medaillen – und freuen sich über lautstarke Unterstützung direkt an der Regattastrecke. 🙌💪
Begonnen haben heute morgen die Nachwuchs-Sportler*innen in der KMK Wertung. Ab heute Nachmittag geht es dann auf die klassischen Distanzen.
Wer nicht vor Ort sein kann: 📺 Die Rennen werden auch im Livestream übertragen.
👉 Also: Mitfiebern, anfeuern und dabei sein – ob in Köln oder online!
Link zum Livestream: https://www.youtube.com/@KRV-Live
#KanuDM2025 #KölnFühlingen #KanuRennsport #Parakanu #TeamSpirit #kanuNRW #LeidenschaftAufDemWasser #nachwuchs
@kanuverband @sportland.nrw
Das legendäre Kanu-Event #PARKJAM kommt am 13.09.2025 erstmals nach Deutschland.
In Zusammenarbeit mit dem Ausrüster @palmequipment und dem Kajak-
Hersteller @pyranha.kayaks laden der @kanuverband sowie der @kc_hohenlimburg kc_hohenlimburg zur Park & Play-Session „PARK JAM“ in den Wildwasserpark nach Hagen-Hohenlimburg ein.
Kinder und Jugendliche sind eingeladen, gemeinsam mit Trainern und Eltern im Wild-
wasserpark zu trainieren.
Teamfahrer von Palm und Pyranha, unter anderem Wildwasserfahrer und RedBull-Athlet @adrianmatternkayak, sind exklusiv an diesem Tag vor Ort, zeigen ihre besten Tricks und geben dem Nachwuchs neben Autogrammen wertvolle Tipps und Ratschläge. Nutzt die einmalige Chance für euch und eure Freunde auf diese Wildwasser-Session der Extraklasse. Habt Spaß, paddelt mit euren bekannten Kanu-Idolen und fordert
euch gegenseitig bei kleinen Fun-Wettbewerben heraus.
Ein Meet & Greet mit einer Video-Show durch Adrian Mattern runden den Tag ab. Auf alle Teilnehmenden der Fun-Wettbewerbe warten kleine Belohnungen und Preise vom Deutschen Kanu-Verband, Palm und Pyranha auf euch.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. First come, first serve!
Mehr Informationen & Teilnahmebedingungen findet ihr unter: https://www.kanu.de/_ws/mediabase/_ts_1755696742000//downloads/freizeit/Ausschreibungen/AusschreibungParkJam.pdf
#wildwasser #freestyle #parkjam #kanunrw #kanujugend
In Zusammenarbeit mit dem Ausrüster @palmequipment und dem Kajak-
Hersteller @pyranha.kayaks laden der @kanuverband sowie der @kc_hohenlimburg kc_hohenlimburg zur Park & Play-Session „PARK JAM“ in den Wildwasserpark nach Hagen-Hohenlimburg ein.
Kinder und Jugendliche sind eingeladen, gemeinsam mit Trainern und Eltern im Wild-
wasserpark zu trainieren.
Teamfahrer von Palm und Pyranha, unter anderem Wildwasserfahrer und RedBull-Athlet @adrianmatternkayak, sind exklusiv an diesem Tag vor Ort, zeigen ihre besten Tricks und geben dem Nachwuchs neben Autogrammen wertvolle Tipps und Ratschläge. Nutzt die einmalige Chance für euch und eure Freunde auf diese Wildwasser-Session der Extraklasse. Habt Spaß, paddelt mit euren bekannten Kanu-Idolen und fordert
euch gegenseitig bei kleinen Fun-Wettbewerben heraus.
Ein Meet & Greet mit einer Video-Show durch Adrian Mattern runden den Tag ab. Auf alle Teilnehmenden der Fun-Wettbewerbe warten kleine Belohnungen und Preise vom Deutschen Kanu-Verband, Palm und Pyranha auf euch.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. First come, first serve!
Mehr Informationen & Teilnahmebedingungen findet ihr unter: https://www.kanu.de/_ws/mediabase/_ts_1755696742000//downloads/freizeit/Ausschreibungen/AusschreibungParkJam.pdf
#wildwasser #freestyle #parkjam #kanunrw #kanujugend
Knapp zwei Wochen vor den Deutschen Meisterschaften im Kanu-Rennsport in Köln sind unsere Landestrainerinnen und Landestrainer gleich mit mehreren Trainingsgruppen unterwegs, um die Sportler & Sportlerinnen auf den #Saisonhöhepunkt vorzubereiten und die Mannschaftsboote optimal einzufahren.
Viel Erfolg!
#kanurennsport #dm2025 #kanunrw #preparationmode #köln
Viel Erfolg!
#kanurennsport #dm2025 #kanunrw #preparationmode #köln
🎉🔥 Hier sind sie noch einmal alle auf einem Bild - unsere erfolgreichen Nachwuchs-Athlet*innen im Kanu-Slalom aus NRW. Das war ein toller Einsatz im DKV-Team bei der Jun. / U23 Europameisterschaft 🤩.
Alle aus NRW haben in den Mannschaftswettbewerben mit ihren Kajak-Teams eine Medaille erpaddelt 💪🏆.
Glückwunsch an @novaa.mllr vom @ksvduisburgwedau , an @nelian.laryea vom @wsc_lippstadt , @martenkonrad vom @wsc.dormagen und @joseph_seibert_ vom @kvsschwerte
🥉🥇🥇🥇
Danke an alle Heimatvereine und Trainer*innen 💯.
@kanuverband
@slalomsquadger
@kanuslalomteamdeutschland
Alle aus NRW haben in den Mannschaftswettbewerben mit ihren Kajak-Teams eine Medaille erpaddelt 💪🏆.
Glückwunsch an @novaa.mllr vom @ksvduisburgwedau , an @nelian.laryea vom @wsc_lippstadt , @martenkonrad vom @wsc.dormagen und @joseph_seibert_ vom @kvsschwerte
🥉🥇🥇🥇
Danke an alle Heimatvereine und Trainer*innen 💯.
@kanuverband
@slalomsquadger
@kanuslalomteamdeutschland
🎬 Stor(y)ies vom Wasser - Videoproduktion leicht gemacht für unsere Kanuvereine 🔜.
Du bist engagiert und willst lernen, wie man coole Videos für den Verein macht? Dann ist unser kostenloser Kurs dein Ding 💪.
🫵 Jetzt anmelden & Platz sichern - first come, first served. www.kanu-nrw.de (Link in bio).
Hier findest Du auch noch mehr Infos!
📍Duisburg 🗓 20./21.09. und 11.10. (online)
👥️ Für alle unsere Mitglieder, die Medien aktiv gestalten möchten.
See you 🔜🤩.
Danke an die @medienbox_nrw für das Angebot 😍
#kanunrw
@kanujugend_nrw_bezirk4
@kanujugend_nrw_bezirk3
@kanujugend
Du bist engagiert und willst lernen, wie man coole Videos für den Verein macht? Dann ist unser kostenloser Kurs dein Ding 💪.
🫵 Jetzt anmelden & Platz sichern - first come, first served. www.kanu-nrw.de (Link in bio).
Hier findest Du auch noch mehr Infos!
📍Duisburg 🗓 20./21.09. und 11.10. (online)
👥️ Für alle unsere Mitglieder, die Medien aktiv gestalten möchten.
See you 🔜🤩.
Danke an die @medienbox_nrw für das Angebot 😍
#kanunrw
@kanujugend_nrw_bezirk4
@kanujugend_nrw_bezirk3
@kanujugend
🏆 Unser NRW Nachwuchs war top drauf im deutschen Trikot bei der Jun / U23 WM in Portugal 💯
Von packenden Finals über Überraschungserfolge bis hin zu emotionalen Momenten - unsere NRW-Athlet*innen haben alle sieben alles gegeben 💪👏.
🌟 Levke im K1 Finale
🥇 Marleen und Caro mit Turbo
🥉 Linus im K2 mit Außenseiter-Qualitäten
💪 Enja doppelt stark (ebenso wie Caro)
🔥 Miguel mit starkem K1-200m- Auftritt
🤩 Jonas kämpferisch
❤️ lichen Glückwunsch und danke an alle Trainer*innen, Vereine und Unterstützer*innen - ohne Euch könnten unsere Sportler*innen nicht so jubeln.
#TeamNRW #kanunrw #Nachwuchspower
Von packenden Finals über Überraschungserfolge bis hin zu emotionalen Momenten - unsere NRW-Athlet*innen haben alle sieben alles gegeben 💪👏.
🌟 Levke im K1 Finale
🥇 Marleen und Caro mit Turbo
🥉 Linus im K2 mit Außenseiter-Qualitäten
💪 Enja doppelt stark (ebenso wie Caro)
🔥 Miguel mit starkem K1-200m- Auftritt
🤩 Jonas kämpferisch
❤️ lichen Glückwunsch und danke an alle Trainer*innen, Vereine und Unterstützer*innen - ohne Euch könnten unsere Sportler*innen nicht so jubeln.
#TeamNRW #kanunrw #Nachwuchspower
🎧 Neue Folge PADDELSCHLAG – „Vielfalt bewegt“
Wie kann echte Chancengleichheit im Kanuverein gelingen? 🌈🛶
Gabi Kohler, Beauftragte für Vielfalt & Chancengleichheit im Kanu-Verband NRW, spricht in der neuen Folge über:
✔️ Vielfaltsdimensionen im Sport
✔️ gelebte Inklusion im Vereinsalltag
✔️ Projekte & Veranstaltungen aus dem Verband
✔️ konkrete Tipps für Vereine
➡️ Jetzt reinhören & Inspiration für euren Verein mitnehmen!
🎙️ Link: https://paddelschlag-podcast.podigee.io/14-neue-episode
#paddeleinander #vielfaltimverein #chancengleichheit #kanusportNRW #inklusion #ehrenamtstärken #paddelschlagpodcast
#paddelschlag #vielfaltimverein #chancengleichheit #kanusportNRW #inklusion #ehrenamtstärken #paddelschlagpodcast
Behinderten- und Rehabilitationssportverband NRW e.V. @brsnw.de @ahoi_ihr_piraten
Wie kann echte Chancengleichheit im Kanuverein gelingen? 🌈🛶
Gabi Kohler, Beauftragte für Vielfalt & Chancengleichheit im Kanu-Verband NRW, spricht in der neuen Folge über:
✔️ Vielfaltsdimensionen im Sport
✔️ gelebte Inklusion im Vereinsalltag
✔️ Projekte & Veranstaltungen aus dem Verband
✔️ konkrete Tipps für Vereine
➡️ Jetzt reinhören & Inspiration für euren Verein mitnehmen!
🎙️ Link: https://paddelschlag-podcast.podigee.io/14-neue-episode
#paddeleinander #vielfaltimverein #chancengleichheit #kanusportNRW #inklusion #ehrenamtstärken #paddelschlagpodcast
#paddelschlag #vielfaltimverein #chancengleichheit #kanusportNRW #inklusion #ehrenamtstärken #paddelschlagpodcast
Behinderten- und Rehabilitationssportverband NRW e.V. @brsnw.de @ahoi_ihr_piraten
💯 Tolle Rennen heute bei der Junior*innen und U23 WM. Aus dem Vorlauf heraus haben es gleich einige Boote des @kanuverband mit NRW-Besetzung ins Finale geschafft. Weiter so liebes Team vor Ort in Montemor, Portugal 🔝😍💪.
Rückblick auf die Schullandesmeisterschaften Kanu in Essen 😍.
Auch in diesem Jahr waren ab den Grundschulen Schulen aus ganz NRW dabei 💪.
🌬 Wind und Wellen 🌊 auf dem Baldeneysee entpuppten sich als ganz schön anspruchsvoll, aber alle haben es super gemeistert.
Den vollständigen Bericht findet Ihr unter www.kanu-nrw.de.
#kanuschulsport #kanunrw
Auch in diesem Jahr waren ab den Grundschulen Schulen aus ganz NRW dabei 💪.
🌬 Wind und Wellen 🌊 auf dem Baldeneysee entpuppten sich als ganz schön anspruchsvoll, aber alle haben es super gemeistert.
Den vollständigen Bericht findet Ihr unter www.kanu-nrw.de.
#kanuschulsport #kanunrw
NRW-Slalom-Team überzeugte beim Deutschland-Cup!
Über sechs Rennen in Lofer (AT), Ventrusy (CZ) & Metz (FR) zeigten unsere NRW-Athlet*innen starke Leistungen im wichtigsten Ranglistenrennen Deutschlands.
🔝 Elisa Steinke (KST) fährt mit gerade mal 14 Jahren bei ihrem ersten Deutschland-Cup direkt auf den Bronze-Platz im C1 der Juniorinnen!
💯 Tim Bremer (KST) holt ebenfalls Bronze in der Leistungsklasse K1-Herren.
Auch viele weitere NRW-Starter*innen landeten in der Gesamtwertung in den Top 10 – mega Leistung!
Wie immer gibt es den gesamten Bericht auf www.kanu-nrw.de 👏
📸 H. Steinke, M. Neumann
Über sechs Rennen in Lofer (AT), Ventrusy (CZ) & Metz (FR) zeigten unsere NRW-Athlet*innen starke Leistungen im wichtigsten Ranglistenrennen Deutschlands.
🔝 Elisa Steinke (KST) fährt mit gerade mal 14 Jahren bei ihrem ersten Deutschland-Cup direkt auf den Bronze-Platz im C1 der Juniorinnen!
💯 Tim Bremer (KST) holt ebenfalls Bronze in der Leistungsklasse K1-Herren.
Auch viele weitere NRW-Starter*innen landeten in der Gesamtwertung in den Top 10 – mega Leistung!
Wie immer gibt es den gesamten Bericht auf www.kanu-nrw.de 👏
📸 H. Steinke, M. Neumann
Dürfen wir vorstellen? Unser NRW-Team Kanu-Rennsport für die Jun. und U23 WM in Montemor, Portugal 💯👏.
🔜 Nächste Woche geht's los und momentan gibt es den letzten Feinschliff in München beim Trainingslager.
🍀🍀🔝 Wir drücken Euch die Daumen und wünschen Euch eine tolle Zeit 🎉 - von links:
Levke Uhlmann (@kc_wiking_bochum ) Linus Engeln (@canu.de) Caroline Heuser (@akc.oberhausen), Miguel Heckhoff (@djk_ruhrwacht_kanurennsport) Marleen Sits (@kg_essen) Jonas Borkowski (@kg_essen) Enja Rößeling (@kg_essen)
@sportstiftungnrw
@sportland.nrw
@kanuverband
🔜 Nächste Woche geht's los und momentan gibt es den letzten Feinschliff in München beim Trainingslager.
🍀🍀🔝 Wir drücken Euch die Daumen und wünschen Euch eine tolle Zeit 🎉 - von links:
Levke Uhlmann (@kc_wiking_bochum ) Linus Engeln (@canu.de) Caroline Heuser (@akc.oberhausen), Miguel Heckhoff (@djk_ruhrwacht_kanurennsport) Marleen Sits (@kg_essen) Jonas Borkowski (@kg_essen) Enja Rößeling (@kg_essen)
@sportstiftungnrw
@sportland.nrw
@kanuverband
Das waren die diesjährigen Landesmeisterschaft NRW/ Gruppenmeisterschaft West vom 11.07.-13.07.2025 in Köln! #Kanurennsport #kanunrw #wdm2025 #leistungssport
Landesmeisterschaft NRW / Gruppenmeisterschaften West im Kanu-Rennsport 2025 – Ein sportliches Highlight in Köln-Fühlingen! 🛶🔥
Vom 11. bis 13. Juli 2025 wurde die Regattabahn Köln-Fühlingen zum Schauplatz hochklassiger Wettbewerbe im Kanu-Rennsport. Bei den Landesmeisterschaften NRW / Gruppenmeisterschaft West lieferten sich rund 425 Athletinnen und Athleten aus 23 Vereinen spannende Rennen über Distanzen von 100 bis 5000 Metern. 🏁💪
In knapp 260 Rennen zeigten sowohl Nachwuchstalente als auch erfahrene Kanut*innen beeindruckende Leistungen – vom packenden Zielsprint über 100 Meter bis zu taktisch geprägten Langstreckenrennen. Die Meisterschaften dienten dabei nicht nur der Titelvergabe auf Landesebene, sondern waren auch eine wichtige Qualifikationsstation für die Deutsche Meisterschaft.
🏆 Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinnerinnen und Gewinner – und ein riesiges Dankeschön an alle Helfenden, Offiziellen und Unterstützer*innen, die dieses Sportwochenende möglich gemacht haben!
#kanurennsport #wdm2025 #gruppenmeisterschaftwest #kanusport #nachwuchsleistungssport #kanunrw #fühlingen2025 #teamspirit #paddelnmachtspaß #wirliebensport
Vom 11. bis 13. Juli 2025 wurde die Regattabahn Köln-Fühlingen zum Schauplatz hochklassiger Wettbewerbe im Kanu-Rennsport. Bei den Landesmeisterschaften NRW / Gruppenmeisterschaft West lieferten sich rund 425 Athletinnen und Athleten aus 23 Vereinen spannende Rennen über Distanzen von 100 bis 5000 Metern. 🏁💪
In knapp 260 Rennen zeigten sowohl Nachwuchstalente als auch erfahrene Kanut*innen beeindruckende Leistungen – vom packenden Zielsprint über 100 Meter bis zu taktisch geprägten Langstreckenrennen. Die Meisterschaften dienten dabei nicht nur der Titelvergabe auf Landesebene, sondern waren auch eine wichtige Qualifikationsstation für die Deutsche Meisterschaft.
🏆 Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinnerinnen und Gewinner – und ein riesiges Dankeschön an alle Helfenden, Offiziellen und Unterstützer*innen, die dieses Sportwochenende möglich gemacht haben!
#kanurennsport #wdm2025 #gruppenmeisterschaftwest #kanusport #nachwuchsleistungssport #kanunrw #fühlingen2025 #teamspirit #paddelnmachtspaß #wirliebensport