👂 Kalte Ohren? Dunkle Wege? Nicht mit uns! Eure Kanujugend bleibt sichtbar 💡🔦

Gewinnt diesmal für Eure Vereinsjugend reflektierende Mützen, Caps und Speichenreflektoren für den sicheren Weg mit dem Fahrrad zum Bootshaus, damit alle warm, sichtbar und sicher unterwegs sind.

Wir stellen diesmal drei Pakete mit Mützen, Caps und Reflektoren zusammen, ein großer Dank an die @verkehrswachtnrw und die @sportjugendnrw.

So macht Ihr mit:
✏️ Kommentiert mit einem oder mehreren Emojis, die beschreiben, wie Eure Vereinsjugend zum Bootshaus kommt 🚲🚶🚌 und markiert Euren Verein oder nennt ihn uns.

Teilnahmebedingungen: Eine Teilnahme an unserem Gewinnspiel ist ausschließlich via Kommentar unter diesem Posting möglich (Mindestalter: 14 Jahre). Der Teilnahmeschluss ist am 10.11.2025 um 23:59 Uhr. Die Gewinner*innen werden per DM benachrichtigt.
Instagram hat nichts mit diesem Gewinnspiel zu tun und ist auch kein Ansprechpartner für Rückfragen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Den Hinweis zum Datenschutz findet ihr auf www.kanu-nrw.de.

#KanuNRW #nrwleuchtet #landesverkehrswachtNRW #JugendImKanu #SicherZumTraining
🌚✨ Die dunkle Jahreszeit hat begonnen – aber eure Vereinsjugend bleibt sichtbar!
Gemeinsam mit der Landesverkehrswacht NRW verlosen wir reflektierende Rucksack-Pakete für die Vereinsjugend im Kanusport. Alles Weitere aus unserem Video ist in den nächsten Wochen dran 😉.

👉 Ihr könnt als Verein kommentieren – oder als Jugendlicher selbst, schaut unten in die Teilnahmebedingungen.

🙌 Danke an die Landesverkehrswacht NRW für die Unterstützung!

So macht Ihr mit:

1️⃣ Liked diesen Beitrag und kommentiert – wo liegt euch die Sicherheit der KanuJugend besonders am Herzen!

Schon seid ihr im Lostopf!

Folgt uns, um keine weiteren Gewinnspielpakete in den nächsten Wochen zu verpassen!

Teilnahmebedingungen: Eine Teilnahme an unserem Gewinnspiel ist ausschließlich via Kommentar unter diesem Posting möglich (Mindestalter: 14 Jahre). Der Teilnahmeschluss ist am 03.11.2025 um 23:59 Uhr. Die Gewinner*innen werden per DM benachrichtigt.
Instagram und Facebook haben nichts mit diesem Gewinnspiel zu tun und sind auch kein Ansprechpartner für Rückfragen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Den Hinweis zum Datenschutz findet ihr auf www.kanu-nrw.de.

#Kanunrw #nrwleuchtet #landesverkehrswachtNRW #JugendImKanu #SicherZumTraining
Die Herbsttour der Einzelmitglieder auf dem Baldeneysee bildeten den stimmungsvollen Abschluss der Saison 2025.

Das anschließende gemütliche Beisammensein war der gebührende Abschluss für eine tolle Saison 2025 und versprach natürlich ein mindestens so überragendes Programm für 2026.

Danke an Wolfgang, der sein Ehremamt so wunderschön ausfüllt 👏💪 für unsere Einzelmitglieder in NRW!

Ihr habt Lust Euch anzuschließen? Oder sucht Termine für unsere SUP-Einzelmitglieder? Auf unserer Homepage werdet Ihr fündig: www.kanu-nrw.de!

#kanunrw
Herzlich willkommen im Kreise der J-Teams im Kanu-Verband NRW lieber @ldkc_1927 🔥😍.

Sehr gerne haben wir Euch Euer Starterpaket der @sportjugendnrw gestern gemeinsam mit der @sportjugendbochum übergeben.
Jetzt seid Ihr ausgestattet und habt schon tolle Ideen für Eure zukünftige Projektarbeit 💪.

Wir wünschen Euch viel Spaß im jungen Ehrenamt 😎👏.
@kanujteam
#kanunrw #jungesehrenamt #jteamsnrw
Herzlichen Glückwunsch dem @wkcwesel zur Aufnahme in das Qualitätsbündnis zum Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport 🙏.
Bei der feierlichen Verleihung im Rahmen der Jubiläumsfeier 50 Jahre @kreissportbundwesel durfte Dominic auf der Bühne die Urkunde entgegen nehmen.

Toll, dass Ihr das Thema offen nach vorne stellt 👏

#kanunrw #schutzvorgewalt
Ocean Sports in Wuppertal 🔥👏

🌊🛶 Unter www.kanu-nrw.de findet Ihr jetzt auch wieder etwas über den Ocean Sports in NRW und zuletzt über den Champ of the lake beim @vfkwuppertal
Danke für eine tolle Veranstaltung im Team- und Einzelsport.

📷 Petra Altenbeck 🙏

#kanunrw #kanuvielfalt #oceansports
Vom 03. – 05. Oktober fand in Roudnice die Deutsche Meisterschaft im Kanu-Slalom statt und das NRW-Team überzeugte mit starken Leistungen und vielen Finalteilnahmen.

❤️-lichen Glückwunsch an alle!

🥇 Lina Hellmeier (Schwerte) sicherte sich gleich drei Meistertitel: in U18 Kajak, U18 Canadier und U16 Canadier.
🥇 Tim Bremer (Gladbeck) gewann zwei Titel in der Leistungsklasse – einer davon mit nur 9/100 Sekunden Vorsprung!
🥇 Auch Nova Müller (Duisburg) und Elisa Steinke (Bergheim) wurden jeweils doppelte Deutsche Meisterinnen in Kajak und Canadier.
🥇 Im Mannschaftsrennen der Herren Kajak LK holten Daniel Geheb (Hilden), Marten Konrad (Dormagen) und Tim Bremer den Titel.

🥈 Joseph Seibert (Schwerte) wurde Vizemeister in U18 Kajak, 🥉 Nelian Laryea (Lippstadt) belegte Platz 3.

@kvsschwerte
@ksvduisburgwedau
@kanuklubbergheim
@kanuclubmehlem
@kc.hilden
@wsc.dormagen
@wsc_lippstadt

Fotos: Michael Neumann
Wie die Trikots zeigen: das war ein toller gemischter Auftaktlehrgang für die Schüler*innen A unseres Kanu-Rennsport-Nachwuchses aus NRW 👏🔥

Toll, dass Ihr dabei wart:
@kg_essen
@kc_wiking_bochum
@ksgwuppertal
@ldkc_1927
@canu.de
@ksc_luenen
@hsg1920_kanu
@wsvn_rennsportjugend
@kanuring

#kanunrw #kanunachwuchs
Einzelerfolge von der DM-Kanu-Slalom in Roudnice #DM #kanuslalom
Neue Folge des PADDELSCHLAG Podcast ist online! ✨

Wie sieht eigentlich die Arbeit hinter den Kulissen des @kanuverbandnrw aus? 🛶

Unser Gast in dieser Folge ist Jens Lüthge, Geschäftsführer des KV NRW – und sonst eher hinter den Kulissen des Podcasts aktiv. Seit 2020 leitet der ehemalige Kanute und Diplom-Sportwissenschaftler die Geschäftsstelle des Verbandes. Im Gespräch berichtet er, wie vielfältig die Verbandsarbeit zwischen Leistungssport, Freizeitsport und Verwaltungsthemen ist.

Dabei macht er deutlich, warum klare Strukturen, guter Service und die Nähe zu den Vereinen entscheidende Erfolgsfaktoren für die Weiterentwicklung des Kanusports in NRW sind.

🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie der Verband arbeitet und wie er die Vereine im ganzen Land unterstützt!

Link zur Folge: https://paddelschlag-podcast.podigee.io/15-neue-episode

#Paddelschlag #KanuNRW #Kanusport #Podcast #Sportentwicklung #Vereinsservice
Vielleicht ist es euch schon aufgefallen! Die neue Homepage des Kanu-Verbands NRW ist seit dem 01.10.2025 online!

Ihr erreicht die neue Website wie gewohnt unter: www.kanu-nrw.de

Nach langer Arbeit im Hintergrund – ermöglicht durch das Digitalförderprojekt 100xdigital der DSSE – möchten wir euch nun unsere neue Verbandshomepage präsentieren. Was euch erwartet:

• Übersichtliche Menüführung
• Einfache Bedienung & Barrierefreiheit auf allen Endgeräten
• Umfangreicher Servicebereich für Vereine und Mitglieder
• Prominente Darstellung der Ausbildungs- und Qualifizierungsangebote der

Viel Spaß beim Entdecken der neuen Website!

In den kommenden Tagen werden wir noch weitere Anpassungen und Ergänzungen vornehmen, um die Homepage weiter zu optimieren.

Lob & Verbesserungswünsche nehmen wir gerne unter redaktion@kanu-nrw.de entgegen. Wir freuen uns auf euer Feedback. Auf diese Weise können wir die Homepage Stück für Stück weiter verbessern.

#homepage #kanuNRW #verbandsentwicklung
#gerngeschehen – Junges Ehrenamt mit Wirkung!
Aktionstag "Weil wir da sind!" Heute zeigen wir als KanuJugend NRW was wir als Sport- und Jugendverband längst machen!

In der KanuJugend NRW bilden wir junge Menschen aus und nehmen sie mit – nicht nur fürs junge Ehrenamt, sondern fürs Leben 💪

🎓 Sporthelfer*innen-Ausbildungen
🏞️ Umwelterziehung
🗳️ Demokratiebildung
🤝 Teambuilding und Spaß

Unsere Kinder und Jugendlichen in den NRW-Kanuvereinen lernen, Verantwortung zu übernehmen, sich einzubringen und gemeinsam etwas zu bewegen.
Das ist mehr als Sport – das ist gelebte Jugendverbandsarbeit 💚.

👉 Schaut hin: Wir sind nicht nur ein Sportverband. Wir sind ein Ort, an dem junge Menschen wachsen, gestalten und mitreden.

#KanuJugendNRW #Kanunrw #weilwirdasind #gerngeschehen #demokratieerleben
Sprint-Weltmeisterschaft in Budweis – NRW glänzt international im Wildwasser-Rennsport 💥

Von 15 deutschen Athlet*innen kamen 8 aus NRW – und sie lieferten so ab! 🏆
🥉 Luisa Puttkammer holt Bronze im Einzel & Team (K1)
🥈 C2-Team mit 5 NRW-Starter*innen wird Vizeweltmeister
🥈 C1-Team mit Ole Schwarz & Dominik Pesch ebenfalls Silber
👏 Franziska Gawehn & Nicolas Niederle-Gomez erreichen das Finale!

Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team 👏💪

@kcd_racingteam
@blauweissbonn
@faltbootfreunde
@ksg_koeln

#kanunrw #KanuSprint #Wildwasser
+++ Kanu trifft Blaues Band Deutschland +++

Heute war unser Geschäftsführer Jens Lüthge gemeinsam mit DKV-Ressortleiterin Umwelt & Gewässer Petra Schellhorn auf Einladung des Bundesamts für Naturschutz (BfN) bei der Fachtagung Bundesprogramm Blaues Band Deutschland vertreten im Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN)

Dabei wurde deutlich: Der Kanusport steht nicht nur für Bewegung auf dem Wasser, sondern auch für aktives Engagement in #Renaturierung und #Gewässerschutz.

Bei spannenden Beiträgen, inspirierenden Projektvorstellungen und interaktiven Workshops wurde über Chancen und Herausforderungen künftiger Renaturierungsprojekte diskutiert.

👉 Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, Flüsse und Auen ökologisch aufzuwerten – und zugleich naturverträglich erlebbar für den Kanusport zu machen.

@kanuverband

#Kanu #BlauesBandDeutschland #Renaturierung #Gewässerschutz #Klimawandel
Unsere Einzelmitglieder aus NRW waren auf etwas unbekannteren Pfaden rund um den Kaiserstuhl unterwegs. Unser Obmann Wolfgang Werner führte die Gruppe auf Flüsse wie Ill ( Elsass), Restrhein, Tauergießen und Waldschlut.

Wir genießen die Bilder und freuen uns auf viele weitere Einzelmitglieder-Fahrten 🙏🏞🛶

#kanunrw
#kanufreizeitsport
#kaiserstuhl
Starke NRW-Leistungen bei den Deutschen Schülermeisterschaften in Bad Kreuznach! 🥈🥉🚣‍♀️

Am Samstag gab’s direkt zwei Silbermedaillen für die NRW-Mannschaften im K1 und C1 – ein super Start ins Wochenende! 💪

In den Einzel-Finals haben vor allem die Mädels überzeugt: Johanna Biermann (KST Rhein Ruhr) holte Bronze im C1 U14, Merle Michael (@kvsschwerte ) sicherte sich Bronze im C1 U12. 🎉

Im K1 U14 Finale war es spannend bis zum Schluss – nach einer Wiederholung wegen schwieriger Bedingungen konnten sich Tyler Schmidt (ebenfalls Schwerte) und Julian Kraan (KST Rhein Ruhr) noch Platz 4 und 5 sichern. 🔥

Glückwunsch an das gesamte Team!

@djkcoesfeld_kanuslalom
@ksvduisburgwedau
Die Deutschen Schüler-Meisterschaften sind gestartet und NRW ist natürlich dabei 🔥💪.
Wir wünschen unserem Kanu-Slalom-Nachwuchs viel Erfolg und ein tolles Wochenende 👏🤩
@kc_hohenlimburg
@ksvduisburgwedau
@@kvsschwerte
@kc.hilden
rawa essen
@djkcoesfeld_kanuslalom
@wsc.dormagen

#kanunrw #kanuslalom #kanunachwuchs
+++ Austausch stärkt – auch im Kanusport! +++🛶🤝

In dieser Woche haben sich die Geschäftsstellen-Teams des @lkv.niedersachsen und des @kanuverbandnrw zum gemeinsamen Austausch in Mardorf am Steinhuder Meer getroffen.

Auf der Tagesordnung standen ein persönliches Kennenlernen sowie zahlreiche Themen der #Verbandsentwicklung. Gleichzeitig wurde auch nach möglichen Kooperationsansätzen Ausschau gehalten.

Neu ist der Gedanke der Kooperation jedoch nicht ganz, richten doch beide Verbände im Bereich Freizeitsport gemeinsam die jährlich stattfindende #WildwasserWoche aus.

👉Warum ist der Austausch auch in anderen Bereich so wichtig?

Weil auf Landesebene zahlreiche ähnliche Herausforderungen bestehen – insbesondere bei wichtigen Themen wie #Sportentwicklung #Mitgliedergewinnung #Ehrenamtsförderung oder #Digitalisierung.

Durch den Blick über den eigenen Tellerrand entstehen neue Ideen, Synergien und Impulse, von denen letztlich unsere Vereine und die gesamte Kanusport-Community profitieren. 💡

Wir nehmen viele spannende Eindrücke mit – und freuen uns darauf, den Dialog fortzusetzen.

Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden für den konstruktiven Austausch, an @wulf_chr , @emma.milena und das LKV Team für die Gastfreundschaft. 🙏👍

#KanuSport #Vernetzung #Austausch #Verbandsentwicklung #Teamwork #SportVielfalt #Zukunftsfähigkeit
+++ Neue Folge PADDELSCHLAG Podcast - Nachhaltigkeit im Kanusport+++

Was bedeutet eigentlich #Nachhaltigkeit im Vereinsalltag – und wie lässt sie sich konkret umsetzen? Darüber sprechen wir in der aktuellen Episode mit Hans-Peter Winkelmann, Nachhaltigkeitsexperte von der @djk_ruhrwacht_nachhaltigkeit.

Er erklärt, was sich hinter dem Begriff eigentlich genau verbirgt und zeigt, dass Nachhaltigkeit im Kanusport oft schon dort beginnt, wo man es gar nicht sofort vermutet. Viele Vereine setzen bereits Maßnahmen um – ganz ohne großes Konzept.

💡 Freut euch auf praxisnahe Tipps, wie ihr euren Verein Schritt für Schritt nachhaltiger gestalten könnt – einfach, umsetzbar und mit großer Wirkung für Umwelt und Gemeinschaft.

#Nachhaltigkeit #Natursport #Verantwortung #Kanusport #KanuNRW #Vereinsleben
NRW rockt die Walze 🌊💪

Wie cool, am Samstag fand die Deutsche Meisterschaft im Kanu-Freestyle in Neheim statt und unsere Sportler*innen lassen viele Medaillen in NRW 🔥.

Ob Squirt, K1 oder C1 - unsere NRW-Crew hat gezeigt, was sie draufhat. Skills gezeigt, Heimvorteil genutzt, einfach top!

Du willst mehr wissen mehr über die DM oder die Freestyle-Szene in NRW wissen?
Schau rein unter www.kanu-nrw.de oder kontaktiere unsere Vereine.

Danke an @skc_neheim und @kczugvogel_jugend für eine tolle Ausrichtung 👏.

Glückwunsch an @kanu_club_wiedenbrueck_rheda
@kczugvogel_jugend
@kc_rheintreue
@skc_neheim

#kanunrw #kanufreestyle
Deutsche Meisterschaften 2025 – im Kanu-Rennsport & Para-Kanu in Köln. Was für eine Woche!

Insgesamt ca. 800 Teilnehmende aus 106 Kanu-Vereinen haben an insgesamt knapp 500 spannenden Rennen teilgenommen. Damit sind heute die Deutschen Meisterschaften im Kanu-Rennsport 2025 in Köln zu Ende gegangen. 🏆

Ein riesiges Glückwunsch an alle Athletinnen und Athleten für euren Einsatz, eure Leidenschaft und die starken Ergebnisse! 👏

Besonders erfreulich: Den 22 Vereinen aus NRW ist es gelungen, gemeinsam 19 Gold-, 17 Silber- und 22 Bronzemedaillen zu erkämpfen. 💪🥇🥈🥉

Ein herzliches Dankeschön geht an das gesamte Organisations- und Helferteam – ohne euch wäre ein solches Großevent nicht möglich. 🙏

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Meisterschaft – bis dahin: gute Erholung und weiterhin viel Erfolg! 🌊

#kanurennsport #parakanu #kanusport #dm2025 #leistungssport #köln #wettkampf
+++ Erfolgreicher 1. Finaltag bei der 104. Deutschen Kanu-Rennsport & Para-Kanu Meisterschaft in Köln-Fühlingen 🛶🏆 +++

Was für ein Auftakt! Die jungen Athletinnen des Kanu-Verbandes NRW haben heute mit starken Rennen geglänzt und insgesamt 5x Gold, 5x Silber und 7x Bronze für NRW erkämpft – errungen von Sportlerinnen aus insgesamt 10 verschiedenen Kanu-Vereinen. 💪🥇🥈🥉

Ein starkes Zeichen für die beeindruckende Nachwuchsarbeit in unseren Vereinen!

Die Ehrungen der Sieger*innen übernahmen u.a. KV NRW-Präsident Thomas Reineck sowie Lucas Fluemann (Geschäftsführer Sportstiftung NRW) und Max Kindler (Stellvertretender Geschäftsführer Sportstiftung NRW).

Wir gratulieren allen Medaillengewinner*innen herzlich – weiter so, Team NRW! 🙌🔥

#Kanu #DM2025 #Kanurennsport #Parakanu #Nachwuchs #TeamSpirit #KanuNRW

@sportstiftungnrw @sportland.nrw @sport_in_koeln
Vielen Dank lieber @kanutc69 für die Nominierung zur #baumchallenge 🙏

Unser Bonsai ist gepflanzt…! 🌳

Wir nominieren
den @kanuverband ,
den @lkv.niedersachsen und die @kanujugend_nrw_bezirk4.

Ihr habt 72 Stunden Zeit einen Baum zu pflanzen…falls ihr es nicht schafft, sehen wir uns zum Grillen!

#baumpflanzaktion2025 #baumchallenge #nachhaltigkeit #kanusport