Service für Kanu-Vereine

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e.V.

Sportvereine stehen heute vor zahlreichen Herausforderungen. Einerseits beeinflussen gesellschaftliche Veränderungen das Vereinsleben andererseits wächst die Konkurrenz durch alternative Freizeit- und kommerzielle Sportangebote, die Gewinnung und Bindung von Mitgliedern und Partnern zusätzlich erschwert.  

Für den Kanu-Verband NRW ist es als Landes-Sportfachverband für den Kanusport in NRW daher von zentraler Bedeutung, seinen Mitgliedsvereinen einen vielseitigen Service anzubieten. Mit dieser Unterstützung soll es den Vereinen in herausfordernden Zeiten gelingen sich zukunftsfähig aufzustellen. Drei zentrale Bereiche, die wir dabei besonders fokussieren sind das Ehrenamtsmanagement, die Digitalisierung und die Öffentlichkeitsarbeit.

Ziel: Die Zukunftsfähigkeit unserer Kanu-Vereine sicherstellen! 

Für Sportvereine ist es heutzutage entscheidend, ehrenamtlich engagierte Personen zu finden und langfristig an den Verein zu binden, da diese Freiwilligen oft das Rückgrat des Vereinslebens bilden. Ehrenamtsmanagement ist daher elementar wichtig, weil es dafür sorgt, dass Freiwillige die notwendige Wertschätzung, Unterstützung und Anerkennung erhalten, die sie langfristig motiviert. Ein gutes Ehrenamtsmanagement kümmert sich darum, geeignete Personen zu gewinnen, sie gezielt einzuarbeiten und ihre Stärken zu fördern. Außerdem trägt es dazu bei, ehrenamtliches Engagement durch Wertschätzung und Fortbildungsmöglichkeiten attraktiver zu gestalten, was in Zeiten knapper Ressourcen und begrenzter Finanzen entscheidend für die Zukunftsfähigkeit des Vereins ist.

Digitalisierung kann Vereinen dabei helfen ihre internen Abläufe zu optimieren, Kommunikation zu erleichtern und neue Zielgruppen zu erreichen. Hier möchten wir ansetzen und zukünftig noch mehr Wissen und Informationen bereitstellen. So können auch kleinere Vereine, die über begrenzte Ressourcen verfügen, moderne Tools nutzen und wettbewerbsfähig bleiben. 

Zusätzlich wird die Öffentlichkeitsarbeit immer wichtiger, um die Sichtbarkeit des Kanusports zu erhöhen und das Interesse an den Aktivitäten der Vereine zu fördern. Gute Öffentlichkeitsarbeit ist für Sportvereine heute von zentraler Bedeutung, weil sie dabei hilft, die Vereinsarbeit sichtbar zu machen, das Image zu stärken und eine positive Wahrnehmung in der Öffentlichkeit zu schaffen

Grundsätzlich steht der Kanu-Verband NRW für alle Belange und Fragen seiner Mitglieder jederzeit gerne zur Verfügung. 

Die Geschäftsstelle ist erreichbar unter info@kanu-nrw.de oder 0203-73 81-653.

Ebenfalls stehen den Vereinen der Landessportbund NRW unter www.vibss.de oder auch die zuständigen Kreis- und Stadtsportbünde gerne beratend zur Seite.

In den folgenden Servicebereichen haben wir Informationen & Tipps
für die Vereinsarbeit zusammengestellt:

Verbandsleistungen

Mehr erfahren

LSB Beratungsangebote

Mehr erfahren

Wissenswertes für Vereine

Mehr erfahren

Förderungen & Zuschüsse

Mehr erfahren

Auszeichnung & Zertifikate

Mehr erfahren

Öffentlichkeitsarbeit

Mehr erfahren

Prävention sexualisierte Gewalt

Mehr erfahren

Einsteigerpakete

Mehr erfahren