Zuschüsse und Förderungen für Vereine

Überblick über Fördermöglichkeiten in NRW:

Landessportbund NRW (alle Fördermöglichkeiten im Überblick):

https://www.lsb.nrw/service/foerderungen-zuschuesse

KanuJugend NRW

Über unsere KanuJugend NRW ist es bei verschiedenen Veranstaltungen (Freizeit- und Jugenderholungsmaßnahmen) möglich, Zuschüsse zu beantragen. Die entsprechenden Formulare gibt es hier:

KanuJugend/Downloads

Ansprechpartner auf der Geschäftsstelle für alle Fragen rund um die Fördermöglichkeiten ist:
Christiane Becker
Telefon: 0203/7381-652
E-Mail: jugend@kanu-nrw.de

Die jeweils aktuell geltende Höhe des Zuschusses ist bei den Einträgen zu KJP-Mitteln auf der Seite der KanuJugend Aktuelles zu finden.

Weitere Fördermöglichkeiten bestehen für unsere zertifizierten "KiK-Vereine" (Kind- und jugendgerechter Kanuverein im Kanu-Verband NRW). Die entsprechenden Anträge zum "KiK-Verein" gibt es ebenfalls hier:

KanuJugend/Downloads

Ansprechpartner auf der Geschäftsstelle für alle Fragen rund um "KiK" ist:
Sandra Scholzen, Fachkraft für die KanuJugend NRW
Telefon: 0203/7381-654
E-Mail: sandra.scholzen@kanu-nrw.de

Förderungen und Zuschüsse für Vereine sind ebenso in bestimmten Teilen auch über den Landessportbund oder die Stadt- und Kreissportbünde möglich. Eine Übersicht über Möglichkeiten gibt es auf der Seite des LSB.

Hierzu gehört beispielsweise auch der Antrag auf Sonderurlaub für Betreuer von Jugenderholungs- und Freizeitmaßnahmen: Sonderurlaub. Unter dem angegebenen Link ist der Online-Antrag hinterlegt sowie diverse Informationen zum Thema. Bei den Arbeitgebern gibt es Unterschiede, ob es sich um den öffentlichen Dienst handelt oder nicht. Bei Vorabfragen gerne auch direkt an die Geschäftsstelle (siehe oben) wenden.

 

Sportstiftung NRW

(Für Nachwuchstalente aus NRW im olympischen, paralympischen und Word Games Sportarten) - https://www.sportstiftung-nrw.de/

Die Sportstiftung NRW unterstützt mündige Nachwuchsathlet*innen aus olympischen, paralympischen, deaflympischen und World-Games-Sportarten. Nutze die Möglichkeit, selbst Initiative zu ergreifen, und bewirb dich um eine direkte monatliche Unterstützung. Die Förderung umfasst drei Bausteine, die teilweise kombinierbar sind: Talent-Förderung, NRW-Sportstiftungs-Stipendium und Internatsplatz-Förderung

Crowdfunding

Crowdfunding ist eine Finanzierungsstrategie, bei der Einzelpersonen oder Organisationen (wie z.B. Vereine) über Online-Plattformen Gelder von Unterstützern sammeln, um sportbezogene Vorhaben wie den Bau von Anlagen, Trainingscamps oder die Teilnahme an Wettbewerben zu realisieren. Empfehlenswerte Plattformen:

Talentförderung national: 

Integration und Inklusion durch Sport

Nachhaltigkeit im Sport

Gesundheitsförderung