NRW – erfolgreiche Freestyler*innen bei der EM Qualifikation

Am 08. November fand im bayrischen Plattling die EM Qualifikation statt.

Der Kanu Club Zugvogel e.V. und der TSV Plattling organisierten den Wettkampf für die kommende Europameisterschaft im Kanu Freestyle in Finnland im Juni 2026.

Bei frostigen 3 Grad Außentemperatur und anhaltenden Nebel stellten sich 9 Kanutinnen und Kanuten aus NRW vom SG Welper, Essener Faltbootfahrer, WSC Dormagen, SKC Neheim Hüsten, KC Wiedenbrück-Rheda, KC Zugvogel Köln und KC Monschau in den Kategorien K1 JM, K1 JW, K1 M, K1 W und C1 W.

Bei den Junioren gelang es Leo Andrzejewski vom SG Welper ebenso wie Linn Schäfer vom KC Monschau bei den Juniorinnen sich zum ersten Mal, für die Nationalmannschaft zu qualifizieren.

In der Kategorie K1 W bestätigten Naya Daruwala vom Kanu Club Zugvogel und Nele Barwich vom KC Wiedenbrück ihren Platz wie bereits in den Vorjahren. Naya Daruwala gelang dies ebenfalls im C1 W.

Spannend wurde es im Anschluss bei den Herren in der Kategorie K1 M.
Neben Patrick Stange vom SKC Neheim-Hüsten, Robert Büchmann vom WSC Dormagen, Christoph Andrzejewski von den Essener Faltbootfahrern wollten sich auch Mads Barwich und Justin Niermeier vom KC Wiedenbrück-Rheda qualifizieren.

Mads und Justin waren bei der letzten WM noch als Junioren qualifiziert, mussten sich nun den erfahrenen Männern stellen. Robert Büchmann konnte bereits bei der WM in Plattling nach einer mehrjährigen Pause die Nationalmannschaft unterstützen.

Sollte ihm auch nun die Qualifikation gelingen?
Wie sollten sich die begehrten fünf Teamplätze verteilen?

Der Wasserstand erforderte viel Geschick, denn der Stein unter der Wasseroberfläche war trotz des Nebels sichtbar.

Der recht konstante Pegel von 159 sorgte dafür, dass nur wenige Sportler Carbonboote fuhren, ein Großteil verwendete die etwas schwereren PE-Boote.

Im letzten Wettkampf zeigte Patrick Stange deutlich, dass er sich einen Platz in der Nationalmannschaft verdient hat, Robert Büchmann bestätigte seine Leistungen und reihte sich ebenfalls unter die Top 5 ein. Darüber hinaus zeigte der Nachrücker der WM Justin Niermeier, dass er immer wieder für Überraschungen gut ist. Auch er überzeugte und holte sich einen der begehrten 5 Plätze der Herren.

Wir gratulieren allen Platzierten und honorieren die Leistungen aller NRW-Freestyler, die sich bei diesen Temperaturen sehr gut präsentiert haben.

Bei heißer Suppe, Kinderpunsch und einem anschließenden Besuch im Schwimmbad konnten sich die Sportler*innen, Trainer*innen und Betreuer*innen noch aufwärmen und das erfolgreiche Wochenende ausklingen lassen.

Da die Qualifikation nun absolviert ist, können sich alle Freestyler auf die Schüler Cup Serie (beginnend am 07./08.02.2025 in Rheda-Wiedenbrück) freuen.

Großer Dank an den Kanu Club Zugvogel für die Organisation und Bewirtung, an die Judges aus NRW Nele und Mads Barwich, Robert Büchmann und Naya Daruwala, die neben den eigenen sportlichen Leistungen auch noch den Wettkampf mit Judgen unterstützt haben.

Text und Bilder: Sylvia Daruwala

Weitere News