Neuste Beiträge & DKV News

Kanu-Slalom-Nachwuchs mit Ergebnissen bei der EM nicht zufrieden

Bei der U23/U-18 EM im Kanuslalom und Kajak-Cross waren insgesamt 5 Vertreter aus NRW vor Ort.
Als Sportler*innen Marisa Kaup / Coesfeld und Jannemien Panzlaff / Schwerte bei den Damen U-23 C1 sowie Tim Bremer / Gladbeck bei den Herren U-23 K1 und Kajak Cross.

KAUP Mar GER C1wU23 D5N4347 Philipp Reichenbach kl
Marisa Kaup, Foto: Philipp Reichenbach

Darüber hinaus der Landestrainer Jürgen Schubert, er betreute die U-18 Damen im K1 und der Kampfrichterobmann NRW Oliver Schade, welcher als Kampfrichter eingesetzt war.

Für die Sportler*innen lief es leider nicht wie erhofft. Alle verpassten das Finale.

Für Marisa Kaup, welche erstmals die deutschen Farben vertreten durfte, galt es, das Gefühl zu genießen und Erfahrungen zu sammeln. Sie erreichte im Endergebnis bei den Damen U-23 C1 Platz 23. Jannemien machte sich berechtigte Hoffnungen auf das Finale. Sie qualifizierte sich auch locker für das Halbfinale der besten 20. Dort unterliefen ihr aber leider Fahrfehler, so dass es am Ende „nur“ für Platz 18 reichte. In der Mannschaft belegten beide zusammen mit ihrer Partnerin aus Fürth Platz 7.

Weiterlesen: Kanu-Slalom-Nachwuchs mit Ergebnissen bei der EM nicht zufrieden

Deutsche Meisterschaften Kanu-Polo starten im August in Köln

DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN im Kanu-Polo
alle Leistungsklassen inkl. Play-offs Bundesliga

Logos Sponsoren DM Polo 2023 kl

Plakat DM Kanu Polo 2023 kl

Vom 10.08.2023 bis 13.08.2023 werden in diesem Jahr erstmalig die Deutschen Meisterschaften Kanu-Polo in Köln an der Regattabahn am Fühlinger See ausgerichtet. An den Spieltagen finden insgesamt 500 Spiele auf 8 Spielfeldern in allen Leistungsklassen statt.

Zu den nationalen Titelkämpfen werden über 100 Teams und etwa 1.000 Sportler*innen aus ganz Deutschland erwartet. Die Siegerehrung erfolgt sonntags im Anschluss an die Meisterschaftsspiele um 16 Uhr.

Alle Teams, weitere Infos und dann auch der Spielplan sind hier zu finden: www.tournify.de.

Wir freuen uns, hohen Besuch bei den Deutschen Meisterschaften Kanu-Polo begrüßen zu dürfen: unsere Gäste sind Alexander Biber (Bürgermeister aus Troisdorf), er kommt am Samstag, 12.08. um 11 Uhr, um seinen Heimatverein KKP Bergheim, den Mitausrichter der DM ist, anzufeuern. Ebenso wie Katharina Gebauer (Landtagsabgeordnete), die am Samstag zur gleichen Zeit erwartet wird; Vertreter des Sportamtes Köln werden ebenfalls am Wochenende vor Ort sein. Am Sonntag, den 13.08. um 16 Uhr kommt  Bürgermeister Andreas Wolter aus der Stadt Köln, um den erfolgreichen Spieler*innen bei der Siegerehrung zu gratulieren.

Besucher*innen der DM stehen vorrangig der Parkplatz P2 sowie die umliegenden Parkplätze P3-P5 zur Verfügung.

Ort: Regattabahn Köln, Oranjehofstraße 103, 50769 Köln, Eintritt frei.

Kontakt
Ansprechpartner: Georg Dopp
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vielen Dank an unsere Sponsoren Keskin Fenster Türen & Fassaden, Falk GmbH, Bresselschmidt, Immobilien Graumann, Jason Beyler

Große Freude beim Krefelder Kanu Klub über Fördergelder der Bewegungsoffensive

Spannendes Nachwuchsprojekt Swim & SUP gefördert

1684821703807 kl

Alles begann in 2022, als der Krefelder Kanu Klub 1927 e.V. mit Stand-Up-Paddling Kursen über das Programm "Sport im Park" des Stadtsportbundes Krefeld sehr erfolgreich war und auch neue Vereinsmitglieder gewinnen konnte. In diesem Jahr kam den SUP-Guides Frank Meisgen und Michael Wagner der Gedanke, dass das Thema SUP hervorragend geeignet ist, um in Sachen Jugend und Nachwuchsgewinnung für den Verein Einiges zu bewegen. Die Idee, Jugendlichen einen vierwöchigen SUP-Kurs zu ermöglichen war geboren. 

1687362553636 kl

Durch Franks Recherche wurde man auf die Bewegungsoffensive 2023 des Landessportbund NRW aufmerksam.

Weiterlesen: Große Freude beim Krefelder Kanu Klub über Fördergelder der Bewegungsoffensive

Auf geht´s zur Para-Kanu und Jun/U23 Europameisterschaft

NRW-Athleth*innen ab Donnerstag bei der EM in Portugal und das in ungewöhnlicher Kombination

IMG 4320 kl

Mit dabei die Finals-Siegerin Katharina Bauernschmidt (WSV Niederrhein-Duisburg) und Junioren-Weltmeisterin Caroline Heuser (AKC Oberhausen). Außerdem möchten Chelsea Roussiekan (Rheintreue Düsseldorf), Jonas Borkowski (KG Essen) und David Bauschke (KC Wiking Bochum) ihre Erfolge der Jun/U23 WM vor drei Wochen wiederholen. Tim Dietzler (ebenfalls KG Essen) hofft am kommenden Wochenende in Portugal auf den Sprung aufs Treppchen.
Im Para-Kanubereich wird zudem Felix Höffner (KR Hamm) wieder angreifen, er steigt nach einer Verletzungspause wieder ins Boot und steuert die WM-Quali an.

Die Daumen sind gedrückt für unsere Junioren und U23 Sportler*innen und die Para-Kanut*innen.

Zeitplan und Ergebnisse gibt es hier.

Bei youtube könnt Ihr in den Livestream reinschalten.

KJP-Zuschuss wurde erneut erhöht und lässt nun den Höchstfördersatz zu

Liebe Ausrichter von Jugenderholungs- und Freizeitmaßnahmen,

durch zusätzliche Gelder der Landesregierung, die uns von der Sportjugend NRW des LSB zur Verfügung gestellt werden, können wir den Zuschusssatz ab sofort auf die zulässige Höchstsumme von 20,00 Euro pro Tag und Teilnehmer je Maßnahme für alle anheben.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Teilnehmergebühr vor Beginn der Maßnahme und in der Ausschreibung anzupassen ist.

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg

NRW-Kanu-Testival

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!
Jetzt im Programm 2024 stöbern und ins Kanu steigen 😊

Entdecke die Schönheit des Canadierpaddelns und verfeinere deine Technik. Die Kurse findest du ab sofort in der Rubrik Paddeln im Canadier.

Praxisnah lernst du in unseren Kursen die verschiedenen Techniken und Manöver um dich im Kajak fortzubewegen.

Jetzt SUP-Instruktor*in oder Fahrtenleiter*in werden und zukünftig spezifische Aktivitäten und Fahrten für den Verein anbieten.

In unseren Eskimotierkursen lernst du wie du das gekenterte Boot schnell und sicher wieder aufrichtest ohne auszusteigen. Herbsttermine jetzt online!

Ihr habt noch weitere Fragen? Dann meldet Euch gerne bei info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Samstag 01.06.2024
SUP-Wochenende Lübeck 2023
Verbandsfahrten
Sonntag 02.06.2024
SUP-Wochenende Lübeck 2023
Verbandsfahrten
Samstag 08.06.2024
22. FK Rauxeler 24h Paddeln
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Samstag 08.06.2024
NRW-Kanu-Testival
Verbandsfahrten
Samstag 08.06.2024
Salzkammergutseen Touren Woche
Fahrtenprogramm EM
Samstag 08.06.2024 - 17:00
Erftslalom 2024
Kanu-Slalom
Sonntag 09.06.2024
22. FK Rauxeler 24h Paddeln
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Sonntag 09.06.2024
NRW-Kanu-Testival
Verbandsfahrten
Sonntag 09.06.2024
Salzkammergutseen Touren Woche
Fahrtenprogramm EM
Sonntag 09.06.2024 - 17:00
Erftslalom 2024
Kanu-Slalom

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure