Das Freestylejahr 2024 kann kommen

Freestyle Aktionen und Events 2024

Events in NRW:
20./21.01.2024 Indoor Rodeo im Hallenbad in Wiedenbrück
27./28.04.2024 Flachwasser Rodeo beim KC Zugvogel Köln
22./23.06.2024 Deutscher Schüler Cup in Neheim (inkl. Training Schüler, Betreuer-Wertung)
29.06.2024 Neheim Rodeo (Rookies und Profis in der Walze)
07.09.2024 Holibu Rodeo (Rookies und Profis in der Walze + Downriver Freestyle)
NRW Freestyle League Wertung in Wiedenbrück, Hildesheim (noch nicht bestätigt), Köln, Neheim, Holibu

Deutscher Schüler Cup 2024:
Für alle Kids bis 14 Jahren, es fließen die Ergebnisse aus allen 4 Wettkämpfen in die Gesamtwertung ein (kein Streichresultat).
20./21.01.2024 Indoor Rodeo im Hallenbad in Wiedenbrück
02./03.03.2024 Indoor Freestyle Stuttgart-Untertürkheim
22./23.06.2024 Deutscher Schüler Cup in Neheim
14./15.09.2024 Mühlenrodeo Limburg (Gesamtwertung nur bei Anwesenheit in Limburg)

Weitere Freestyle-Wettbewerbe:
Januar bis erstes März Wochenende Online Games
02./03.04.2024 Offene Ba-Wü-Meisterschaft, Freestyle Stuttgart-Untertürkheim, Schüler Cup
13./14.04.2024 Deutsche Meisterschaft und EM-Qualifikation 2024 in Plattling
11./12.05.2024 Salza Rodeo Wildalpen
26.-28.05.2024 World Cup #1 in Plattling
30.05.-01.06.2024 World Cup #2 in Plattling
26.-31.08.2024 Europa-Meisterschaft in Graz
28./29.09.24 Mavamania 2024 in Sauheid / Belgien
Termin folgt Prag Freestyle Fest

Lehrgänge und Trainings:
29.03.-6.04.2024 Vorbereitungslehrgang für die DM und die EM-Qualifikation in Plattling
22.06.2024 Schülertraining in Neheim als Vorbereitung auf deutschen Schüler Cup
27.-29.09.2024 NRW-Freestyle Lehrgang beim Royal Mava Club Sauheid / Belgien

Weitere Infos gibt es beim NRW Kanufreestyle Team oder per mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder im Internet unter:
https://www.kanu-freestyle.info/termine-und-eventinfos/
https://www.kanu-nrw.de/content/index.php/2012-01-01-17-29-19/2013-03-18-19-50-35/aktuelles
https://www.into-the-water.com/
https://www.kczugvogel.de/
https://kcwd.de

Fortbildung Übungsleiter C Breitensport im Januar 2024

27.-28. Januar 2024 in Duisburg

Altbekannt startet das Ausbildungsjahr in der KanuJugend NRW mit der Fortbildung für die Jugendleiter und Übungsleiter C. In diesem Jahr wird die Veranstaltung in Duisburg beim WSV "Glück Auf" Walsum stattfinden. Die Fortbildung kostet wie gewohnt 30 Euro pro Teilnehmer*in, die Übernachtung ist im Bootshaus vorgesehen.

Die Themen "Feedback und Wertschätzung im Ehrenamt", Fördermitteltöpfe und Schutzkonzepte für Kanuvereine stehen u.a. auf dem Plan der Fortbildung. Für alle Jugend- und Übungsleiter C Lizenzinhaber, die in 2024 Ihre Lizenz verlängern müssen oder möchten, ist die Anmeldung bereits geöffnet, bitte einfach eine Mail mit Namen und Vereinszugehörigkeit an Sandra Scholzen, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, senden.

 

Sporthelfer I und II 2024

Sporthelfer-Ausbildung für unseren Kanu-Nachwuchs
Spaß und kanuspezifische Sportinhalte für ideenreiche Übungseinheiten im Verein

Foto SH 2023 Werbung kl

 

Für alle, die den Sporthelfer I bereits absolviert haben (bei uns oder auch in der Schule oder bei einem Kreis- oder Stadtsportbund), geht es dann im September und Oktober an zwei Wochenenden weiter mit der SH II - Ausbildung. Dort wird das Erlernte vertieft, weitere Ideen für abwechslungsreiche Spieltrends stehen im Mittelpunkt. Die Termine finden am 21.-22.09.2024 und 12.-13.10.2024 ebenfalls beim KK Datteln statt. 

Die Kosten liegen erneut bei 85 Euro pro Person.


Die Anmeldung ist per Mail an Sandra Scholzen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) möglich, Name, Vereinszugehörigkeit, Adresse, Geburtsdatum.

Mit 24 Jugendlichen hatten wir im Frühjahr einen tollen Einstieg ins Ehrenamt. Toll, dass Ihr schon jetzt nach der Sporthelfer*innen I - Ausbildung im Verein und auch in der Schule unterstützend tätig seid.


Foto: 2023 SH II 

Weiterlesen: Sporthelfer I und II 2024

SUP WWW 2024 führt erneut ins Allgäu

Anmeldungen zur SUP WWW 2024 starten

IMG 20220520 WA0054

Ihr wollt dabei sein und Euch unter Anleitung auch einmal auf´s bewegtere Wasser trauen?

Sportlich ambitionierten SUPer*innen, die sich intensiv mit dem SUP’en auf stärker bewegtem Wasser (WW1, WW2) vertraut machen wollen, bietet sich die SUP WW-Woche 2024 im Allgäu an. Diese Workshopwoche findet vom 24.05.2024-27.05.2024 statt und beinhaltet unterschiedliche Streckentouren und Workshops.

Die Workshops zu den Bereichen Technik, Sicherheit, Material und das SUP’en im Wildwasser sind Bestandteil der WW-Woche.

Die Anmeldung ist ab sofort freigeschaltet, meldet Euch über den yolawo-Link unten an.

Die gesamte Ausschreibung findet Ihr im Download:


Online-Tool zur Erstellung einer Jugendordnung freigeschaltet

Alles wird „JuT“

Foto JuT LSB NRW Andrea Bowinkelmann kl

Auf den Seiten der Sportjugend NRW ist nun das Online-Tool zur Gestaltung, Erstellung und Überarbeitung einer Jugendordnung im Verein freigeschaltet. Damit können digital von überall die vorhandenen Jugendordnungen entweder überprüft werden oder sogar gänzlich Neue geschrieben werden. Ab sofort könnt Ihr es im Verein direkt nutzen: Jugendordnungstool und Unterstützung bekommt Ihr von unserer Jugendfachkraft Sandra Scholzen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0203-7381654). Einfach melden und Termin vereinbaren, am einfachsten geht es dann digital im Rahmen einer Teamssitzung weiter.

Warum Ihr Euch mit der Jugendordnung auseinandersetzen solltet?

Weil jeder Verein ein Interesse an einer starken Jugend haben sollte, die Jugendordnung steht für Beteiligung, Mitbestimmung und Mitverantwortung von jungen Menschen im Verein. Hier könnt Ihr Eure Ziele und Vorstellungen von dem, was Ihr im Verein umsetzen möchtet, aufschreiben und anderen deutlich machen. Die Jugendordnung ist kein langweiliges Dokument, sondern kann Eure Wünsche und Ideen darstellen. Es macht Spaß gemeinsam daran zu arbeiten und mit dem neuen Jugendordnungstool muss man nicht den Fokus auf die Formulierungen setzen (denn die werden einem vorgegeben), statt dessen steht der Austausch über inhaltliche Themen in der Jugendabteilung im Mittelpunkt.

Macht Euch auf den Weg zu einer zeitgemäßen, aussagekräftigen Jugendordnung, die individuell auf Euren Verein zugeschnitten ist.

Denn sie ist wichtig für den Gesamtverein!
Weil:

- sie die Beteiligung, Mitbestimmung und Eigenverantwortung der Jugend gewährleistet.
- sie rechtliche Voraussetzungen für die (finanzielle) Förderung der Jugendarbeit sicherstellt.
- sie Demokratische Verhaltensweisen als Basis des Miteinanders ermöglicht.
- damit Ehrenamtliche junge Führungskräfte gewonnen werden können.
- damit in die Zukunftssicherung des Gesamtvereins investiert wird.
- durch sie das Vereinsleben mit innovativen und zeitgemäßen Ideen weiterentwickelt wird.

Vielen Dank an die Sportjugend NRW!

NRW Freestyle League 2023

Finale NRW Freestyle League beim Flachwasser Rodeo in Köln

Viel los am Rhein kl

Das Finale der NRW Freestyle League wurde beim Flachwasser Rodeo, das vom Kanu-Club Zugvogel Köln in Köln Porz Zündorf am 28./29.10.2023 ausgerichtet wurde, ausgetragen. Es ging in Köln also nicht nur darum im Squirtboat, Kajak und Canadier möglichst viele Tricks auf den Rhein zu zaubern, sondern auch über eine möglichst gute Platzierung im Feld der Rookies oder Profis Platzierungspunkte für die NRW Freestyle League zu sammeln.

14 Profis und 16 Rookies aus 8 Vereinen und 3 Bundesländern fanden sich am Bootshaus der „Zugvögel“ und rund um den Steg im Sportboothafen am Rhein ein. Neben 8 Freestylern aus dem Nationalteam, die vor 2 Wochen noch auf der „Good Wave“ in Columbus / Georgia an den Start gingen, waren auch einige Kids dabei, die erst ihren ersten Freestyle-Wettbewerb bestritten. Erstmals bei einem Freestyle-Event am Start war die SG Welper.

Erstmals dabei Victory Ediagbonya kl

Weiterlesen: NRW Freestyle League 2023

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg

NRW-Kanu-Testival

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!
Jetzt im Programm 2024 stöbern und ins Kanu steigen 😊

Entdecke die Schönheit des Canadierpaddelns und verfeinere deine Technik. Die Kurse findest du ab sofort in der Rubrik Paddeln im Canadier.

Praxisnah lernst du in unseren Kursen die verschiedenen Techniken und Manöver um dich im Kajak fortzubewegen.

Jetzt SUP-Instruktor*in oder Fahrtenleiter*in werden und zukünftig spezifische Aktivitäten und Fahrten für den Verein anbieten.

In unseren Eskimotierkursen lernst du wie du das gekenterte Boot schnell und sicher wieder aufrichtest ohne auszusteigen. Herbsttermine jetzt online!

Ihr habt noch weitere Fragen? Dann meldet Euch gerne bei info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Samstag 08.06.2024
22. FK Rauxeler 24h Paddeln
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Samstag 08.06.2024
NRW-Kanu-Testival
Verbandsfahrten
Samstag 08.06.2024
Salzkammergutseen Touren Woche
Fahrtenprogramm EM
Samstag 08.06.2024 - 17:00
Erftslalom 2024
Kanu-Slalom
Sonntag 09.06.2024
22. FK Rauxeler 24h Paddeln
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Sonntag 09.06.2024
4. Bezirksfahrt auf der Ems
Fahrtenprogramm Bezirk 9
Sonntag 09.06.2024
NRW-Kanu-Testival
Verbandsfahrten
Sonntag 09.06.2024
Salzkammergutseen Touren Woche
Fahrtenprogramm EM
Sonntag 09.06.2024
Wuppertalsperre SUP
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Sonntag 09.06.2024 - 17:00
Erftslalom 2024
Kanu-Slalom

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure