Neuste Beiträge & DKV News

Die Sicherheit im Kanusport im Fokus

Am vergangenen Wochenende fand die erste von vier Trainer C Freizeitsport Fortbildungen im Jahr 2024 statt.
Wie schon fast Tradition fanden sich zur Fortbildung von Peter Walkowski die C-Trainer im Bootshaus des Kanu-Club Wickede ein.

Foto Trainer C Fobi 2024 2

Als Thema stand diesmal die Sicherheit im Kanusport im Mittelpunkt. In diesem Jahr wurde dieses sehr wichtige und immer aktuelle Thema aber einmal unter einem neuen Blickwinkel angegangen.
Zunächst analysierten die Trainer, welche neuen Aspekte im Bereich Sicherheit hinzugekommen sind und welche vielleicht durch die Entwicklung unserer Umwelt mehr in den Hintergrund getreten sind. So sind Fragen zu Gefahrenerkennung und Rettung, insbesondere an Baumhindernissen viel wichtiger geworden, weil die Gewässer aus Naturschutzgründen viel weniger ausgeschnitten werden als noch vor Jahren. Auch ist die Hochwassersituation viel bedeutender geworden. Im theoretischen Teil der Fortbildung wurden neben der Sensibilisierung um die Gefahren im Verein auch konkrete Gefahrenpunkte diskutiert.

Ein weiterer Aspekt, der in den Fokus rückte, ist die Alterspyramide, wir haben mehr ältere Kanuten. Hier wurden Informationsmöglichkeiten, Bekleidungsfragen und Vor- und Nachteile bestimmter Ausrüstungsgegenstände besprochen.

Weiterhin wurden natürlich auch neue Trends im Kanusport besprochen und die daraus resultierenden Sicherheitsaspekte besprochen. Hier sind Packrafts eine Form aber auch der Trend, der vielen Luftkajaks und Luft-Canadier und Hybriedkajaks.

Weiterlesen: Die Sicherheit im Kanusport im Fokus

NRW-Landesmeisterschaft SUP beim LDKC in Bochum

SUP NRW-Landesmeisterschaft 15. - 16.06.2024

Ausrichter + Veranstalter:
Linden-Dahlhauser Kanu-Club 1927 e.V.
Veranstaltungsort: LDKC Bochum, Ruhrmühle 3, 44879 Bochum
Regattaleitung: Kim Schröer, Martin Widrinna

Anmeldung+Zahlung: online bis 5 Tage vor der Veranstaltung (10.06.2024)
Nachmeldungen sind vor Ort möglich, kosten aber 10 € extra

Anmeldungen und Infos sind ab dem 01.04. hier möglich:

Weiterlesen: NRW-Landesmeisterschaft SUP beim LDKC in Bochum

Flachwasser-Rodeo in Köln am 27.04.2024

Neulinge im Kanu-Freestyle unbedingt erwünscht

Logo Flachwasser Rodeo KölnAm 27.04.2024 richtet der Kanu Club Zugvogel einen weiteren Wettkampf der NRW-Freestyle-League in Flachwasser im Hafen von Köln Porz Zündorf aus. Gefahren wird nach den NRW-Freestyle-League Regeln, wodurch sowohl Neulinge, die einfach nur mal in den Rodeosport reinschnuppern wollen, als auch Profis auf ihre Kosten kommen werden.

Austragungsort wird der Bootshafen am Rhein in Zündorf sein, ein hoher und ein flacher Steg laden dazu ein, auch hier einen Entry zu fahren. Startklassen werden unterteilt in Profis und Rookies (neudeutsch für Neulinge). Für die Rookies wird im Hafen ein „Wettkampf“ der besonderen Art ausgetragen, bei dem es nicht nur auf die einzelnen Freestyle-Moves ankommt.

Damit sind auch alle Anfänger herzlich eingeladen, am Kölner Flachwasser-Rodeo teilzunehmen (Rollen ist kein Muss).

Helm und Schwimmwesten sind Pflicht.

Weiterlesen: Flachwasser-Rodeo in Köln am 27.04.2024

Umfangreiches Vorprogramm zur NRW-Kanu-Rallye 2024

Noch bunter und größer als im letzten Jahr
Die Workshops am Vortag der NRW-Kanu-Rallye

Das Vorprogramm zur NRW-Kanu-Rallye 2024 wächst grad stetig, denn wie im vergangenen Jahr soll auch in diesem Jahr der Tag vor der NRW-Kanu-Rallye genutzt werden. Zum Austausch und Klönen und für viele tolle Angebote, um sich weiterzubilden, in ein Thema einzusteigen oder auch um uns als Verband kennenzulernen. 

Die ersten Workshops, die am 27. April rund um den Veranstaltungsort an der Ruhr stattfinden, sind nun hier zu finden und können ab sofort gebucht werden. Weitere folgen zeitnah.

Weiterlesen: Umfangreiches Vorprogramm zur NRW-Kanu-Rallye 2024

Schullandesmeisterschaften Kanu im Juni in Lippstadt

Die Schul-Landesmeisterschaften des Kanu-Verbandes NRW finden am Dienstag, den 18.06.2024 in Lippstadt statt. Die Erweiterung um die Wettkampfklasse V bleibt bestehen, sodass Grundschulen auch dieses Jahr herzlich eingeladen sind teilzunehmen. 

NEU: Jede Schule kann beliebig viele Mannschaften pro Wettkampf- und Bootsklasse melden. Eine Schülerin/ein Schüler kann trotzdem nur ein Mal pro Bootsklasse und nicht in verschiedenen Wettkampfklassen starten.

Die Meldung der einzelnen Schulen erfolgt wie gehabt per Meldeformular über die jeweiligen Ausschüsse für den Schulsport. Weitere Infos, die Ausschreibung sowie die dazugehörigen Meldebögen stehen nun hier zum Download bereit.





Als Ansprechpartnerin steht Jessica Matej gerne zur Verfügung (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Ausschreibung zum 5. Paddelevent der KanuJugend vom 14.-16. Juni

Das J-Team der KanuJugend NRW lädt Euch herzlich zum fünften Paddelevent der KanuJugend im Sommer 2024 ein
Anmeldeschluss ist am 12.05.2024

paddelevent logo weinrot save the date klein

Das Event findet vom 14. bis 16. Juni am Bootshaus der Kanuabteilung von Bayer 05 Uerdingen statt, übernachtet wird in eigenen Zelten. Das Programm ist wie immer abwechslungreich und der Spaß für alle Altersklassen groß.

Am Freitagabend ist ein gemütliches Beisammensein mit Abendessen und einer Nachtwanderung geplant.
Der Samstag besteht aus einer „Kick“ Phase am Vormittag und einer großen Runde verschiedener Minispiele am Nachmittag. Hierbei könnt Ihr unter anderem im Baumstammwerfen oder Bogenschießen gegeneinander antreten. Am Abend werden die besten Talente aus den Vereinen gezeigt und die Sieger geehrt. Jeder Verein ist aufgerufen, die eigenen Talente ins Scheinwerferlicht zu stellen. Zum krönenden Abschluss gibt es eine Tombola.
Am Sonntag gibt es vormittags noch eine „Kick“ Phase und nach dem Mittagessen treten die Teilnehmer*innen die Heimreise an.

Wir freuen uns, Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland begrüßen zu dürfen.

Alle Infos zum Paddelevent der KanuJugend findet Ihr hier.

Zur Anmeldung geht es direkt hier:

Zu den Teilnahmebedingungen geht es hier.

Folgt dem Kanu J-Team NRW bei Instagram für aktuelle Infos! Ihr seid noch nie dabei gewesen und wisst nicht, was Euch erwartet? Schaut hier vorbei!

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg

NRW-Kanu-Testival

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!
Jetzt im Programm 2024 stöbern und ins Kanu steigen 😊

Entdecke die Schönheit des Canadierpaddelns und verfeinere deine Technik. Die Kurse findest du ab sofort in der Rubrik Paddeln im Canadier.

Praxisnah lernst du in unseren Kursen die verschiedenen Techniken und Manöver um dich im Kajak fortzubewegen.

Jetzt SUP-Instruktor*in oder Fahrtenleiter*in werden und zukünftig spezifische Aktivitäten und Fahrten für den Verein anbieten.

In unseren Eskimotierkursen lernst du wie du das gekenterte Boot schnell und sicher wieder aufrichtest ohne auszusteigen. Herbsttermine jetzt online!

Ihr habt noch weitere Fragen? Dann meldet Euch gerne bei info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Samstag 01.06.2024
SUP-Wochenende Lübeck 2023
Verbandsfahrten
Sonntag 02.06.2024
SUP-Wochenende Lübeck 2023
Verbandsfahrten
Samstag 08.06.2024
22. FK Rauxeler 24h Paddeln
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Samstag 08.06.2024
NRW-Kanu-Testival
Verbandsfahrten
Samstag 08.06.2024
Salzkammergutseen Touren Woche
Fahrtenprogramm EM
Samstag 08.06.2024 - 17:00
Erftslalom 2024
Kanu-Slalom
Sonntag 09.06.2024
22. FK Rauxeler 24h Paddeln
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Sonntag 09.06.2024
NRW-Kanu-Testival
Verbandsfahrten
Sonntag 09.06.2024
Salzkammergutseen Touren Woche
Fahrtenprogramm EM
Sonntag 09.06.2024 - 17:00
Erftslalom 2024
Kanu-Slalom

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure