Neuste Beiträge & DKV News

NRW-Kanu-Rallye 2019 bei echtem Aprilwetter

48. NRW-Kanu-Rallye - ein echter Wandersport-Klassiker für viele unserer Vereine

foto nrw rallye 2019 3

Getreu dem Motto  des jährlichen Wechsels zwischen Rhein und Ruhr zur NRW-Rallye, stand am Sonntag zur 48. NRW-Kanu-Rallye diesmal wieder der Rhein an. Gestartet wurde beim KC Zugvogel Köln. Die Wetterprognosen für das Wochenende waren leider nicht so  vielversprechend wie zum Osterwochenende, teilweise wurde neben dem Regen sogar starker Nordwind vorhergesagt. Doch trotz dieser Prognosen fanden sich weit über 300 Teilnehmer am Start ein, um an der NRW-Rallye teilzunehmen und sie wurden belohnt.

foto nrw rallye 2019 2

Nach dem Start ging es durch die Stadt Köln vorbei am sonnenbeschienenen Dom zu Köln Richtung Leverkusen. Hier war auf der rechten Seite das Bronzeziel, was jedoch nur relativ wenige Kanuten als Ihr Ziel auswählten.

Weiter ging es dann dem Silberziel beim WSC Bayer Dormagen entgegen. Hier wurden die Teilnehmer mit einer Stärkung vom Grill empfangen. Neben zwei Einzelmitgliedern des LKV Brandenburg, die vermutlich die längste Anreise hatten, gingen auch Vizepräsident Thomas Hartleif und Ehrenpräsident Franz-Peter Walkowski auf das Wasser, die präsidiale Prominenz erreichte das Silberziel und fand sich in bester Gesellschaft vieler Vereine wieder.

foto nrw rallye 2019 1

Ca. die Hälfte der Teilnehmer beendeten die Fahrt hier am Silberziel, die andere Hälfte hatte den Ehrgeiz die 61 km bis zum Gold-Ziel bei der DPG Düsseldorf zu meistern. Auch hier wurden die Zielankömmlinge mit Kaffee und Kuchen und leckeren Suppen bewirtet.

Insgesamt spielt der Wettergott entgegen aller Prognosen sehr gut mit, der Wind war nur ein laues Lüftchen und auch die Regentropfen hielten sich sehr zurück, wenngleich auch dicke Wolken oftmals düster am Himmel standen.

foto nrw rallye 2019 4

Allen Helfern vom Start bis zu den Zielen sei für das große Engagenment noch einmal ganz herzlich gedankt.
Ein weiteres großes Lob gilt der Wasserwacht der DRK, die durch ihre gute Absicherung der Veranstaltung allen Teilnehmern immer sehr viel Sicherheit gaben.
Und natürlich nicht zu Letzt der Wasserschutzpolizei, die durch ihre Anregungen in Vorgesprächen und eine sehr angenehme und positive Begleitung der Veranstaltung diesen positiven Verlauf erst ermöglicht haben.

Fotos: Frank Schröer

48. NRW-Kanu-Rallye führt 2019 auf den Rhein

NRW-Kanu-Rallye am 28. April 2019
Köln-Düsseldorf auf dem Rhein

logo nrw rallye19


Gemeinsam am „Tag des Kanusports“ unterwegs sein, seine gesteckten Etappenziele erreichen oder einfach den Ausblick vom Boot aus genießen: Anregungen, um an der NRW-Kanu-Rallye teilzunehmen, gibt es viele.

Start für alle: Bootshaus des KC Zugvogel Köln, Rhein-km 677,3 am 28.4.2019 um 9:00 Uhr, der letzte Start muss bis 10:00 Uhr erfolgt sein.

Bronze-Ziel: VKL Bayer Leverkusen 24 kmfoto nrw rallye sprechblase
Höchstzeit: 3 Stunden, Jugendliche und ihre Betreuer + 30 Minuten

Silber-Ziel: WSC Bayer Dormagen, 41 km
Höchstzeit: 5 Stunden 30 Minuten

Gold-Ziel: Düsseldorfer Paddlergilde 61 km
Höchstzeit: 7 Stunden

Teilnehmergebühr für DKV-Mitglieder:

                                                                        Teilnehmergebühr für DKV-Mitglieder
Erwachsene und Jugendliche € 9,00                    € 6,50
ohne Medaille                      € 5,00                    € 3,00

Es können sämtliche Kajak- und Canadiertypen sowie SUP benutzt werden. Die Siegerehrung findet nach Ankunft der Teilnehmer an den Zielpunkten der Wertungsstrecken statt.

Meldeschluss:

15.04.2019. Für Meldungen ab dem 16.04.2019 wird zusätzlich eine Nachmeldegebühr von € 1,00 pro Starter erhoben.
Nachmeldungen sind am Start noch möglich.

Anmeldung und Infos:
Die Anmeldung erfolgt durch Einzahlung der Teilnehmergebühr auf das Konto IBAN: DE32 4016 0050 2705 8026 01, BIC: GENODEM1MSC, Kontoinhaber Peter Walkowski., Stichwort: Kanurallye.

Den Einzahlungsbeleg bitte am Startzelt vorzeigen.

Infos bei: Peter Walkowski • Wolbecker Str. 34 • 48324 Albersloh
Tel.: 0 25 35/80 17 • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

foto nrw rallye ziele

Haftungshinweis:

Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Jede Haftung für Sachschäden des Veranstalters und seiner Hilfspersonen ist ausgeschlossen, außer bei Vorsatz und grobem Verschulden.

Sicherheitshinweis:

Da die Wassertemperaturen im April noch sehr kalt sind und der Rhein auf Grund von Breite, Einbauten und Strömung im Falle einer Kenterung längeres Schwimmen zum Ufer erfordert, verpflichten wir alle Teilnehmer eine Schwimmwesten zu tragen.
Die SUP-ler müssen zusätzlich Ihr Board mittels einer Quick-Release-Leash sichern.

Wir bedanken uns noch einmal ganz herzlich bei allen ehrenamtlichen Helfern am Start, den Kontrollstellen und den Zielen. Dank aber ebenso an Alle, die durch ihre Teilnehmergebühren Veranstaltungen dieser Art erhalten. Absicherung der Fahrtstrecke, Organisation usw. sind in den letzten Jahren erheblich gestiegen und machen es immer schwieriger Veranstaltungen dieser Art durchzuführen. Deshalb an alle Teilnehmer hiermit nochmal unser herzlicher Dank.

Für den KV NRW
Thomas Wawrzinek und Peter Walkowski

Wer schon einmal auf den Geschmack kommen möchte, schaut den Artikel der NRW-Kanu-Rallye 2017, ebenfalls mit der Strecke Köln - Düsseldorf.

NRW-Kanu-Rallye 2018 ein großer Erfolg

NRW-Kanu-Rallye 2018

foto kanu rallye 2018 1

Ein schöner warmer Frühsommermorgen ließ am Sonntag alle Paddlerherzen höher schlagen, die Kanuten waren aus ganz NRW nach Witten zum Start der 47. NRW-Kanu-Rallye gereist. Im warmen Sonnenschein plauderten schon vor Beginn alle schnell über ihre Pläne in diesem Sommer.
Gestartet wurde von 9:00 bis 10:00 Uhr kurz unterhalb des Eisenbahnviaduktes in Witten am Bootshaus der WKG. Insgesamt erreichte das Starterfeld die 350 Personen Marke, was schon eine stolze Zahl ist. Auch die Beteiligung der SUPler mit um die 30 war in diesem Jahr sehr gut. Letzteres zeigt, dass die noch relativ junge Sparte im Kanu-Wandersport Fuß gefasst hat.

foto kanu rallye 2018 2

Nach ca. 2,5 Kilometern erreichten die Kanuten die erste Bootsgasse. Diese wurde aufgrund der schwierigen Strömungsverhältnisse im Auslauf durch ein Team aus Übungsleitern des Kanu-Verbandes NRW abgesichert. In einem Fall musste das Team auch eingreifen, weil ein Kanute das Kehr-Wasser im Auslauf unterschätzt hatte, mit dem Bootsspitze in die seitliche Spundwand fuhr und kenterte. Die Rettung erfolgte jedoch schnell und problemlos. Im Laufe des Vormittags ging die automatische Klappe oben an der Bootsgasse jedoch in eine Störung, sodass die noch folgenden Kanuten leider umtragen mussten.

foto kanu rallye 2018 4

foto kanu rallye 2018 5

Die weiteren Bootsgassen waren jedoch mit einer Ausnahme alle gut passierbar und boten eine angenehme Abwechslung auf der Paddelstrecke. Am Bonze-Ziel beim LDKC gabes  Grillwürstchen und eine Kuchentheke zur Stärkung. Aber selbstverständlich hielten auch die anderen Ziele FWF Essen (Silber) und RaWa Essen (Gold) Stärkungen in Form von Kuchen, Currywurst etc. für die ins Ziel kommenden Kanuten breit.

Am Nachmittag brachte der Wettergott noch eine warme Dusche, ein Gewitter mit extremem Starkregen überraschte die Langsameren und Spätstarter doch noch auf dem Wasser. Die meisten Teilnehmer hatten die Ziele trocken bei gutem Wetter erreicht.

Mit bester Laune aller endete eine bestens organisierte NRW-Kanu-Rallye, die viel Lust auf einen tollen Paddelsommer machte. Danke an alle Helfer an den Start- und Zielpunkten.

foto kanu rallye 2018 6

 

Beste Aussichten für die NRW-Kanu-Rallye 2018

Letzte Infos für die NRW-Kanu-Rallye
22. April 2018 von Witten nach Essen


foto kanu rallye 2016 3

Liebe Kanusportkameraden,

für das kommende Wochenende werden gute Wettervorhersagen prognostiziert. Einer von vielen triftigen Gründen am Sonntag zur Ruhr zu kommen und an der NRW-Kanu-Rallye teilzunehmen.

Start ist zwischen 9:00 Uhr und 10:00 Uhr in Witten Bommern. Die Etappenziele Bronze nach 26 km, Silber nach 38 k m und Gold nach 45 km bieten für jeden eine Herausforderung, aber zugleich eine lösbare Aufgabe. Die Bootsgassen stellen eine schöne Abwechselung dar und an den Zielen gibt es auch etwas für das leibliche Wohl.

Das Wehr in Blankenstein, bisher über die Kraftwerksinsel zu umtragen, hat eine neue Umtrageeinrichtung (große Stege) am rechten Flussufer,  hier lohnt es sich einen Bootswagen einzupacken, denn der Leinpfad ist asphaltiert und somit sehr Bootswagentauglich. Die Bootsgasse in Hardenstein ist in diesem Jahr wieder offen und befahrbar und wird durch Übungsleiter abgesichert.

Wer sich schon einmal etwas auf die Tour vorbereiten möchte, findet in folgender PDF detaillierte Teilnehmerinformationen.

Eine gute Anreise und hoffentlich einen sehr schönen Paddeltag

wünscht das Kanu-NRW-Wandersportteam


NRW-Kanu-Rallye 2018 von Witten nach Essen

 

foto nrw rallye 1

logo kanu rallye 2018

47. Kanu Rallye NRW auf der Ruhr
Witten - Essen am 22.4.2018

Gemeinsam am „Tag des Kanusports“ unterwegs sein, seine gesteckten Etappenziele erreichen oder einfach den Ausblick vom Boot aus genießen: Anregungen, um an der NRW-Kanu-Rallye teilzunehmen, gibt es viele.

Start für alle Bootshaus der WKG Witten (58452 Witten, Uferstr. 23),
Ruhr km 73,5

am 22.04.2018 um 9:00 Uhr, der letzte Start muss bis 10:00 Uhr erfolgt sein.

Bronze-Ziel:             Linden-Dahlhausener KC 26 km (44879 Bochum, Ruhrmühle 3),
                             Höchstzeit: 3 Stunden 50 Minuten,
                             Jugendliche und ihre Betreuer + 30 Minuten

Silber-Ziel:               Essener Faltbootfahrer 38 km, (45257 Essen, Kampmannbrücke 36).
                             Höchstzeit: 5 Stunden 20 Minuten

Gold-Ziel:                RaWa Essen Baldeneysee 45 km (45239 Essen, Hardenbergufer 123).
                             Höchstzeit: 6 Stunden 50 Minuten

                                             Teilnehmergebühr      für DKV-Mitglieder
Erwachsene und Jugendliche       € 9,00                     € 6,50
ohne Medaille                           € 5,00                     € 3,00


Es können sämtliche Kajak- und Canadiertypen sowie SUP benutzt werden. Die Siegerehrung findet nach Ankunft der Teilnehmer an den Zielpunkten der Wertungs- strecken statt.

Meldeschluss:
01.04.2016. Für Meldungen ab dem 02.04.2016 wird zusätzlich eine Nachmeldegebühr von € 1,00 pro Starter erhoben.
Nachmeldungen sind am Start noch möglich.

Anmeldung und Infos: Die Anmeldung erfolgt durch Einzahlung der Teilnehmergebühr auf das Konto 270 580 26 01, VoBa Münster (BLZ 401 600 50), Inh. Peter Walkowski, Stichwort: Kanurallye. Den Einzahlungsbeleg bitte am Startzelt vorzeigen. Infos bei: Peter Walkowski • Wolbecker Str. 34 • 48324 Albersloh Te l . : 0 25 35/80 17 • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Haftungshinweis:
Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Jede Haftung für Personen- und Sachschäden des Veranstalters und seiner Hilfspersonen ist ausgeschlossen, außer bei Vorsatz und grobem Verschulden.

Sicherheitshinweis:
Da die Wassertemperaturen im April noch sehr kalt sind, die Ruhr auf Grund von Breite, Einbauten und Strömung im Falle einer Kenterung längeres Schwimmen zum Ufer erfordert, empfehlen wir dringend allen Teilnehmern Schwimmwesten zu tragen.

foto kanu rallye 2018 streckenverlauf

Wir bedanken uns noch einmal ganz herzlich bei allen ehrenamtlichen Helfern am Start, den Kontrollstellen und den Zielen. Dank aber ebenso an Alle, die durch ihre Teilnehmergebühren Veranstaltungen dieser Art erhalten. Absicherung der Fahrtstrecke, Organisation usw. sind in den letzten Jahren erheblich gestiegen und machen es immer schwieriger Veranstaltungen dieser Art durchzuführen. Deshalb an alle Teilnehmer hiermit nochmal unser herzlicher Dank.

Für den KV NRW

Thomas Wawrzinek und Peter Walkowski

foto nrw rallye 2

 

Unsere Partner

dkv fahnefarbig rot Logo KS

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg

Kurse der Kanuschule

Das neue Kurs- und Qualifizierungsprogramm für 2023 ist online! Schaut mal rein unter SBW Kanuschule (sportbildungswerk-nrw.de).

Ihr braucht noch Unterstützung im Verein bei Jugend- oder Vereinsfahrten? Bildet doch Eltern, Großeltern oder Interessierte aus:
Kanu-Crash-Kurs, der Sporthelfer für Erwachsene: 21. - 23.04. in Duisburg.

Wir freuen uns auf Dich - Deine Kanuschule NRW

Alle Termine unter Vorbehalt

Samstag 01.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Sonntag 02.04.2023
4. Bezirksfahrt auf der Werse
Fahrtenprogramm Bezirk 9
Sonntag 02.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Montag 03.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Dienstag 04.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Mittwoch 05.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Donnerstag 06.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Freitag 07.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Freitag 07.04.2023
Wied (Burglahr - Roßbach)
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 08.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5

NRW-Kanu-Testival

News "Junge Paddelpiraten - Abenteuer im Kanu"

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure