Anmeldungen zur SUP WWW 2024 starten
Ihr wollt dabei sein und Euch unter Anleitung auch einmal auf´s bewegtere Wasser trauen?
Sportlich ambitionierten SUPer*innen, die sich intensiv mit dem SUP’en auf stärker bewegtem Wasser (WW1, WW2) vertraut machen wollen, bietet sich die SUP WW-Woche 2024 im Allgäu an. Diese Workshopwoche findet vom 24.05.2024-27.05.2024 statt und beinhaltet unterschiedliche Streckentouren und Workshops.
Die Workshops zu den Bereichen Technik, Sicherheit, Material und das SUP’en im Wildwasser sind Bestandteil der WW-Woche.
Die Anmeldung ist ab sofort freigeschaltet, meldet Euch über den yolawo-Link unten an.
Die gesamte Ausschreibung findet Ihr im Download:
Nachruf Rolf Heusner †
Uns hat die traurige Nachricht erreicht, dass Rolf Heusner im Alter von 94 Jahren in der vergangenen Woche verstorben ist. Unser Ehrenmitglied des Bezirkes 7 gründete den Wanheimer Kanu-Club und war bis zu seiner Auflösung im Jahre 2017 dessen 1. Vorsitzender. Als Bezirkswanderwart im Bezirk 7 hat er für viele Kanut*innen interessante Kanutouren im In- und Ausland durchgeführt. Bei zurückliegenden internationalen Kanuveranstaltungen wie Kanurennsport Welt- und Europameisterschaften hat er bei der Organisation maßgebend mitgewirkt. In seinem Kanuverein beherbergte er viele internationale Kanuten und sorgte hiermit für weltweite Kontakte. Für seine Verdienste im Kanusport wurde er vom KV NRW und DKV mehrfach geehrt.
Mit Rolf Heusner verliert der Kanusport einen engagierten Unterstützer.
Wir trauern um Rolf Heusner und denken an seine Familie.
Kanu-Verband NRW im November 2023
Einladung zum Online-Themenabend
KanuJugend NRW benötigt Eure Unterstützung bei der Erstellung eines Verhaltenskodex
Wann? Am 28.11.2023 um 19.00 Uhr
Wo? Online via Teams, Link kommt mit der Anmeldebestätigung durch yolawo
Wenn es dir wichtig ist, dass der Sport für dich und deine jugendlichen und erwachsenen Mitglieder als Wohlfühlort und Safe-Space gesehen wird und du dafür sorgen möchtest, dass es so bleibt - dann melde dich an und bringe Dich direkt ein. Wir als KanuJugend NRW überarbeiten derzeit unser Schutzkonzept und möchten in einfacher Sprache einen Verhaltenskodex aufstellen.
Wir möchten gemeinsam einen (Verhaltens-) Kodex für die KanuJugend NRW und den KV NRW erstellen, nach dem Wir uns alle richten können.
Deine Teilhabe ist gefragt, damit dieser auch passgenau zu unseren Vereinen und Sparten passt. Seid dabei und bringt Eure Ideen und Vorschläge ein.
Finale NRW Freestyle League beim Flachwasser Rodeo in Köln
Das Finale der NRW Freestyle League wurde beim Flachwasser Rodeo, das vom Kanu-Club Zugvogel Köln in Köln Porz Zündorf am 28./29.10.2023 ausgerichtet wurde, ausgetragen. Es ging in Köln also nicht nur darum im Squirtboat, Kajak und Canadier möglichst viele Tricks auf den Rhein zu zaubern, sondern auch über eine möglichst gute Platzierung im Feld der Rookies oder Profis Platzierungspunkte für die NRW Freestyle League zu sammeln.
14 Profis und 16 Rookies aus 8 Vereinen und 3 Bundesländern fanden sich am Bootshaus der „Zugvögel“ und rund um den Steg im Sportboothafen am Rhein ein. Neben 8 Freestylern aus dem Nationalteam, die vor 2 Wochen noch auf der „Good Wave“ in Columbus / Georgia an den Start gingen, waren auch einige Kids dabei, die erst ihren ersten Freestyle-Wettbewerb bestritten. Erstmals bei einem Freestyle-Event am Start war die SG Welper.
Wechsel in der Bundesstützpunktleitung Kanu-Rennsport in Essen – Nachfolger*in gesucht!
Der Deutsche Kanu-Verband (DKV) sucht eine neue Bundesstützpunktleitung für den Standort Essen. Durch das Ausscheiden von Christoph Steinkamp als Bundesstützpunktleiter am Bundesstützpunkt in Essen zum 15.10.2023 wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein(e) Nachfolger*in für diese Position gesucht. Interessierte Bewerber*innen können sich mit ihren aussagekräftigen Bewerbungen bis zum 20.11.2023 beim DKV bewerben. Weitere Informationen hier: Stellenausschreibung Bundesstützpunktleiter*in (m/w/d).
An dieser Stelle möchte sich der KV NRW herzlich für die hervorragende Arbeit von Christoph Steinkamp in den vergangenen Jahren bedanken. Unter seiner Verantwortung haben sich zahlreiche Talente und Bundeskader in NRW und speziell am Landes- und Bundesstützpunkt entwickeln können. Christoph wird dem Kanu-Rennsport weiterhin als Trainer bei der KG Essen zur Verfügung stehen und die Betreuung von LK-Fahrer*innen übernehmen.
Für unsere Jugendabteilungen - Auf ins junge Ehrenamt!
Weiter geht´s auch 2024 mit unseren Qualifizierungen in der KanuJugend NRW. Die Anmeldung sowohl zur Jugendleiter*innen / Übungsleiter*innen C Breitensport sportartübergreifend-Fortbildung als auch zu den Sporthelfer*innen Lehrgängen I und II sind bereits formlos per Mail möglich.
Bitte sendet dazu eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir benötigen Namen, Anschrift, (Geburtsdatum bei den Sporthelfer*innen) und den Zahler des Lehrganges.
Alle Wochenenden umfassen 15 Lerneinheiten und finden in Duisburg beim WSV "Glück Auf" Walsum (Fortbildung) oder beim KK Datteln (Sporthelfer*innen, bis auf das erste WE, hier wird der Ort nachgereicht) statt. Weitere Infos gerne per Mail oder Telefon bei Sandra Scholzen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0203-7381654).
Brückensanierung an der Emmer zwischen Harzberg und Lügde
Die Stadt Lügde als Bauherr hat uns über eine Baumaßnahme an der Emmer an der Brücke „Im Uhlensen“ (ca. km 27, wegen geringer Relevanz ist die Brücke nicht im Flussführer beschrieben!) informiert.
Im Rahmen der Sanierung werden hilfsweise zusätzliche Stützpfeiler in das Flussbett gestellt. Die Durchfahrtsbreite beträgt lediglich 1m. Da in diesem Bereich weiträumig ein Uferbetretungsverbot gilt, ist das Umtragen nicht möglich bzw. nicht gestattet. Ein Unterfahren der Baustelle ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet, weil während der Arbeiten Material in den Fluss fallen könnte.
Die Baumaßnahme beginnt Anfang November 2023. Das Ende ist für April/Mai 2024 geplant, anhängig von der Witterung. Sehr hohe Wasserstände und Frost wirken verlängernd auf die Ausführungszeit.
Und bitte immer an die Meldung einer Befahrung auf Emmer, Bega oder Werre denken: Bezirk 10 Befahrungen.
Die Soca - der schönste Fluss der Alpen
Der professionelle Abenteurer, Buchautor und renommierte Kajakfilmer Olaf Obsommer entführt sein Publikum bei seiner herbstlichen Vortragstour in das wunderschöne Soča-Tal – für ihn »der schönste Fluss der Alpen«.
Smaragdgrüner Fluss, legendäres Wildwasser - Revier für Einsteiger und Fortgeschrittene, gelegen im Herzen des Triglav-Nationalparks in Slowenien – in seinem Vortrag erzählt Obsommer von den Menschen, die im Sočatal leben, dort eine neue Heimat gefunden haben, arbeiten oder einfach nur einen erholsamen Urlaub im Wasser oder auf den Bergen verbringen.
Vortragstermine in NRW und Umgebung:
Samstag 18.11. um 18:00 Sport Schröer
Sonntag 19.11. um 17:00 Sport Schröer
Vorverkauf Schröer: https://www.sport-schroeer.de/online-shop/sonstiges/kartenvorverkauf/7894/eintrittskarte-abenteuer-kajak
Montag 20.11. um 19:00 Bad Neuenahr
Reservierung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mittwoch 22.11 um 19:00 LETTMANN
Vorverkauf LETTMANN: https://shop.snapticket.de/event/moers-vortrag-von-olaf-obsommer-6o0slj
Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!
Lerne die Rolle oder feile an deiner Technik in unseren Eskimotierkursen für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.
Nicht das dabei was Du suchst?
Wir freuen uns auf Deine Nachricht an info@kanuschule-nrw.de.
Sonntag 03.12.2023 Glühweinfahrt in Köln - Rhein Fahrtenprogramm Bezirk 4 |
Sonntag 03.12.2023 Jugend Nikolausfahrt Fahrtenprogramm Bezirk 3 |
Sonntag 03.12.2023 Jugend Nikolausfahrt Kanu-Jugend Bezirk 3 |
Sonntag 03.12.2023 abgesagt 1. Bezirksfahrt 2024 Fahrtenprogramm Bezirk 7 |
Sonntag 24.12.2023 Bezirksfahrt Bergische Kleinflüsse Fahrtenprogramm Bezirk 5 |
Montag 25.12.2023 Bezirksfahrt Bergische Kleinflüsse Fahrtenprogramm Bezirk 5 |
Dienstag 26.12.2023 Bezirksfahrt Bergische Kleinflüsse Fahrtenprogramm Bezirk 5 |
Mittwoch 27.12.2023 Bezirksfahrt Bergische Kleinflüsse Fahrtenprogramm Bezirk 5 |
Donnerstag 28.12.2023 Bezirksfahrt Bergische Kleinflüsse Fahrtenprogramm Bezirk 5 |
Freitag 29.12.2023 Bezirksfahrt Bergische Kleinflüsse Fahrtenprogramm Bezirk 5 |
NRW-Kanu-Testvial 2023 mit neuen Mitmach-Aktionen Am letzten Wochenende hieß es wieder "Testen im...
Die Vielfalt des Kanusports erlebenDer Kanu-Verband NRW lädt am 17. und 18. Juni wieder zum...
Juni 2021 – Paddelpiraten vom EKC auf der Lahn Über Fronleichnam war auf der Lahn was los. Jede...
Saisonabschluss der „Jungen Paddelpiraten“ 2020Hoch her ging es bei fünf Veranstaltungen der KV...
Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg
![]() |
+49 203 7381-653 |
![]() |
+49 203 7381-650 |
![]() |
www.kanu-nrw.de |
![]() |
info@kanu-nrw.de |