Neuste Beiträge & DKV News

Aktuelles EM SUP

Wunderschöne Frühjahrstour der NRW-SUP-Einzelmitglieder

Foto SUP EM Weser 2023 4

Vom 18. bis 21. Mai trafen sich die Einzelmitglieder des KV NRW in Hann. Münden, um gemeinsam die schönsten Touren der Umgebung zu sichten. Als Basislager diente die DKV-Station vom MKC Münden. Die Teilnehmer*innen hatten auf der Zeltwiese ihre Zelte oder Wohnmobile aufgeschlagen, außerdem hatten zwei Teilnehmer eine Hütte auf dem Vereinsgelände gemietet. Einige Tagesteilnehmer*innen trafen jeweils zu den SUP-Touren morgens früh ein.

Mitgliedsbeiträge der Einzelmitglieder werden erhöht (2)

Erhöhung der Mitgliedsbeiträge für Einzelmitglieder des KV NRW ab dem 01.01.2024

Logo Kanu

Auf dem diesjährigen DEUTSCHEN KANUTAG in Bayreuth wurde einem vom Präsidium des Deutschen Kanu-Verbandes gestellten Antrag zugestimmt, den Landes-Kanu-Verbänden zu empfehlen, die Beiträge für die Einzelmitglieder zum Jahresbeginn 2024 anzupassen.

Begründet wurde die Erhöhung einerseits mit den erhöhten Bezugskosten für den KANUSPORT. Ebenfalls weitergegeben werden muss die Anpassung der Mitgliedsbeiträge aufgrund der Kostensteigerungen im Personalkostenbereich und bei den allgemeinen Betriebsmittelkosten.
Das Präsidium des KV NRW hat der Empfehlung des Gremiums einstimmig zugestimmt. Somit werden die Mitgliedsbeiträge für Einzelmitglieder zum 01.01.2024 wie folgt erhöht:

- für Erwachsene von bisher 75,00 EUR auf 85,00 EUR

- für Partner von bisher 40,00 EUR auf 45,00 EUR

- für Familien von bisher 140,00 EUR auf 155,00 EUR

- für Auszubildende und Studenten von bisher 60,00 EUR auf 70,00 EUR

- für Jugendliche und Schüler unverändert 25,00 EUR bzw. 15,00 EUR

Gez. das Präsidium des Kanu-Verband NRW e.V.

SUP-Einzelmitglieder gemeinsam in Amsterdam

SUP-Wochenende in Amsterdam mit den SUP-Einzelmitgliedern aus NRW

Amsterdam Schiff1

Vom 09. bis 12. September haben die SUP-Einzelmitglieder des KV NRW an einem wunderschönen Wochenende in Amsterdam teilgenommen. Das Basislager war der Campingplatz Zeeburg, ein wenig außerhalb der Stadt sehr idyllisch gelegen. Nachdem die meisten Teilnehmer am Donnerstag schon anreisten, wurden auch erste Kontakte mit den Mitgliedern der Kanuvereine geknüpft. Denn auch das Wandersport-Team NRW hatte eine Verbandsfahrt hierhin ausgeschrieben. So war der Kanu-Verband NRW auf den Gewässern in Amsterdam als bunt gemischte Truppe zu sehen.

Camp.Zeeburg Sonne

SUP-Glühweinfahrt auf der Sechs-Seenplatte in Duisburg

Glühweinfahrt mit dem SUP bei strahlendem Sonnenschein

Foto SUP Glühweinfahrt 2022 1

Am 16. Oktober haben sich die SUP-Einzelmitglieder zur letzten Tour in 2022 getroffen. Lothar Greiß, unser Obmann für die SUP-Einzelmitglieder, hatte zum Saisonabschluss eingeladen. Die Tour fand mit 23 Teilnehmer*innen auf der Sechs-Seenplatte in Duisburg statt und insgesamt wurden 8km auf vier der sechs Seen gepaddelt.  Bei Sonnenschein und wenig Wind konnten die SUP-Fahrer*innen einen wunderschönen Herbsttag genießen. 

Zum Abschluss saßen alle Teilnehmer*innen noch bei Glühwein, Tee und Keksen zusammen und freuten sich schon jetzt auf die gemeinsamen Touren in 2023.

Euer Obmann SUP Einzelmitglieder
Lothar Greiß

Foto SUP Glühweinfahrt 2022 2

2. Gemeinschaftsfahrt 2022 für die SUP Einzelmitglieder des KV NRW

Wuppertalsperre2 hpAm 7. August ging es für die SUP Einzelmitglieder auf die Wuppertalsperre. Bei angenehmen 25°C Lufttemperatur trafen sich die SUP Fahrer auf dem Parkplatz Rader Straße in Remscheid-Lennep. Nachdem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Boards für die Tour vorbereitet, ihre Restube oder Schwimmweste angezogen hatten, paddelte die Gruppe 6 km bis Hammerstein. Nach einer kleinen Pause ging es dann wieder zurück bis zum Freizeitpark Krähwinkel. Nach einem Eis gestärkt paddelten die SUP Fahrer wieder die letzten 3km bis zur Einsatzstelle zurück. Am Ziel wurden noch einige Pivot-Turn oder Cross-Bow-Turn geübt oder einfach nur gebadet. Lothar Greiß, Obmann für die SUP Einzelmitglieder, spendete einige kalte Getränke und es wurde noch über zukünftige Gemeinschaftstouren gesprochen.

Wuppertalsperre2 hp  Wuppertalsperre4 hp

Text und Bilder: Lothar Greiß

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!

Werde Trainer*in im Drachenbootsport und unterstütze deinen Verein bei der Durchführung von zielgerichteten Trainings für die Mannschaften.

Lerne die Rolle oder feile an deiner Technik in unseren Eskimotierkursen für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.

Bereite dich mit der Wetterkunde für Kanut*innen besser auf deine nächste Kanutour vor.

Nicht das dabei was Du suchst?
Wir freuen uns auf Deine Nachricht an info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Montag 02.10.2023
1. Bezirksfahrt 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Dienstag 03.10.2023
1. Bezirksfahrt 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Samstag 07.10.2023
Fahrtenbücherabgabe
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Samstag 07.10.2023
German Masters 2023
Kanu-Slalom
Mittwoch 11.10.2023
Wanderwartetagung
Fahrtenprogramm Bezirk 1
Mittwoch 18.10.2023
Sport- und Wanderwartetagung
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Donnerstag 19.10.2023
Wanderwarte Treffen
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Donnerstag 19.10.2023
Wanderwartetagung in Walsum
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Samstag 21.10.2023
Herbstevent des Kanu J-Team NRW
Verbandsfahrten
Samstag 21.10.2023
Herbstevent des Kanu J-Team NRW
KanuJugend

NRW-Kanu-Testival

News "Junge Paddelpiraten - Abenteuer im Kanu"

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure