Neuste Beiträge & DKV News

Erfolgreiche Bezirkswaldlaufserie 2025 – Sportlicher Auftakt ins neue Jahr

Mit insgesamt 274 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 10 Vereinen war die Bezirkswaldlaufserie 2025 des Kanu-Verbandes NRW im Bezirk 8 ein voller Erfolg. An vier Wochenenden trafen sich motivierte Sportlerinnen und Sportler in Wuppertal, Bochum sowie zweimal in Essen, um gemeinsam in das neue Wettkampfjahr zu starten.

20250406 113608

Die Laufserie hat sich längst zu einer beliebten Tradition entwickelt, bei der nicht nur die Fitness nach der Winterpause auf die Probe gestellt wird, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl im Vordergrund steht. Ob Nachwuchs, Leistungsträger oder Freizeitpaddler – alle Altersklassen waren vertreten und sorgten für spannende Läufe auf abwechslungsreichen Strecken durch Wald und Flur.

Ein besonderes Dankeschön gilt den ausrichtenden Vereinen, den vielen Helferinnen und Helfern sowie allen unterstützenden Eltern und Betreuenden. Ohne sie wären Organisation, Verpflegung und reibungsloser Ablauf nicht möglich gewesen.

Vor allem möchten wir uns bei den zahlreichen Ehrenamtlichen bedanken, die mit großem Engagement und Herzblut dafür gesorgt haben, dass die Bezirkswaldlaufserie auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg wurde. Euer Einsatz ist das Fundament unseres Verbandslebens – vielen Dank!

Natürlich durfte auch die Siegerehrung am Ende nicht fehlen: Medaillen und Pokale warteten auf die besten Läuferinnen und Läufer in den verschiedenen Altersklassen.

Foto DJK Ruhrwacht Waldlauf 2025 kl
Strahlende Teilnehmer*innen: hier die DJK Ruhrwacht, die 2. in der Gesamtwertung wurde

Die Bezirkswaldlaufserie bleibt ein wertvoller Bestandteil unseres sportlichen Kalenders – wir freuen uns schon jetzt auf die Ausgabe 2026!

Bezirk 8 des Kanu-Verbandes NRW setzt kommissarischen Drachenbootwart ein

Essen, den 3. April 2025 
Der Bezirk 8 des Kanuverbandes NRW freut sich, bekannt zu geben, dass die Position des Drachenbootwarts nun endlich kommissarisch besetzt werden konnte. Ab sofort übernimmt Marian E. Ciszek aus Essen diese wichtige Funktion und wird das Team der Drachenbootfahrer im Bezirk aktiv unterstützen.

  20250403 202726

Ciszek, der seit vier Jahren im Ruhestand ist, bringt nicht nur eine beeindruckende sportliche Karriere mit, sondern auch viel Erfahrung und Leidenschaft für den Drachenbootsport. Er ist aktives Mitglied im LDKC (Lokal Drache Kanu Club) und immer noch ein Leistungssportler. Als Mitglied des Kaders der Nationalmannschaft des Deutschen Drachenbootverbandes (DDV) und des Deutschen Kanuverbandes (DKV) hat er in den letzten Jahren mehrere Medaillen bei Europameisterschaften und Weltmeisterschaften gewonnen. Für das Jahr 2025 wurde er erneut für die Europameisterschaft sowie die Weltmeisterschaft nominiert und zählt somit zu den besten Athleten im Drachenbootbereich.

„Es ist mir eine große Freude, diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen. Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen als Leistungssportler und Trainer in den Dienst des Bezirks 8 zu stellen und den Drachenbootsport weiter voranzubringen“, so Marian E. Ciszek.

Neben seiner Rolle als Drachenbootwart wird Ciszek auch als Trainer der Allstars des LDKC aktiv sein und damit das Team in allen Bereichen des Drachenbootsports coachen. Durch seine umfangreiche Erfahrung im internationalen Wettkampfbereich wird er wertvolle Impulse für die Entwicklung des Sports auf regionaler Ebene setzen.

Der Kanu-Verband NRW und der Bezirk 8 freuen sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Marian E. Ciszek und sind überzeugt, dass seine Expertise und Leidenschaft für den Drachenbootsport einen positiven Einfluss auf die weiteren Aktivitäten im Bezirk haben werden.

**Kontakt:**
Kanu-Verband NRW – Bezirk 8
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Triangulum Verleihung an Lennart Böckmann vom WKC

Lennart Böckmann ist im Januar das „Triangulum“ des TV Beyeröhde Wuppertal verliehen worden. Diese Auszeichnung wurde 1984 vom TV Beyeröhde ins Leben gerufen und seitdem jährlich an Nachwuchssportler verliehen, die sich national und international durch starke Leistungen auszeichnen, sich aber darüber hinaus auch durch Vereinstreue und der Verwurzelung in der Stadt Wuppertal auszeichnen.

Diese Kriterien erfüllt Lennart nach Ansicht der Jury um Norbert Koch, dem 1. Vorsitzenden des Beyeröhder TV voll. Lennart hat 2019 mit dem Kanupolosport begonnen und ist bereits seit 2021 Mitglied des Landeskaders NRW in der jeweiligen Altersklasse. In 2024 erhielt er seine erste Einladung zur U21 Nationalmannschaft und konnte in Helmold 2024 bereits seine ersten Länderspiele absolvieren. Als jüngster Spieler des Nationalteams hat er zu seinem Bedauern die WM in China verpasst, hat aber in diesem Jahr und für 2026 die Europameisterschaft in Polen und die WM in Duisburg fest im Visier.

2025 Lennart Böckmann

Zu sehen sind von links nach rechts: Norbert Koch (TV Beyeröhde), Lennart Böckmann, Uwe Schneidewind (OB Wuppertal), Wolfgang Jarisch (SSK Wuppertal) | Foto: Andreas Fischer

Die Verleihung wurde im Rahmen eines Festakts vom Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal, Uwe Schneidewind, in den Räumlichkeiten der Filiale Langerfeld der Stadtsparkasse Wuppertal vorgenommen. Die SSK Wuppertal ist ebenfalls als Unterstützer von Anfang an dabei. Neben dem OB waren auch der Stadtdirektor, Matthias Nocke, und die Leiterin des Sportamts, Alexandra Szlagowski, der Vorstand des Stadtsportbundes und weitere Vertreter der Lokalpolitik vertreten, wodurch die Bedeutung und der Stellenwert der Auszeichnung unterstrichen wird.

Ocean Sports im Bezirk 8

Ich bin Dave und ab sofort euer Ansprechpartner für Ocean Sports im Bezirk 8 des KV NRW. Mein Ziel? Diese spannende Sparte in unserem Bezirk bekannter machen und die Community wachsen lassen.

Foto David Holznagel Oceansports

Unter „Ocean Sports“ versteht man Paddelsportarten, die überwiegend auf dem Meer praktiziert werden oder dort ihren Ursprung haben. Dazu gehören das Auslegerkanu (Outrigger), der Surfski und das Stand-Up-Paddling (SUP). Obwohl diese Disziplinen in Europa noch relativ jung sind, gewinnen sie zunehmend an Popularität – und das nicht nur auf dem Meer, sondern auch auf unseren Binnengewässern.

Hier ein Ausblick auf die spannenden Ocean Sports-Termine 2025, die ihr nicht verpassen solltet:

Terminübersicht Ocean Sports 2025

Ihr habt Fragen zur Sparte Ocean Sports? Oder seid ihr schon aktiv in der Sparte und wollt euch vernetzen? Dann meldet euch bei mir – ich bin für alle Vereine im Bezirk 8 da, ob mit Erfahrung oder Neugier!

Übrigens, SUP ist eine eigenständige Sparte und fällt daher nicht in meinen Bereich. Einen festen Ansprechpartner gibt’s aktuell nicht, aber vielleicht hat ja jemand Bock, die Rolle als Beauftragte*r für SUP im Bezirk 8 zu übernehmen?

Aloha und bis bald auf dem Wasser,
Dave
Beauftragter für Ocean Sports, Bezirk 8, KV NRW, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bezirksversammlung 2024 im Bezirk 8

Viele Infos bei der Bezirksversammlung beim RAWA in Essen

Ca. 50 Vereinsvertreter*innen kamen am 17.11.2024 beim RAWA in Essen-Werden zusammen, um sich über Neuigkeiten aus dem Verband und dem Sport zu informieren.

Besonderer Gast war die Wasserschutzpolizei aus Duisburg, die einen informativen Vortrag zum korrekten Verhalten auf der Ruhr gegeben hat.

20241117 100900

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!
Jetzt schon im Programm 2025 stöbern und ins Kanu steigen 😊
Ihr wollt Euch qualifizieren oder fortbilden? Dann schaut im Programm unter den Qualifizierungen nach.

Ihr habt noch weitere Fragen? Dann meldet Euch gerne bei info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Montag 21.04.2025
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Montag 21.04.2025
Wied
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Dienstag 22.04.2025
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Mittwoch 23.04.2025
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Donnerstag 24.04.2025
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Freitag 25.04.2025
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Samstag 26.04.2025
4. Bezirksfahrt - 52. Kanu Rallye NRW
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Sonntag 27.04.2025
4. Bezirksfahrt - 52. Kanu Rallye NRW
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Sonntag 27.04.2025
52. Int. Kanu Rallye NRW
Verbandsfahrten
Montag 28.04.2025
SUP-Touring Schulung
Fahrtenprogramm Bezirk 7

NRW-Kanu-Testival

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure