Jugendleiter*innen Ausbildung wird fortan ersetzt

Unsere Jugendleiter*innen Ausbildung C wurde erneuert. Wir bieten nun eine Übungsleiter*innen Ausbildung C mit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche an.

Der Spaß bleibt gleich, die Ausbildungsinhalte sind ähnlich und mit einzelnen Modulen ist es für die Teilnehmer*innen einfacher, eine C Lizenz zu erlangen. 

Alle Infos gibt es fortan unter unserem Reiter KanuJugend NRW Übungsleiter C.

Unsere Fortbildung bleibt wie üblich bestehen, jeweils zu Beginn eines Jahres ist es weiterhin möglich die Jugendleiter-Lizenz und die Übungsleiter C-Lizenz aufzufrischen.

Fortbildung Jugendleiter- Übungsleiter C Breitensport im Februar 2023

11. - 12. Februar 2023 in Köln

Altbekannt startet das Ausbildungsjahr in der KanuJugend NRW mit der Fortbildung für die Jugendleiter und Übungsleiter C. In diesem Jahr wird die Veranstaltung in Köln beim Kanu Club Grün Gelb Köln stattfinden. Aktuelle Themen, an denen wir in der KanuJugend nicht vorbeischauen dürfen, stehen auf dem Programm. Für alle Jugend- und Übungsleiter C Lizenzinhaber, die in 2023 Ihre Lizenz verlängern müssen oder möchten, ist die Anmeldung bereits geöffnet: Link zur Kanuschule NRW.
Die stressfreie Anreise am Freitag ist möglich, muss aber bei Sandra Scholzen angemeldet werden, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

C-Ausbildung Jugendleiter in der KanuJugend NRW - Jetzt schnell anmelden

Leider mussten wir die Jugendleiter-Ausbildung aufgrund mangelnder Teilnehmer absagen (25.08.2022). Wir halten an dieser Stelle auf dem Laufenden, wann es eine weitere Ausbildungsmöglichkeit geben wird.

Im September beginnt erneut unsere Jugendleiter*innen-Ausbildung in der KanuJugend NRW
Übungsleiter-C-Breitensport kann in 4 Wochenenden angehangen werden

foto spiel paddelevent 2019

Was machen Jugendleiter*innen?

Die Jugendleiter*innen in unseren Kanuvereinen übernehmen die  Planung, Organisation und Durchführung von sportartübergreifenden und außersportlichen Aktivitäten für und mit Kindern und Jugendlichen. Das macht die Jugendabteilung im Verein schön bunt und vielfältig, begeistert neue Mitglieder und geht auf die Grundbedürfnisse heutiger Kinder und Jugendlicher ein. 

Nach der Jugendleiter*innen-Ausbildung sind die Teilnehmer*innen fit für Vereinsaktivitäten speziell für die Jugend im Verein (z.B. Tag der Offenen Tür zur Mitgliedergewinnung, Fahrten, Trendsportangebote), sie können systematisch planen (Projektmanagement) und entsprechende Organisations- und Verlaufspläne zu erstellen. Darüber hinaus kennt der Jugendleiter verschiedene Motivationsstrategien und Methoden der Beteiligung von Gruppenmitgliedern und kann sie situationsgerecht einsetzen. Kanusportspezifische Ausbildungsinhalte vervollständigen die Themen der Ausbildung. 

Was bietet die Jugendleiterausbildung?

Die Jugendleiterausbildung spielt für die Gewinnung und Qualifizierung des ehrenamtlichen Nachwuchses im Verein eine zentrale Rolle. In der Ausbildung lernt der kommende Jugendleiter die Vereinsangebote an den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen auszurichten – innerhalb unserer Ausbildung natürlich an vielen Stellen mit Kanubezug. Bestandteil der Jugendleiterausbildung sind aber auch Sportarten und Spielmöglichkeiten abseits des Wassers. Ein Ziel ist dabei immer, junge Menschen im Sportverein dafür zu begeistern, Mitverantwortung zu übernehmen.

Welche Lizenzstufe?

Jugendleiter*innen sind mit ihrer Lizenz befähigt Jugendgruppen selbstständig zu führen, es ist eine Lizenz der Stufe 1. Versicherungstechnisch und bezüglich der Bezuschussung des Vereins ist die Jugendleiterlizenz gleichwertig mit einer Übungsleiter- oder Trainerlizenz (Trainer C Breitensport, Trainer C Freizeitsport) anzusehen. Wer die Übungsleiter C Breitensportlizenz noch hintenan hängen möchte, kann dies nach unserer Ausbildung mit nur 4 Wochenenden statt 8 WE machen.

Die KanuJugend NRW bietet alle zwei Jahre interessierten Jugendlichen (ab 16 Jahren), jungen Erwachsenen und denen, die gerne engagiert mit Kindern und Jugendlichen in ihrem Sportverein arbeiten, eine Ausbildung zum Jugendleiter an. An einem Kennenlern-Wochenende und einer darauf folgenden Kompaktwoche in den Herbstferien bekommt der angehende Jugendleiter fundiertes Wissen zu den aufgeführten Punkten. Nach erfolgreicher Teilnahme erhält der Teilnehmer seine Jugendleiter-Lizenz ausgehändigt. Eine 1.-Hilfe-Bescheinigung (nicht älter als 2 Jahre) ist zwingend erforderlich.

Für diese Ausbildung können Arbeitnehmer Sonderurlaub beantragen, den entsprechenden Link gibt es hier bei der Sportjugend NRW. Bei Fragen steht auch gerne Sandra Scholzen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zur Verfügung. Außerdem sollten die Vereine auf jeden Fall beim zuständigen KSB oder auch Stadtsportverband nachfragen, oftmals gibt es dort Zuschüsse für jeden angemeldeten Teilnehmer.

Weiterlesen: C-Ausbildung Jugendleiter in der KanuJugend NRW - Jetzt schnell anmelden

KanuJugend NRW mit Aus- und Fortbildungsangebot in 2022 (2)

Kanuspezifische Aus- und Fortbildungen schon für die Jüngsten im Verein
Hier die erste Übersicht über alle Termine in 2022

Bei Fragen und für Informationen steht die Jugendfachkraft Sandra Scholzen gerne zur Verfügung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel: 0203-7381654.

Foto Aus und Fortbildung Jugend 2022

Jugendleiter/Übungsleiter C-Breitensport Fortbildung Anfang Februar 2022

Fortbildung für Jugendleiter und Übungsleiter C-Breitensport
05./06. Februar 2022

Die KanuJugend NRW lädt im nächsten Jahr zur Fortbildung ihrer Jugend- und Übungsleiter ein. Geplant wird derzeit mit einer Präsenzveranstaltung am 05. und 06. Februar beim KC Hamm-Marl.
Wir freuen uns auf den direkten Austausch mit allen.

Anmeldungen sind derzeit über die Jugendfachkraft Sandra Scholzen per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) möglich und bald direkt über die Kanuschule NRW.

Jugendleiter/Übungsleiter-C-Fortbildung findet im Januar 2021 online statt

Qualifizierte Mitarbeiter im Verein
Fortbildung für Jugendleiter und Übungsleiter-C-Breitensport findet erstmals online statt

 trotzdemSPORT Slider 1920x720px3

Alle vier Jahre benötigen Jugendleiter und Übungsleiter mit C-Lizenz-Breitensport eine Verlängerung ihrer Lizenz. In dieser Fortbildung werden aktuelle Themen der ehrenamtlichen Arbeit aufgegriffen und vermittelt. Um für alle Planungssicherheit zu ermöglichen, haben wir uns bereits jetzt entschieden die Fortbildung im Januar online abzuhalten. Themenschwerpunkte werden Spiel- und Trainingsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche sein, die online stattfinden können und eine Einführung in das Thema des "Ehrenamtsmanagers im Verein". Der Ehrenamtsmanager kümmert sich im Verein um die systematische Mitgliederentwicklung, er hält die Verbindung zwischen Vorstand und Engagierten und plant für die Zukunft.

Für die Teilnehmer ist es lediglich erforderlich, dass auf einem PC/Laptop/Tablet an einer MS Teams-Besprechung teilgenommen werden kann, die Einladung mit Erklärungen zur Veranstaltung gibt es in der Woche vor der Fortbildung. Kamera und Mikrofon sowie eine Internetverbindung werden vorausgesetzt. Die Teilnahmegebühr liegt diesmal bei 20 Euro.

Anmeldungen zur Fortbildung am 23. und 24.01.2021 sind direkt bei der Kanuschule NRW möglich:  Jugendleiter/Übungsleiterfortbildung.

Weitere Infos bei der Fachkraft für die Jugendarbeit in der KanuJugend NRW: Sandra Scholzen, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 0203-7381654.

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg

KIK

2014 09 26 KIK Logo eckig  

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!

Lerne die Rolle oder feile an deiner Technik in unseren Eskimotierkursen für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.

Nicht das dabei was Du suchst?
Wir freuen uns auf Deine Nachricht an info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Sonntag 03.12.2023
Glühweinfahrt in Köln - Rhein
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Sonntag 03.12.2023
Jugend Nikolausfahrt
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Sonntag 03.12.2023
Jugend Nikolausfahrt
Kanu-Jugend Bezirk 3
Sonntag 03.12.2023
abgesagt 1. Bezirksfahrt 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Sonntag 24.12.2023
Bezirksfahrt Bergische Kleinflüsse
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Montag 25.12.2023
Bezirksfahrt Bergische Kleinflüsse
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Dienstag 26.12.2023
Bezirksfahrt Bergische Kleinflüsse
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Mittwoch 27.12.2023
Bezirksfahrt Bergische Kleinflüsse
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Donnerstag 28.12.2023
Bezirksfahrt Bergische Kleinflüsse
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Freitag 29.12.2023
Bezirksfahrt Bergische Kleinflüsse
Fahrtenprogramm Bezirk 5

NRW-Kanu-Testival

News "Junge Paddelpiraten - Abenteuer im Kanu"

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure