Neuste Beiträge & DKV News

1. Weltcup 2023 in Szeged

Internationale Qualifikation des DKV

Am kommenden Wochenende startet der Wettkampf um die begehrten Startplätze zur Heim WM in Duisburg. Insgesamt sind 9 NRW Sportlerinnen und Sportler mit von der Partie.

KIV H 500m WC Racice VL 2022 Ute Freise
Foto aus 2022: Ute Freise

Max Renschmidt startet wie gewohnt mit dem K4 über 500m. Hier wird wieder ein spannendes Rennen gegen die spanische Mannschaft erwartet. Im K1 und K2 wird Jule Hake an den Start gehen. Nach der erfolgreichen nationalen Qualifikation freit sie sich mit Paulina Paszek auf Medaillenjagd zu gehen. Nico Pickert wird sich zum ersten Mal, mit Sebastian Brendel im C2 über 500m, der internationalen Konkurrenz stellen. Nach überzeugenden Leistungen in Duisburg sehr verdient. Im neuformierten Damen K4, fiebert Enja Rößeling ihrem ersten Weltcup Einsatz entgegen. Tobias-Pascal Schultz (K1 500), Nico Paufler (K1 1000m) und Caroline Arft (K1 200m), starten sowohl gegen internationale als auch nationalen Kontrahenten und wollen so das WM Ticket für sich lösen.

Katharina Bauernschmidt im Vaa und Felix Höfner im Kajak, werden in den Para-Wettbewerben ebenfalls versuchen, die internationale Norm zu knacken.

Wir drücken allen Beteiligten die Daumen.

Vier Siege für die NRW-Rennsport-Jugend in Brandenburg

Mit einer Auswahlmannschaft besuchte der KV NRW die Große Brandenburger Kanuregatta. Ulrich Schöttler betreute die Gruppe vor Ort.

Foto RS Jugend Brandenburg 2023 klein

Dabei zeigten die Damen sehr starke Leistungen und sicherten sich den 1. Platz im K1 über 1000m, 5000m und im K4 über 500m. Mit dabei waren Marleen Sits, Rianne Heck, Judith Mühlenkamp und Rose Schmischke.
Bei den Herren siegte Miguel Heckhoff in einem starken Rennen über 200m. Lukas Drossart errang den 3. Platz im K1 über die 1000m Strecke. Leider erkrankte Lukas und die aussichtsreichen K2 und K4 Boote mussten abgemeldet werden. Außerdem dabei Branko Dimitrov und Philipp Fink.

Im C2 über 500m fuhren Emil Faulstich und Johan Fuhrmann zu Silber. Herzlichen Glückwunsch an alle!

Weiterlesen: Vier Siege für die NRW-Rennsport-Jugend in Brandenburg

Rückblick Frühjahrsregatta 2023 in Essen

Rückblick Internationale Kanuregatta & Offene NRW Einer-Langstreckenmeisterschaft in Essen

Knapp 700 Sportlerinnen und Sportler trafen sich vom 28.-30.04.2023 zum ersten großen Wettkampf in Essen. Neben den Sprint- und Mittelstreckenrennen wurden in den Altersklassen die Einer-Langstreckenmeisterschaft NRW ausgefahren. Starke Konkurrenz aus Nord, Süd und Ost sorgten für volle Felder und spannende Rennen.

Foto Frühjahrsregatta 2023 1 klein

Zu Beginn starteten die Schüler, nach Jahrgängen getrennt, über die 2000m Strecke. Hier setzte sich Henry Koelmann (KG Essen) mit einer starken Leistung bei den AK14 durch und gewann das Rennen. In der männlichen Jugend gewann Lukas Drossart die Konkurrenz der männlichen Jugend über 5000m. In der weiblichen Jugend gewann die DKV Ranglisten Siegerin Caroline Heuser (AKC Oberhausen) die Goldmedaille vor Rianne Heck (KC Friedrichsfeld).

Weiterlesen: Rückblick Frühjahrsregatta 2023 in Essen

Jetzt schnell Tickets sichern für die Rennsport-Weltmeisterschaften in Duisburg

Karten-Vorverkauf für die Kanu-Weltmeisterschaften 2023 in Duisburg hat begonnen
Jetzt die besten Plätze an der Ziellinie sichern

Ticket WM RS 2023 klein

Der Vorverkauf für die Kanu-Rennsport-Weltmeisterschaften vom 23. bis 27. August 2023 auf der Regattabahn im Sportpark Duisburg hat am Montag, 3. April, begonnen.

Weiterlesen: Jetzt schnell Tickets sichern für die Rennsport-Weltmeisterschaften in Duisburg

Nico Pickert und Eva-Lotte Sabanovic vom LDKC Bochum setzen sich bei der Sportlerwahl durch

 Vertreter LDKC nehmen die Auszeichnung für Nico entgegen

Bei der Wahl zum Sportler „Bochumer Sportler des Jahres“ konnte sich Canadierfahrer Nico Pickert vom Linden-Dahlhauser Kanu Club mit einem eindeutigen Ergebnis gegen die Konkurrenten durchsetzen. Nico Pickert hat in seiner Jugend- und Juniorenzeit zahlreiche Deutsche Meistertitel gewonnen. Im Jahr 2022 gelang ihm sein bislang größter Erfolg: Silber im C1 über 200m bei den Weltmeisterschaften in Halifax/Canada. Auch bei den EM 2022 hatte er hohe Ambitionen, musste aber wegen seiner zweiten Corona-Infektion die Teilnahme absagen. Dafür räumte der Athlet der Ruhr-Uni noch Bronze im Zweier bei den World University Championships in Polen mit seinem Heim-Partner Leo Bals ab. Bereits bei der Wahl zum "Felix" des LSB NRW wurde Nico für diese
Leistungen bereits auf den 3. Platz gewählt. Leider konnte Nico an der Veranstaltung nicht teilnehmen, da er z.Z. in einem Trainingslager des Deutschen Kanu-Verbandes in Italien teilnimmt. Den Preis nahmen daher Vertreter des LDKC Bochum in Empfang.

Weiterlesen: Nico Pickert und Eva-Lotte Sabanovic vom LDKC Bochum setzen sich bei der Sportlerwahl durch

Unsere Partner

dkv fahnefarbig rot Logo KS

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg

Kurse der Kanuschule

Mit dem Frühling startet die Paddelsaison und wir haben ganz viele tolle Angebote für Dich!

Seit 2023 wieder im Programm: SUP-Kurse für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene

Neu und kurzfristig: Wildwassererlebnis auf der Soča - hier geht’s zu unseren Sportreisen

Ab 2023 im Programm: Übungsleiter*in C Ausbildung Breitensport Kinder und Jugendliche – Für eine stärkere Jugendabteilung in deinem Verein

Wetterkunde für Kanut*innen für eine bessere Fahrtenplanung

Nicht das dabei was Du suchst?
Wir freuen uns auf Deine Nachricht an info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Freitag 02.06.2023
Ein Rursee-Wochenende
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 03.06.2023
5. Bezirksfahrt -Ruhr-
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Samstag 03.06.2023
Ein Rursee-Wochenende
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 03.06.2023
Sicherheitslehrgang
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Samstag 03.06.2023
Sicherheitsschulung
Fahrtenprogramm Bezirk 10
Sonntag 04.06.2023
5. Bezirksfahrt -Ruhr-
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Sonntag 04.06.2023
5. Bezirksfahrt auf der Ems
Fahrtenprogramm Bezirk 9
Sonntag 04.06.2023
Ein Rursee-Wochenende
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Sonntag 04.06.2023
Hammer Turn- & Spielfest
Fahrtenprogramm Bezirk 1
Sonntag 04.06.2023
Sicherheitsschulung
Fahrtenprogramm Bezirk 10

NRW-Kanu-Testival

News "Junge Paddelpiraten - Abenteuer im Kanu"

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure