Bauarbeiten am Wehr bei km 191,1
Die Bauarbeiten am Wehr oberhalb von Mantinghausen beginnen Mitte Oktober. Dafür hat die Bezirksregierung Detmold das Befahren der Baustelle verboten. Da die Lippe zeitweise in Rohren durch die Baustelle geführt wird, ist eine Befahrung ab dem 14.10.24 auch erstmal nicht mehr möglich. Ein Umtragen der Baustelle ist ebenfalls nicht gestattet.
Letzte Ausstiegstelle ist daher beim Sportplatz in Boke (km 197,5), weil von da an kein Zugang mehr zum Fluss besteht und weitreichend Uferbetretungsverbot herrscht.
Vom Bootshaus des TuS Mantinghausen flußabwärts kann weiterhin gepaddelt werden. Die nächste öffentliche Einstiegsstelle nach der Bausstelle befindet sich bei km 184,4 Straßenbrücke Hörste - Mettinghausen.
Ohne Hochwassersituation soll die Baustelle in 5 Monaten fertig sein. Ab welchem Pegel die Arbeiten eingestellt werden, wird noch mitgeteilt. Wir halten Euch hier auf dem Laufenden.
Wegen der dringend notwendig gewordenen Erneuerung der Wehrklappensteue-
rung am Villigster Wehr beginnt Wasserwerke Westfalen am 01. August die Ruhr
dort abzustauen. Diese Maßnahme ist mit den zuständigen Behörden abgestimmt
und wird ca. drei Monate in Anspruch nehmen.
Für die Kanuten wird oberwasserseitig eine provisorische Ausstiegsstelle mit einer
breiten Treppe vor dem Wehr errichtet. Da hierfür erst die Gründungsgegebenheiten
bekannt sein müssen, kann mit dem Bau erst nach dem erfolgten Abstau begonnen
werden. In der Übergangszeit vom 01.08. bis zur geplanten Fertigstellung des Kanu-
ausstiegs am 08.08. müssen Bootstouren am gekennzeichneten Notausstieg enden.
Danach wird es für Wasserwanderer vor und hinter dem Wehr Villigst Ausstiegsstellen
geben, zwischen denen das Boot über Land getragen werden muss. Schilder werden die
Wassersporttreibenden vor den Gefahren warnen und eine Bojenkette wird den Bereich,
über den hinaus keinesfalls gefahren werden darf, absperren.
Wasserwerke Westfalen dankt vielmals für Ihr Verständnis!
Bei weiteren Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
Tanja Vock
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wasserwerke Westfalen GmbH
Tel.: 02304 / 9575-204, Mobil: 0160 / 614 5334
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!