Neuste Beiträge & DKV News

Die Sicherheit im Kanusport im Fokus

Am vergangenen Wochenende fand die erste von vier Trainer C Freizeitsport Fortbildungen im Jahr 2024 statt.
Wie schon fast Tradition fanden sich zur Fortbildung von Peter Walkowski die C-Trainer im Bootshaus des Kanu-Club Wickede ein.

Foto Trainer C Fobi 2024 2

Als Thema stand diesmal die Sicherheit im Kanusport im Mittelpunkt. In diesem Jahr wurde dieses sehr wichtige und immer aktuelle Thema aber einmal unter einem neuen Blickwinkel angegangen.
Zunächst analysierten die Trainer, welche neuen Aspekte im Bereich Sicherheit hinzugekommen sind und welche vielleicht durch die Entwicklung unserer Umwelt mehr in den Hintergrund getreten sind. So sind Fragen zu Gefahrenerkennung und Rettung, insbesondere an Baumhindernissen viel wichtiger geworden, weil die Gewässer aus Naturschutzgründen viel weniger ausgeschnitten werden als noch vor Jahren. Auch ist die Hochwassersituation viel bedeutender geworden. Im theoretischen Teil der Fortbildung wurden neben der Sensibilisierung um die Gefahren im Verein auch konkrete Gefahrenpunkte diskutiert.

Ein weiterer Aspekt, der in den Fokus rückte, ist die Alterspyramide, wir haben mehr ältere Kanuten. Hier wurden Informationsmöglichkeiten, Bekleidungsfragen und Vor- und Nachteile bestimmter Ausrüstungsgegenstände besprochen.

Weiterhin wurden natürlich auch neue Trends im Kanusport besprochen und die daraus resultierenden Sicherheitsaspekte besprochen. Hier sind Packrafts eine Form aber auch der Trend, der vielen Luftkajaks und Luft-Canadier und Hybriedkajaks.

Weiterlesen: Die Sicherheit im Kanusport im Fokus

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.

NRW-Kanu-Testival

Kurse der Kanuschule NRW

Paddelspaß: Aktuelle Kurse der Kanuschule NRW
SUP-Einsteigerkurse
Ideal für alle, die Stand Up Paddling ausprobieren möchten – sicher, strukturiert und unter erfahrener Anleitung.

Paddeln im Canadier oder Kajak
Unsere Paddeln im Canadier und Paddeln im Kajak Kurse sind perfekt für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.

Unterwegs mit der Kanuschule
Entdecke die idyllischen Wasserwege der Niederlande oder paddel mit uns auf der Nord- oder Ostesee – geführt, gut organisiert und mit viel Gemeinschaftsgefühl.

📅 Die nächsten Termine stehen schon kurz bevor – also schnell reinschauen und Platz sichern!
👉 Jetzt informieren und anmelden unter: www.kanuschule-nrw.de

Alle Termine unter Vorbehalt

Samstag 21.06.2025
KanuPride | 2. Queeres Paddelfestival
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 21.06.2025
Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025
Fahrtenprogramm EM
Sonntag 22.06.2025
KanuPride | 2. Queeres Paddelfestival
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 28.06.2025
Sicherheitslehrgang Kanu NRW
Fahrtenprogramm Bezirk 9
Samstag 28.06.2025
Sommersonnenwende in Wesel
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Sonntag 29.06.2025
113. Hammer Turn- & Spielfest
Fahrtenprogramm Bezirk 1
Sonntag 29.06.2025
4. Bez. Fahrt Lippe
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Sonntag 29.06.2025
Sicherheitslehrgang
Fahrtenprogramm Bezirk 5, Kanu-Jugend Bezirk 5
Sonntag 29.06.2025
Sommersonnenwende in Wesel
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Sonntag 29.06.2025
Wildwasser-Sicherheitskurs
Fahrtenprogramm Bezirk 5

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure