Termine 2025 in der KanuJugend NRW
Fortbildung:
25.01. - 26.01.2025 Jugendleiter*innen / Übungsleiter*innen – C Breitensport / Übungsleiter*innen Kinder und Jugendliche (beim KC Hamm-Marl)
Ausbildung:
15.03. – 16.03.2025 Sporthelfer*innen Ausbildung I 1. WE
05.04. – 06.04.2025 Sporthelfer*innen Ausbildung I 2. WE
06.09. – 07.09.2025 Sporthelfer*innen Ausbildung II 1. WE
27.09. – 28.09.2025 Sporthelfer*innen Ausbildung II 2. WE
Los geht´s für die 13 – 17jährigen im Verein, sie lernen bei der Sporthelfer I und II – Ausbildung zahlreiche Themen rund um den Vereinssport kennen. Danach können sie neue Trends in die Jugendarbeit einbringen und kleine Übungseinheiten beim Training unterstützen und durchführen. Dies gilt gleichermaßen für den Verein als auch für den Schulsport. Beide Ausbildungen finden kanusportspezifisch statt, mindestens einmal geht es auch auf´s Wasser.
18.10. – 23.10.2025 Aufbaumodul: Übungsleiter*innen - C Breitensport Kinder und Jugendliche
Danach folgen noch zwei Wochenenden: 08.11. – 09.11. und 13.12. – 14.12.2025
Weiterlesen: Fort- und Ausbildungen 2025 für die Jugendabteilungen
Erlebe den Kanusport neu – mit dem Kinder- und Jugendpaddelpass!
Der Kinder- und Jugendpaddelpass lädt dich ein, spannende Herausforderungen zu meistern, während du die Vielfalt, Nachhaltigkeit und Sicherheit im Kanusport entdeckst. Egal ob bei Vereinsfahrten, Umweltaktionen oder auf verschiedenen Gewässern – sammle Punkte und werde Teil des Pilotprojekts 2025!
📄 Die Infos zum Paddelpass gibt es hier als PDF
📝 Jetzt hier für das Pilotprojekt anmelden und im Verteiler eintragen (Microsoft Forms)
Weitere Infos und das Antragsformular erfolgen Anfang 2025.
Fragen? Schreib uns gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder nutze das Formular.
Der Kinder- und Jugendpaddelpass ist besonders gut für Vereinskinder geeignet, die (noch) nicht so viele Kilometer schaffen wie für das Wanderfahrerabzeichen nötig. Informationen zum Wanderfahrerabzeichen für Schüler und Jugendliche sind hier zu finden.
Rückblick auf den diesjährigen Verbandsjugendausschuss und den Jugendtag der KanuJugend NRW
Herzlich Willkommen im Jugendvorstand - Dominic Wagner und Lukas Lamberti
Das Wochenende mit intersiver Verbandsjugendarbeit begann am Samtagmittag wie in jedem Jahr mit dem Verbandsjugendausschuss, hier kommen einmal jährlich sowohl der Jugendvorstand der KanuJugend NRW als auch die Bezirksjugendvorstände zusammen. In diesem Jahr wurde das Programm anders gestaltet und nicht die Themen des Jugendtages vorweggenommen, sondern ein großer Workshop-Block eingebaut. Hier standen die Themen Kommunikation und Technik im Mittelpunkt, denn bei den vielen wichtigen Informationen rund um die Jugendarbeit sollte geklärt werden, wie Informationsflüsse von der KanuJugend über die Bezirke hin zu den Vereinen gewährleistet sein können. Auch Tools und Techniken standen auf dem Prüfstand. Wir fassen im Nachgang der Veranstaltung gerne alles zusammen und kommen sicher auch mit der ein oder anderen neu gewonnenen Idee um die Ecke.
Weiterlesen: So tagte die KanuJugend NRW
Mitbestimmen - Vernetzen - Informieren
Sonntag, 10. November 2024
Der Verbandsjugendtag der KanuJugend NRW steht vor der Tür. Anmeldungen der Jugendabteilungen unserer Kanuvereine nehmen wir unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne entgegen.
Die Einladungen sollten Euch auf dem Postweg erreicht haben, bei Fragen meldet Euch gerne.
Der Jugendvorstand und die KanuJugend NRW freut sich auf Euch!
Die Einladungen sind auf dem Postweg und per Email über Eure Bezirksjugenden verschickt worden. Ihr findet aber hier im Download erneut die Einladung und die Tagesordnungspunkte für den Verbandsjugendtag.
Auf Wunsch könnt Ihr auch digital über Teams an der Veranstaltung teilnehmen.
Ihr wollt Fragen und Ideen rund um die Jugendarbeit im Verein loszuwerden? Dann seid Ihr bei unserer Online-Sprechstunde der KanuJugend NRW genau richtig! 🚀
Themen, die wir besprechen könnten:
Wie neue Mitglieder gewonnen werden können🎉
Tipps für Fördergelder 💰
Schutzkonzepte für unsere Vereine 🛡️
Wo lohnen sich Netzwerke 🎉
Und vieles mehr!
Wer kann mitmachen?
Jugendwarte, Jugendsprecher*innen, Jugenddelegierte, Sporthelfer*innen, Jugend- und Übungsleiter*innen oder einfach alle, die in der Jugendarbeit aktiv sind.
Unsere nächsten Termine:
08.10.2024 und 28.10.2024, 19.00 Uhr.
Die Anmeldungen laufen über yolawo, in der Bestätigungsmail erhaltet Ihr gleich den Link zur Teamssitzung. Tragt gerne Eure Themenwünsche oder Fragen bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld ein!
Lasst uns vernetzten und gemeinsam die Jugendarbeit nach vorne bringen!
Save the date: Verbandsjugendtag der KanuJugend NRW Sonntag, 10.11.2024 - schon mal notieren, Einladungen kommen zeitnah!
Liebe Ausrichter von Jugenderholungs- und Freizeitmaßnahmen,
ab September wird ein Zuschuss aus KJP Mitteln in Höhe von 12,00 Euro pro Tag und Teilnehmer gezahlt. Vereine mit gültigen KIK Zertifikat (Stichtag Anmeldefrist) erhalten zusätzlich 3,00 Euro pro Tag und Teilnehmer je Maßnahme.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Teilnehmergebühr vor Beginn der Maßnahme und in der Ausschreibung anzupassen ist.