MKC Herren aus Duisburg gewinnen nach über 20 Jahren die Champions League
Nach einem vierten Platz im letzten Jahr, konnte sich das Meidericher Herren-Kanupoloteam in diesem Jahr den lang ersehnten Champions-League-Titel sichern. Zuletzt gelang dies einem Meidericher Team im Jahre 2001. Die Vorrunde verlief für die Mannschaft um Kapitän Tim Riecke mit vier Siegen nahezu perfekt. Lediglich gegen den späteren Finalgegner aus Liverpool mussten sie sich mit einem 2:3 geschlagen geben. Am Sonntagmorgen gewannen sie gegen Chiavari aus Italien das Viertelfinale mit 2:1. Im Halbfinale wartete dann der amtierende Deutsche Meister von den KSV Havelbrüder Berlin. Doch auch hier konnten sich die Meidericher mit 2:0 durchsetzen und zogen somit ins Finale ein. Dort spielten sie gegen die Mannschaft vom FOA Liverpool und konnten direkt zu Beginn durch Alan Lignel mit 1:0 in Führung gehen. Diese Führung hielt über die Halbzeit bis zwei Minuten vor Schluss. Dort konnte zunächst Erik Beukenbusch die Führung für Duisburg ausbauen, aber die Engländer zogen rasch nach. Erst Tim Riecke hat das Spiel mit seinem Tor zum 3:2 entscheiden können. So wurde das Team bestehend aus Alan Lignel, Moritz Bäcker, Jan Grünewald, Erik Beukenbusch, Houssem Boudellal, Kapitän Tim Riecke, Benoit Richer und Marco Hoppstock zum ersten Mal in ihrer Kanupolokarriere European Club Championships Sieger. Zudem wurde Tim Riecke als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN im Kanu-Polo alle Leistungsklassen inkl. Play-offs Bundesliga
Vom 10.08.2023 bis 13.08.2023 werden in diesem Jahr erstmalig die Deutschen Meisterschaften Kanu-Polo in Köln an der Regattabahn am Fühlinger See ausgerichtet. An den Spieltagen finden insgesamt 500 Spiele auf 8 Spielfeldern in allen Leistungsklassen statt.
Zu den nationalen Titelkämpfen werden über 100 Teams und etwa 1.000 Sportler*innen aus ganz Deutschland erwartet. Die Siegerehrung erfolgt sonntags im Anschluss an die Meisterschaftsspiele um 16 Uhr.
Alle Teams, weitere Infos und dann auch der Spielplan sind hier zu finden: www.tournify.de.
Wir freuen uns, hohen Besuch bei den Deutschen Meisterschaften Kanu-Polo begrüßen zu dürfen: unsere Gäste sind Alexander Biber (Bürgermeister aus Troisdorf), er kommt am Samstag, 12.08. um 11 Uhr, um seinen Heimatverein KKP Bergheim, den Mitausrichter der DM ist, anzufeuern. Ebenso wie Katharina Gebauer (Landtagsabgeordnete), die am Samstag zur gleichen Zeit erwartet wird; Vertreter des Sportamtes Köln werden ebenfalls am Wochenende vor Ort sein. Am Sonntag, den 13.08. um 16 Uhr kommt Bürgermeister Andreas Wolter aus der Stadt Köln, um den erfolgreichen Spieler*innen bei der Siegerehrung zu gratulieren.
Besucher*innen der DM stehen vorrangig der Parkplatz P2 sowie die umliegenden Parkplätze P3-P5 zur Verfügung.
Der Beginn der Saison vom Kanu-Polosport startete am 06. Mai mit dem Colonia Cup und der Gruppenmeisterschaft West 2023 in Köln, ausgerichtet und veranstaltet durch den Kanu-Verband NRW. Auf den 4 Spielfeldern gingen die Spieler um Punkt 08:30 Uhr mit den Herren, Damen und der U21 an den Start. Auf jedem Standardspielfeld spielten immer 5 gegen 5 mit 2 Schiedsrichtern, 2 Linienrichtern und einem Protokollteam. So waren auch um 9 Uhr die Spielfelder durch die U14 und der U16 besetzt. Zum Ende des Tages liefen die letzten Spiele reibungslos um 19 Uhr aus.
Beim diesjährigen Bundesländervergleichskampf gab der Kanu-Polo-Nachwuchs aus NRW wie gewohnt sein Bestes und fühlte sich doppelt motiviert durchs Turnier im eigenen Bundesland.
Siegerehrung U10-Bambini-Turnier
Der KC Wetter war Austragungsort und begrüßte die Mannschaften im Natur-Freibad. In den Spielklassen durfte ordentlich gejubelt werden, allen voran bei den U14-Teilnehmer*innen, sie holten im Turnier den 1. Platz. Die U16 zog mit einem 3. Platz nach und ebenso die U21-Damen, sie sicherten sich den 2. Platz. Bei den U21-Herren lief es nicht ganz rund, sie mussten sich mit Platz 6 in der Gesamtwertung nach dem ausländischen Team aus Belfast geschlagen geben.
Das Team mit Trainern und Schiedsrichtern
Herzlichen Glückwunsch an alle NRW-Teams und besonders an Lia und Ben aus den U14-Teams, sie wurden von allen Landesverbänden zu den Spieler*innen des Turniers gewählt.
Besonderes Highligt, das unbedingt Wiederholungsbedarf fordert, war das U10-Bambini-Turnier in Wetter. Erstmalig waren die Parameter geändert worden und die Kleinsten konnten mit kleineren Bällen und niedrigeren Toren schon toll zeigen, was sie drauf haben. Und auch wer noch nicht so häufig im Boot gesessen hatte, durfte mitspielen und das Turnier in vollen Zügen bis zur Siegerehrung genießen. Wir freuen uns auf eine Fortführung des Formates, das Zuschauern und kleinsten Spielern so viel Freude bereitet hat.
Als die 18-jährige Vanessa Berger aus Bruchsal zu Jahresbeginn einen Spendenaufruf für ein soziales Projekt in Namibia über die DKV-Homepage (zum Artikel) gestartet hatte war für das Team rund um NRW-Fachwart Georg Dopp und NRW-Nachwuchstrainer Thomas Heisterenberg schnell klar, dass der KV NRW das Projekt zielgerichtet unterstützen kann. Vanessa Berger absolviert derzeit noch bis September 2022 in Namibia ihren „weltwärts“-Freiwilligendienst bei der „Namibian Canoe & Rowing Federation“ in Walvis Bay und hat sich zum Ziel gesetzt in dieser Zeit, die Sportart Kanu-Polo als eigenständige Sportart fest in der Stadt zu etablieren und vor allem auch für benachteiligte Kinder aus den Armutsvierteln zugänglich zu machen.
Nach der ersten Kontaktaufnahme und der anschließenden Erledigung und Einhaltung von recht aufwendigen und Fracht- und Zollbestimmungen wurde die Lieferung von 10 ausrangierten NRW-Schwimmwesten auf den Weg nach Namibia gebracht. Die Westen sind mittlerweile gut dort angekommen und auch schon im Einsatz.
Bild: Kanupolo mit NRW-Schwimmwesten in Walvis Bay (Namibia)
Da in den letzten sechs Wochen in Namibia Winterferien waren, wurde allerdings erst sehr wenig mit den Westen trainiert. Hinzu kommt, dass es vielen Kindern momentan noch zu kalt und zu windig ist, um den spannenden Wassersport auszuprobieren und aufs Wasser zu gehen. Aus diesem Grund pausiert auch das Projekt mit den Township-Kindern derzeit.
Einige Bilder haben uns aber bereits erreicht und wir hoffen, dass bald noch viel mehr Kinder den actionreichen Wassersport für sich entdecken und wünschen Vanessa und der „Namibian Canoe & Rowing Federation“ viel Erfolg beim Aufbau der Sportart Kanupolo im südlichen Afrika.
Du suchst Hilfe? Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.
Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins? Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.
Kurse der Kanuschule NRW
Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen! Jetzt schon im Programm 2025 stöbern und ins Kanu steigen 😊 Ihr wollt Euch qualifizieren oder fortbilden? Dann schaut im Programm unter den Qualifizierungen nach.