26.07.2025 – 09.08.2025
54. Wildwasserwoche der Kanu-Verbände NRW und Niedersachsen in St.Crepin / Frankreich
Zur Anmeldung geht es direkt hier - wie immer ab 15.02., 0.00 Uhr freigeschaltet
Die Plätze zum Vorkurs sind bereits belegt. Anmeldungen zum Campingplatz in der Vorwoche und zur Wildwasserwoche sind weiterhin möglich.

Vive la France! Die 54. Wildwasserwoche der Landesverbände NRW und Niedersachsen findet 2025 in Frankreich statt. Der Campingplatz in St.Crepin befindet sich nur einen Steinwurf von der Durance entfernt. Im Einzugsbereich befinden sich landschaftlich schöne Flüsse mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
In der Vorwoche (26.07. – 02.08.2025) wird, wie üblich, ein Kurs über 5 Tage (montags bis freitags) angeboten. Eine Aufteilung in Kleingruppen zu den verschiedenen Wildwasserstufen erfolgt vor Ort.
In der Hauptwoche (02.08.- 09.08.2025) werden von Sonntag bis Freitag verschiedenste Aktivitäten wie Trainings- und Führungsfahrten, Sicherheitskurs, Klettersteig, Raftingtour (gegen Gebühr) angeboten.
Das Durancetal bietet zudem viele Möglichkeiten zur attraktiven privaten Freizeitgestaltung wie Wandern, Bergsteigen, Canyoning und Sightseeing.
Die Anreise zur Vorwoche ist ab Samstag 26.07.2025 8:30 Uhr möglich. Die Abreise erfolgt bis Samstag 02.08.2025 11:00 Uhr.
Die Anreise zur Hauptwoche ist ab Samstag 02.08.2025 ab 12:00 Uhr möglich. Die Abreise erfolgt hier am Sonntag den 10.08.2024 bis 11:00 Uhr.
Die Anmeldung zur WWW 2025 ist ab dem 15.02.2025 über diese Homepage über das yolawo-Portal buchbar.
Weiterlesen: 54. Wildwasserwoche in Frankreich
- Danke WAFFEL -
Die Wildwasserwoche der Kanuverbände NRW und Niedersachsen steht vor der Tür

Alle Fotos: Oliver Siebert
Seit 1997, also quasi ein 1/4 Jahrhundert leitete Thomas Wawrzinek (Waffel) unsere Wildwasserwoche, in den letzten Jahren schon bei Anmeldung und Betreuung vor Ort von Frank Rucks unterstützt. Bevor am 25.07.2022 die 51. Wildwasserwoche mit der Vorwoche startet, wollen wir auf jeden Fall noch DANKE sagen:

Weiterlesen: Wildwasserwoche 2022 - Ein Rückblick auf 25 Jahre ehrenamtliche Arbeit
Vortreffen zur WW-Woche 2022

Über Christi Himmelfahrt ging es für knapp 40 Fahrtenleiter der WW-Woche zum Vortreffen in die Schweiz nach Krattigen am Thumersee. Gepaddelt wurde auf der Sanne, Simme sowie weiße und schwarze Lütschine. In verschiedenen gestellten Szenarien konnte u.a. das Wissen zum Thema Retten und Bergen erweitert und gefestigt werden.
Das Team der Wildwasserwoche ist vorbereitet und freut sich auf die WW-Woche 2022 in St. Crepin / Frankreich.

Wildwasserwoche 2021 - Lienz hieß uns Paddler wieder willkommen

Fotos: Frank Schröer
Nachdem die Veranstaltung seit 1971 jährlich stattfinden konnte, musste im letzten Jahr coronabedingt pausiert werden. In diesem Jahr jedoch stand einer Wildwasserwoche mit ausgearbeitetem Hygienekonzept unter Auflagen nichts im Wege.
Das Wetter spielte bei den 50. Auflage leider nicht so super mit, die Sonnenstadt Lienz hielt das Versprechen nicht ganz ein, in der Vorwoche gab es jeden Tag passend zum Kaffee nach der Kanutour ein ordentliches Gewitter. Durch diesen Umstand ließen sich die Teilnehmer aber nicht den Spaß verderben und die Vorkurse konnten mit großen Erfolg durchgeführt werden. Kleinere Problemchen mit dem zeitgleich stattfindenden "olala-Festival" wurden aus dem Wege geräumt. Auch die Einschränkungen durch die im angrenzenden Tenniscenter untergebrachte Corona-Impfstraße wurden durch die Nutzung des Freibades kompensiert.

Zu Beginn der Hauptwoche verstärkte sich der Niederschlag noch erheblich, sodass die Flüsse teilweise schon gutes Hochwaser führten, aber trotzdem konnte das Organisationsteam jeden Tag Touren für alle Könnensklassen anbieten und mit Hilfe der Fahrtenleiter sicher durchführen.
Im Lauf der Hauptwoche verbesserte sich das Wetter auch wieder und die Pegel sanken langsam. So konnten Touren auf 3 Abschnitten der Möll, auf der Isel und Gail sowie der Lieser angeboten werden, die von den Teilnehmern mit viel Freude genutzt wurden.
Neben dem Kanuprogramm standen wie gewohnt Klettersteigtouren und Rafting auf dem täglichen Aktivitätenplan.
Insgemsamt wieder eine gelungene Veranstaltung mit viel Lob von den Teilnehmern, die wie immer bunt gemischt aus vielen Vereinen zusammen kamen. Dazu schön zu sehen, wie viele der ehemaligen Ehrenamtlichen im Verband, wie z.B. Wanderwarte, immer noch treu dabei bleiben.
Der Kanu-Verband NRW sagt wie immer herzlichen Dank an das Wandersport Team NRW, das einmal mehr eine tolle Wildwasserwoche auf die Beine gestellt hat. Allen voran Peter Walkowski, Waffel und Frank Rucks, die in diesem Jahr auch noch die zusätzliche Orga rund um die Coronaauflagen auf sich genommen haben und professionelle ehrenamtliche Arbeit leisten.
Weiterlesen: Wildwasserwoche 2021 trotzt dem Wetter