Die Anmeldung zur Wildwasserwoche 2022 wird am 15.02.2022 freigeschaltet
Aktualisierung am 15.02.2022, 7.10 Uhr:
Wir haben die Anmeldung zur Wildwasserwoche 2022 bereits wieder geschlossen und danken für Euer fleißiges Buchen.
Bitte beachtet, dass es trotz Anmeldemöglichkeit keine freien Plätze mehr gegeben haben könnte. In dem Fall werden die Teilnehmer per Email informiert.
Wer nichts mehr hört: Viel Vorfreude auf die WWW 2022!
Weitere Infos gibt es hier oder im Detail bei:
Frank Rucks, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen: Wildwasserwoche 2022 - Diesmal geht´s nach Frankreich
Die Wildwasserwoche der Kanu-Verbände NRW und Niedersachsen führt im Jahr 2022 nach Frankreich

Die Vorwoche findet vom 25.07. - 29.07. statt, die Wildwasserwoche 2022 vom 31.07. - 06.08. Wir sehen uns in St. Crepin in Frankreich!
Wir halten Euch auf dem Laufenden, die Anmeldung startet wie immer im nächsten Jahr (15.02.2022). Folgt uns bei Facebook unter https://www.facebook.com/wildwasserwoche.
Wildwasserwoche 2021 - Lienz hieß uns Paddler wieder willkommen

Fotos: Frank Schröer
Nachdem die Veranstaltung seit 1971 jährlich stattfinden konnte, musste im letzten Jahr coronabedingt pausiert werden. In diesem Jahr jedoch stand einer Wildwasserwoche mit ausgearbeitetem Hygienekonzept unter Auflagen nichts im Wege.
Das Wetter spielte bei den 50. Auflage leider nicht so super mit, die Sonnenstadt Lienz hielt das Versprechen nicht ganz ein, in der Vorwoche gab es jeden Tag passend zum Kaffee nach der Kanutour ein ordentliches Gewitter. Durch diesen Umstand ließen sich die Teilnehmer aber nicht den Spaß verderben und die Vorkurse konnten mit großen Erfolg durchgeführt werden. Kleinere Problemchen mit dem zeitgleich stattfindenden "olala-Festival" wurden aus dem Wege geräumt. Auch die Einschränkungen durch die im angrenzenden Tenniscenter untergebrachte Corona-Impfstraße wurden durch die Nutzung des Freibades kompensiert.

Zu Beginn der Hauptwoche verstärkte sich der Niederschlag noch erheblich, sodass die Flüsse teilweise schon gutes Hochwaser führten, aber trotzdem konnte das Organisationsteam jeden Tag Touren für alle Könnensklassen anbieten und mit Hilfe der Fahrtenleiter sicher durchführen.
Im Lauf der Hauptwoche verbesserte sich das Wetter auch wieder und die Pegel sanken langsam. So konnten Touren auf 3 Abschnitten der Möll, auf der Isel und Gail sowie der Lieser angeboten werden, die von den Teilnehmern mit viel Freude genutzt wurden.
Neben dem Kanuprogramm standen wie gewohnt Klettersteigtouren und Rafting auf dem täglichen Aktivitätenplan.
Insgemsamt wieder eine gelungene Veranstaltung mit viel Lob von den Teilnehmern, die wie immer bunt gemischt aus vielen Vereinen zusammen kamen. Dazu schön zu sehen, wie viele der ehemaligen Ehrenamtlichen im Verband, wie z.B. Wanderwarte, immer noch treu dabei bleiben.
Der Kanu-Verband NRW sagt wie immer herzlichen Dank an das Wandersport Team NRW, das einmal mehr eine tolle Wildwasserwoche auf die Beine gestellt hat. Allen voran Peter Walkowski, Waffel und Frank Rucks, die in diesem Jahr auch noch die zusätzliche Orga rund um die Coronaauflagen auf sich genommen haben und professionelle ehrenamtliche Arbeit leisten.
Weiterlesen: Wildwasserwoche 2021 trotzt dem Wetter
Klare Regeln für eine unbeschwerte Wildwasserwoche 2021

Die Organisatoren stehen im ständigen Austausch mit den Behörden vor Ort und es sieht in diesem Jahr gut aus mit der Durchführung. Nach derzeitigem Stand können die Wildwasserwoche 2021 und die Vorwoche starten (26.07.2021) . Natürlich sind auch vor Ort in Österreich ein paar Regeln einzuhalten, dies dient dem Schutz aller und wird gerne umgesetzt.
Wir haben hier im Download das gültige und abgestimmte Hygienekonzept hinterlegt und bitten die Teilnehmer schon vorab um Beachtung.
Wie beim letzten Mal in Lienz ist auch für morgens wieder der Brötchenservice vor Ort organisiert.
Das Wandersport-Team NRW freut sich auf zwei tolle Wochen! Bleibt achtsam und gesund!
Kanuverbände Niedersachsen und NRW locken wie immer mit abwechslungsreicher Österreichfahrt
Wildwasserwoche 01.-07. August 2021 - wir kommen!
Unsere beliebte Wildwasserwoche ist nun ausgebucht für 2021! Wer noch Interesse an der Vorwoche hat, meldet sich bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Eventuelle Restplätze können nur noch auf diesem Wege vergeben werden.

Seit vielen Jahren ist die Wildwasserwoche für zahlreiche Paddler ein fester Bestandteil ihres Sommers. Neben flotten Wildwasserfahrten stehen Wanderungen und kulturelle Höhepunkte der Umgebung auf dem Programm. In diesem Jahr führt es die Teilnehmer nach Lienz. Die Sonnenstadt Lienz liegt in Osttirol. Wir campen auf einem speziellfür die Wildwasserwoche reservierten Bereich am rechten Ufer der Drau unterhalb der Slalomstrecke.
Das Paddeln steht natürlich im Vordergrund. Neben den Führungsfahrten gibt es ein attraktives Beiprogramm und Schulungen, z.B. zum Thema Sicherheit. Dazu bietet das Inntal viele Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung. Insbesondere in den Bereichen Wandern, Bergsteigen und anderer alpiner Sportarten. Hierzu sind Angebote angedacht. Touren mit dem Raft werden ebenfalls angeboten. Dazu kommen Möglichkeiten im kulturellen Bereich. Unser NRW-Wandersportteam hält den Kontakt nach Österreich und natürlich wird im Rahmen der gültigen Verordnungen zur Zeit der Wildwasserwoche ggf. der Ablauf angpasst.
Weiterlesen: 50. Wildwasserwoche in 2021
Wildwasserwoche in 2021
01.08.-07.08.2021

Unser Wandersport-Team NRW schaut in den Sommer 2021 und hofft auf die Durchführbarkeit der Wildwasserwoche in Lienz, Österreich. Wie gewohnt gemeinsam mit dem Kanu-Verband Niedersachsen soll die Hauptwoche vom 01.08.-07.08. stattfinden. Die Vorwoche startet am 26.07.2021, die früheste Anreise zum Campingplatz ist am 24.07. möglich.
Anders als in den letzten Jahren wird diesmal die Anmeldung zur Wildwasserwoche einen Monat später, am 15. März 2021, 0.00 Uhr, bei uns auf der Seite freigeschaltet. In den letzten Jahren war die WWW dann binnen 1-2 Tagen ausgebucht, schnell sein lohnt sich also.
Wir halten hier auf dem Laufenden.
Foto: Frank Schröer