Sicherheitslehrgang mit Spaß - und dem herbstlichen Wetter und anhaltenden Corona-Regeln zum Trotz

11 Kanuten und Kanutinnen ließen sich nicht von Regen und Covid-19 abhalten, um am Bootshaus des Kanu Verein 45 Herringen den 2020 neu aufgelegten Sicherheitslehrgang für Kanuten mit der Ausrichtung auf den Bereich Touring teilzunehmen. Die Teilnehmer waren geimpft und stammten aus Hamm, Ahlen, Rünthe und Werne. Der Lehrgang fand mit der 3G-Regelung und einigen Verbesserungen zum letzten Jahr mit Erfolg statt.
Weiterlesen: Zweiter Sicherheitslehrgang Kanutouring im Bezirk 1
Neues Konzept brachte viel Sicherheit

Am 29. & 30 August 2020 kamen 27 Kanuten am Bootshaus des Kanu Verein 45 Herringen zusammen, um an dem neu aufgelegten Sicherheitslehrgang für Kanuten mit der Ausrichtung auf den Bereich Touring teilzunehmen. Der größte Teil stammt aus Hamm, aber auch aus Soest, Stockum, Arnsberg, Dortmund und sogar aus Cochem an der Mosel waren Teilnehmer dabei. Mit der Ausarbeitung für die Neuausrichtung und mit der Berücksichtigung der Corona-Auflagen war die Vorbereitung aufwendiger als geplant. Aber es hat sich für alle gelohnt.

Zu Beginn am Samstag gab es einen Vortrag mit Diskussion der Wasserschutzpolizei, vertreten durch Thomas Vetter. Danach gab es Theorie und praktische Übungen (Wurfsackwerfen, HLW & Stabile Seitenlage und Ladungssicherung) auf dem Vereinsgelände. Sonntags ging es dann auf eine Tour von Herringen bis zur Schleuse Hamm, dort wurde zur Lippe übergesetzt und nach Nordherringen gepaddelt, dort wieder über Land zum Datteln-Hamm-Kanal. Alles sollte unter Berücksichtigung des Erlernten geschehen, deshalb gab es auch eine geplante Kenterung, um die Reaktion der Teilnehmer zu beobachten. Zurück am Steg in Herringen wurde den Teilnehmern die Funktion einer Automatikweste Live demonstriert und Einstiegsmöglichkeiten auf dem Wasser vorgeführt. Die Generalprobe im Kanu-Verband NRW Bezirk 1 „Obere Lippe“ ist geglückt, jetzt müssen wir unsere Erkenntnisse nutzen, um den Kurs noch besser zu machen. Das Wetter spielte mit, die Teilnehmer haben viel gelernt und das bei jeder Menge Spaß.

Der FS 98 Dortmund war der Ausrichter des diesjährigen Bezirkstags, der am 28. April stattfand. Der Bezirksvorsitzende Erhard Krumnack eröffnet den Bezirkstag um 19:12 Uhr und freut sich Thomas Hartleif, Vize-Präsident Kanu NRW begrüßen zu dürfen.

Toni Pais begrüßt als Vorsitzender des FS 98 die Anwesenden. Leider liegt die Beteiligung mit 28 Kanutinnen und Kanuten aus 13 Vereinen weit hinter den Erwartungen. Für die Teilnehmer wird bestens gesorgt. Wir danken für die Gastfreundschaft.
Weiterlesen: Bezirk 3: Bezirkstag am 28.04.2022
Ahoi Sportkameradinnen, ahoi Sportkameraden,
die Veranstaltung des Bezirks 3, „Sicherheitsschulung Erw. m. Vergabe EPP“ am 14.05.2022, ist wegen logistischer Probleme ersatzlos abgesagt worden. Das Bootshaus des Bochumer KC steht an dem Tag nicht zur Verfügung.
Auch der Versuch einen Ersatztermin zu erhalten ist gescheitert.
Es tut uns sehr leid, wir hoffen auf Euer Verständnis.
Ein Änderungsvermerk in der DKV-Termindatenbank, der KV-NRW-Termindatenbank, der Online-Seite und im Download-Ordner von KV-NRW Bezirk3 wurde bereits vorgenommen.
Sportlicher Gruß
Frank & Frank
Hallo liebe Kanuten/innen,
die Einladung und die Arbeitsunterlagen zum Bezirkstag 2022 am 28.04.2022 im Bootshaus des FS 98 Dortmund e.V. findet ihr im Downloadbereich.
Sportliche Grüße
Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,
leider macht uns das Corona Virus mal wieder mal einen Strich durch unsere Planung.
Der für den 30.01.2022 geplante Bezirkstag 2022 kann nicht an dem vorgenannten Termin durchgeführt werden.
Da wir nicht wissen, wie sich die pandemische Lage und die entsprechenden Verordnungen entwickeln, haben wir erst einmal keinen neuen Termin festgelegt.
Wir hoffen auf eine Durchführung des Bezirkstages im Frühjahr 2022.
Der derzeitige Vorstand und die gewählten Vertreter bleiben bis dahin weiterhin im Amt.
Der Bezirksvorstand