Qualifizierte Mitarbeiter im Verein
Fortbildung für Jugendleiter und Übungsleiter-C-Breitensport findet erstmals online statt

Alle vier Jahre benötigen Jugendleiter und Übungsleiter mit C-Lizenz-Breitensport eine Verlängerung ihrer Lizenz. In dieser Fortbildung werden aktuelle Themen der ehrenamtlichen Arbeit aufgegriffen und vermittelt. Um für alle Planungssicherheit zu ermöglichen, haben wir uns bereits jetzt entschieden die Fortbildung im Januar online abzuhalten. Themenschwerpunkte werden Spiel- und Trainingsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche sein, die online stattfinden können und eine Einführung in das Thema des "Ehrenamtsmanagers im Verein". Der Ehrenamtsmanager kümmert sich im Verein um die systematische Mitgliederentwicklung, er hält die Verbindung zwischen Vorstand und Engagierten und plant für die Zukunft.
Für die Teilnehmer ist es lediglich erforderlich, dass auf einem PC/Laptop/Tablet an einer MS Teams-Besprechung teilgenommen werden kann, die Einladung mit Erklärungen zur Veranstaltung gibt es in der Woche vor der Fortbildung. Kamera und Mikrofon sowie eine Internetverbindung werden vorausgesetzt. Die Teilnahmegebühr liegt diesmal bei 20 Euro.
Anmeldungen zur Fortbildung am 23. und 24.01.2021 sind direkt bei der Kanuschule NRW möglich: Jugendleiter/Übungsleiterfortbildung.
Weitere Infos bei der Fachkraft für die Jugendarbeit in der KanuJugend NRW: Sandra Scholzen, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 0203-7381654.
Im Oktober beginnt erneut unsere Jugendleiter-Ausbildung in der KanuJugend NRW
Übungsleiter-C-Breitensport kann in 4 Wochenenden angehangen werden

Warum Jugendleiter werden?
Die Arbeit in unseren Vereinen ist mit der Zeit immer komplexer und arbeitsintensiver geworden. Gerade im Kinder- und Jugendbereich sind Abwechslung, Spaß und Motivation Grundvoraussetzung, um die Jüngsten des Vereins zu gewinnen und ihnen unseren Kanusport lebhaft zu vermitteln. Genau hier setzt die Ausbildung zum Jugendleiter an:
Nach der Jugendleiter-Ausbildung sind die Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Lage, Vereinsaktivitäten (z.B. Tag der Offenen Tür, Fahrten, Trendsportangebote) systematisch zu planen und entsprechende Organisations- und Verlaufspläne zu erstellen. Darüber hinaus kennt der Jugendleiter verschiedene Motivationsstrategien und Methoden der Beteiligung von Gruppenmitgliedern und kann sie situationsgerecht einsetzen.
Was bietet die Jugendleiterausbildung?
Die Jugendleiterausbildung spielt für die Gewinnung und Qualifizierung des ehrenamtlichen Nachwuchses im Verein eine zentrale Rolle. In der Ausbildung lernt der kommende Jugendleiter die Vereinsangebote an den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen auszurichten – innerhalb unserer Ausbildung natürlich an vielen Stellen mit Kanubezug. Bestandteil der Jugendleiterausbildung sind aber auch Sportarten und Spielmöglichkeiten abseits des Wassers. Ein Ziel ist dabei immer, junge Menschen im Sportverein dafür zu begeistern, Mitverantwortung zu übernehmen.
Welche Lizenzstufe?
Jugendleiter sind mit ihrer Lizenz befähigt Jugendgruppen selbstständig zu führen, es ist eine Lizenz der Stufe 1. Versicherungstechnisch und bezüglich der Bezuschussung des Vereins ist die Jugendleiterlizenz gleichwertig mit einer Übungsleiterlizenz (Trainer C Breitensport) anzusehen. Wer diese noch hintenan hängen möchte, kann dies nach unserer Ausbildung mit nur 4 Wochenenden statt 8 WE machen (Termine siehe unten).
Die KanuJugend NRW bietet alle zwei Jahre interessierten Jugendlichen (ab 16 Jahren), jungen Erwachsenen und denen, die gerne engagiert mit Kindern und Jugendlichen in ihrem Sportverein arbeiten, eine Ausbildung zum Jugendleiter an. An einem Kennenlern-Wochenende und einer darauf folgenden Kompaktwoche in den Herbstferien bekommt der angehende Jugendleiter fundiertes Wissen zu den aufgeführten Punkten. Nach erfolgreicher Teilnahme erhält der Teilnehmer seine Jugendleiter-Lizenz ausgehändigt. Eine 1.-Hilfe-Bescheinigung (nicht älter als 2 Jahre) ist zwingend erforderlich.
Termine:
03.-04.10.2020 Kennenlernwochende beim VfL Hüls
16.-25.10.2020 Kompaktwoche in der Jugendherberge Haltern
Kosten:
310,00 € für KV NRW-Mitglieder
400,00 € für Nichtmitglieder
Das gewisse Extra!
Im Anschluss an die Jugendleiterausbildung können die Teilnehmer an vier weiteren Wochenenden auch die Übungsleiter-C-Lizenz (Breitensport) erwerben! Termine: 14./15.11., 21./22.11., 09./10.01.2021 und 16./17.01.2021
Kosten 120 €
Anmeldungen schon jetzt hier bei der Kanuschule NRW.
Weitere Infos bei unserer Fachkraft für die KanuJugend NRW: Sandra Scholzen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Qualifizierte Mitarbeiter im Verein
Fortbildung für Jugendleiter und Übungsleiter-C-Breitensport
Achtung: die Fortbildung wird im Bootshaus des Kanu-Club Hamm-Marl stattfinden

Alle vier Jahre benötigen Jugendleiter und Übungsleiter mit C-Lizenz-Breitensport eine Verlängerung ihrer Lizenz. In dieser Fortbildung werden aktuelle Themen der ehrenamtlichen Arbeit aufgegriffen und vermittelt. Neben Übungseinheiten in der Sporthalle stehen theoretische Aspekte der selbständigen Übungsleiterarbeit im Mittelpunkt. Die genauen Themen geben wir noch bekannt.
Anmeldungen zur Fortbildung am 01. und 02.02.2020 in Marl direkt bei der Kanuschule NRW: Qualifizierung Jugendleiter Übungsleiter Fortbildung.
Weitere Infos bei der Fachkraft für die Jugendarbeit Sandra Scholzen, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 0203-7381654.
Qualifizierte Mitarbeiter im Verein
Jugendleiter und Übungsleiter-C-Breitensport-Lizenzinhaber können sich weiterbilden

Alle vier Jahre benötigen Jugendleiter und Übungsleiter mit C-Lizenz-Breitensport eine Verlängerung ihrer Lizenz. In dieser Fortbildung werden aktuelle Themen der ehrenamtlichen Arbeit aufgegriffen und vermittelt. Neben Übungseinheiten in der Sporthalle stehen theoretische Aspekte der selbständigen Übungsleiterarbeit im Mittelpunkt. Die genauen Themen geben wir noch bekannt.
Anmeldungen zur Fortbildung am 23.-24.11.2019 in Marl direkt bei der Kanuschule NRW: Qualifizierung Jugendleiter- Übungsleiter
Weitere Infos bei der Fachkraft für die Jugendarbeit Sandra Scholzen, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 0203-7381654.
Qualifizierte Mitarbeiter im Verein
Jugendleiter und Übungsleiter-C-Breitensport-Lizenzinhaber können sich weiterbilden
Alle vier Jahre benötigen Jugendleiter und Übungsleiter mit C-Lizenz-Breitensport eine Verlängerung ihrer Lizenz. In dieser Fortbildung werden aktuelle Themen der ehrenamtlichen Arbeit aufgegriffen und vermittelt. Neben Übungseinheiten in der Sporthalle stehen theoretische Aspekte der selbständigen Übungsleiterarbeit im Mittelpunkt.
Anmeldungen direkt bei der Kanuschule NRW: Anmeldung Fortbildung April 2019.
Weitere Infos bei der Fachkraft für die Jugendarbeit Sandra Scholzen, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 0203-7381654.

Eine zweite Fortbildung wird im November (23.-24.11.2019) angeboten, auch hier sind schon Anmeldungen möglich: Anmeldung November 2019.
Aufgrund der aktuellen Coronalage haben wir uns entschieden den Sporthelfer I, der Anfang nächsten Jahres stattfinden sollte, direkt auf den Herbst zu verschieben. Wir möchten ihn dann möglichst kompakt mit dem Sporthelfer II anbieten, der für den 25.-26.09. und 09.-10.10.2021 geplant ist.
