Neuste Beiträge & DKV News

Abschied von Elke Lühty

Gerne erinnern wir uns an das Ehepaar Elke und Horst Lühty, die über viele Jahre den Kanu-Wandersport in unserem Bezirk und darüber hinaus "gelebt haben". Uns erreichte die traurige Nachricht zum Tod von Elke Lüthy, sie ist am 25.04.2022 verstorben. Elke war von 1977 bis zum Jahr 2004 als Pressewartin für den Bezirk im Vorstand tätig. Der Familie und den Freunden gilt unsere herzliche Anteilnahme.

Todesanzeige Elke Lüthy

 

4. Bezirksfahrt Rur, Linnich bis Orsbeck

Ahoi,

hier ein paar kurze Infos für die 4. Bezirksfahrt auf der Rur am nächsten Sonntag.

Start ist 11:00 in Linnich links unterhalb der Brücke Rurstraße am Place de Lesquin (Place de Lesquin, 52441 Linnich).
Beim Start kann man nach Lust und Laune oberhalb oder unterhalb der Schwallstrecke einsetzen.

Vor 4 Jahren haben wir unterhalb des Schwalls am Fahrradweg eingesetzt.

Ob auf dem Place de Lesquin Parkplätze vorhanden sind kann ich nicht sagen, laut google.de ist der Platz noch gesperrt, laut linnich.de sind die Umbauten abgeschlossen.

Bei der 4. Bezirksfahrt 2018 hatten wir einen Pegelstand Linnich von 90 cm, auf einigen Schwällen gab es dadurch Grundberührung. Aktuell (2.5.) ist der Pegel Linnich bei 100 cm.

Auf der ganzen Strecke sind 6 größere Schwälle (ohne den am Start) zu fahren. Für die Tour ist daher ein PE-Boot sinnvoll.

Auch sind auf der Strecke bis Hilfrath 4 hohe, aber gut fahrbahre Sohlgleiten vorhanden. Aktuelle Informationen zur Rur bietet die 8. Auflage des NRW-Gewässerführers und ebenso die canua-App. 

Das Ziel und Ausstieg ist vor der Brücke der B221 in Orsbeck auf der rechten Seite (An St. Martinus 29, 52525 Heinsberg) . 

Bis Sonntag, viele Grüße

Andreas Graeff

(Fahrtenleitung 4. Bezirksfahrt, KG Wanderfalke Essen)

Ehrung der Wanderfahrer und 2. Bezirksfahrt

Nach vielen Corona-Absagen in den letzten Monaten, den Einschränkungen durch Sturm und Hochwasser, besteht nun endlich wieder die Möglichkeit einer Teilnahme zu den genannten Veranstaltungen im Bezirk 8.

Wie im Fahrtenprogramm vorgesehen, beginnen die Ehrungen der Wandersportler*innen am Samstag um 18 Uhr im Bootshaus von RAWA Essen (Hardenbergufer 123, 45239 Essen).

Am Sonntag ist um 11 Uhr der Start zur 2. Bezirksfahrt "Rund um den Baldeneysee". 

Karl Engbring ist Fahrtenleiter, er informierte hierzu wie folgt :

"Bei der Ehrung und beim Anpaddeln am kommenden Wochenende gilt bei uns im Bootshaus die 2G+ Regel.

Es werden wie immer an beiden Terminen Getränke und ein Imbiss angeboten."

RS56623 DSC 6114 scr

© LSB NRW /Andrea Bowinkelmann

KanuJugendSpiele 2.0 für den 21. Mai geplant

Spannender Team-Tag mit Spielen an Land und auf dem Wasser
Die Kanujugend im Bezirk 8 lädt ein zum Kanu Klub Zugvogel Essen an den Baldeneysee

Seid Ihr schon einmal dabei gewesen? Die Neuauflage der KanuJugendSpiele 2.0 gibt es nun schon seit mehreren Jahren. Hier fühlen sich Anfänger genauso wohl Fortgeschrittene, denn im Team sind alle stark.  Auf jeden Fall wollen wir gemeinsam Spaß haben, viele neue Spiele ausprobieren und Eure Geschicklichkeit auf dem Wasser sehen! Auch an Land wird wieder das ein oder andere lustige Spiel im Mittelpunkt stehen.

Egal, ob Ihr nur alleine, mit einer kleinen Jugendabteilung oder mit einer großen Kinderschar vorbei schauen wollt, die KanuJugendSpiele 2.0 heißen Euch herzlich willkommen. Wir begrüßen gerne alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 14 Jahren, wer absoluter Anfänger auf dem Wasser ist, darf auch etwas älter sein. 

Wer mehr Infos benötigt, schreibt uns gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, dort werden alle Fragen gerne beantwortet.

Also merkt Euch den Termin vor: Samstag, 21. Mai 2022, Kanu Klub Zugvogel Essen!

Die Anmeldung ist nun freigeschaltet.

KanuJugendSpiele2.0 2021 DIN A5 web klein

Klein, aber fein - die KanuJugendSpiele 2021 (2)

Die KanuJugendSpiele 2.0 sind erneut zurück
Danke an Ralf Kaupenjohann und sein Team

KaJuSp 2021 1

Nachdem im letzten Jahr pandemiebedingt die KanuJugendSpiele 2.0 abgesagt werden mussten, entschlossen sich die Organisatoren rund um Ralf Kaupenjohann in diesem Jahr, das Konzept kurzfristig anzupassen und mit neuen Ideen und anderer Aufteilung die Spiele durchzuführen.  Vier Vereine folgten der kurzfristigen Einladung mit einer jeweils kleinen Kinderzahl. Am Ende kamen 15 Kinder zusammen, aber um die Zahl ging es diesmal wirklich nicht. Allein, dass es ein Angebot mit 4 Land- und 4 Wasserspielen gab, die Vereine gegeneinander antraten und jeder Einzelne Spaß am Erfüllen der Aufgaben hatte - das war allen wichtig, den Organisatoren, den Eltern und den Betreuern aus den Vereinen.

Die Kinder dankten es mit viel Neugier, Spaß am Spiel und einer gehörigen Portion Ehrgeiz. Wie immer waren die Spiele abwechslungsreich, neu war in diesem Jahr, dass die Spielstationen nebeneinander aufgebaut waren, so waren alle Gruppen gleichzeitig beschäftigt. Die Vereine blieben diesmal unter sich und die Stationen waren weit genug auseinander, so blieb man dem Hygienekonzept treu. Wie immer besonders beliebt war der Wasserparcour, diesmal konnte sogar eine kleine Rennsportgruppe vom Bochumer KC beweisen, dass sie sich im Stangenwald des Kanu Klub Zugvogel zurecht finden. Und wie schön, wenn auch der jüngste Teilnehmer nach langem Zögern die Minirutsche ins Wasser bewältigt und flink durch die einzelne Elemente, unter dem Steg hindurch und um die Boje herum, paddelt.

Für nächstes Jahr wünschen sich alle wieder ein buntes Durcheinander, aber auch so war der Tag für alle ein Gewinn! Danke an den Kanu Klub Zugvogel Essen. Wir freuen uns auf die KanuJugendSpiele 2.0 in 2022!

KaJuSp 2021 3

KaJuSp 2021 2

Weitere Bilder gibt es hier:

Weiterlesen: Klein, aber fein - die KanuJugendSpiele 2021 (2)

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!
Jetzt schon im Programm 2025 stöbern und ins Kanu steigen 😊
Ihr wollt Euch qualifizieren oder fortbilden? Dann schaut im Programm unter den Qualifizierungen nach.

Ihr habt noch weitere Fragen? Dann meldet Euch gerne bei info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Freitag 17.01.2025
Bezirksversammlung Bezirk 2
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Samstag 18.01.2025
Bezirkstag in Walsum
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Samstag 18.01.2025
Bowling Kanujugend
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Samstag 18.01.2025
Filmnachmittag im Bootshaus des MKV
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Samstag 18.01.2025
Wintercup III Essen
Verbandsfahrten
Sonntag 19.01.2025
Wanderung rund Altenahr
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 25.01.2025
Kanusport - naturverträglich und nachhaltig
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Sonntag 26.01.2025
2.Bezirksfahrt "Eisfahrt" auf der Ems
Fahrtenprogramm Bezirk 9
Sonntag 26.01.2025
Bezirkstag 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Sonntag 26.01.2025
Bezirkstag 2025 im Bootshaus RAWA Essen
Fahrtenprogramm Bezirk 8

NRW-Kanu-Testival

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure