Neuste Beiträge & DKV News

Aktuelles EM SUP

Unterwegs mit unserem Einzelmitglieder-Obmann für SUP

Auch unsere SUP-Einzelmitglieder starteten in die Saison 2022

Foto EM SUP Wupper 2022 2 kleinAm 20. März haben die Einzelmitglieder SUP des KV NRW die Saison auf der oberen Wupper eröffnet. Bei gerade noch ausreichendem Wasserstand für SUP Boards hat eine kleine Gruppe SUP- Fahrer*innen die Strecke vom Parkplatz Burgholz bis nach Müngsten auf der Wupper befahren. Unser Obmann Lothar Greiß konnte einigen, auf Fließgewässern unerfahrenen SUPer*innen, erste Erfahrungen und viel Spaß vermitteln. Außerdem haben die SUP-Fahrer*innen, die über mehr Known-how verfügten, bei der Tour etwas an ihrer Kehrwasserfahrtechnik gefeilt.

Abschließend ließ die Gruppe in einem Lokal an der Wupper den Tag Revue passieren lassen und besprach Pläne für die nächsten gemeinsamen Fahrten.

Wer sich ebenfalls für eine Einzelmitgliedschaft SUP im Kanu-Verband NRW interessiert, wird hier fündig und findet die Online-Anmeldung:  Vorteile der Einzelmitgliedschaft.

 

 

 

 

Einzelmitglieder-Obmann für SUP´s lädt zur nächsten Tour

SUP-Tour auf der Ruhr für unsere Einzelmitglieder oder die, die werden möchten

Am Sonntag, 29. August 2021 lädt unser Obmann für die SUP-Einzelmitglieder, Lothar Greiß, zu einer gemeinsamen Tour auf der Ruhr ein. Startpunkt ist um 10.00 Uhr die Einstiegsstelle Zur alten Fähre 45 in 45219 Essen-Kettwig. Von dort aus geht es mit den SUP´s zum 9 km entfernten Wasserbahnhof in Mülheim an der Ruhr. Wer möchte, kann die selbe Strecke auch zurückpaddeln. Lothar steht für alle Fragen zur Verfügung und es bietet sich auf der Strecke auch die Möglichkeit, den ein oder anderen Tipp von ihm mitzunehmen und auszuprobieren.
Verbindliche Anmeldungen bitte per Email an Lothar: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

SUP-Obmann EM Lothar Greiß
Blumenstraße53
40764 Langenfeld
01776883797
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Foto Ruhr SUP

SUP-Obmann bietet zwei Fahrten für Einzelmitglieder an

Neuer SUP-Obmann für unsere Einzelmitglieder bietet Fahrten in 2021 an
Infos an Anmeldungen direkt bei Lothar Greiß, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unter unseren Einzelmitglieder sind mittlerweile auch SUP-Fahrer dabei, deshalb haben wir seit diesem Jahr einen eigenen Obmann für diese Einzelmitglieder. Durch die Coronazeit ist der Kontakt leider etwas zu kurz gekommen, aber nun startet die Saison. Kurzfristig sind am kommenden Sonntag auch noch Plätze bei der ersten Tour frei (der Anmeldeschluss hat sich nach hinten verschoben). Es geht zur Wuppertalsperre und neben unseren Einzelmitgliedern dürfen sich auch gerne SUPer melden, die Einzelmitglied bei uns werden möchten. Welche Vorteile die Einzelmitgliedschaft im Verband hat, ist hier nachzulesen.
Viel Spaß auf der Wuppertalsperre!

Foto SUP Programm Einzelmitglieder

SUP-Programm für Einzelmitglieder gestartet

SUP-Fahrt für die Einzelmitglieder auf der Wuppertalsperre

 Foto Lothar Greiß 1
Foto: Lothar Greiß unser Obmann für die SUP-Einzelmitglieder ist auf allen Gewässern zu finden

Am 13. Juni konnten wir die erste Gemeinschaftsfahrt für unsere SUP-fahrenden Einzelmitglieder nach dem strengen Lockdown durchführen. Pünktlich um 10:00 Uhr trafen sich alle Teilnehmer auf dem Parkplatz Rader Straße, beim Einstiegspunkt G, an der Wuppertalsperre in Remscheid. Nachdem sich alle kennengelernt, die Boards aufgepumpt hatten und ihre Tagesplaketten durch den SUP Obmann Lothar Greiß bekommen hatten, ging es auf‘s Wasser. Die Gruppe paddelte zunächst 3km bis zum Freizeitpark Kräwinklerbrücke. Nach kurzer Pause ging es dann weiter, bis zum Rastplatz Hammerstein, wo wir eine zweite Pause einlegten. Anschließend ging es gemütlich, bei leichtem Gegenwind, zurück zum Einstiegspunkt. Die SUP-Fahrer, welche noch immer nicht müde waren, übten noch einige Crossbow.- und Pivot-Turns. Die anderen Teilnehmer gönnten sich nach der 11km langen Tour ein Bad in der Talsperre. Zum Abschluss wurden noch einige Fachgespräche unter Stand Up Paddlern geführt und alle Teilnehmer freuten sich auf die nächste Tour am 29. August auf der Ruhr.
Wer sich für eine SUP-Einzelmitgliedschaft bei uns im Kanu-Verband NRW wird hier fündig: Vorteile der Einzelmitgliedschaft.

Foto SUP Lothar 3

SUP-Obmann für unsere Einzelmitglieder

Lothar Greiß neuer Obmann für unsere SUP-Einzelmitglieder

Foto Lothar Greiß 1

Wir begrüßen sehr herzlich Lothar Greiß als neuen Obmann für unsere SUP-Einzelmitglieder im Kanu-Verband NRW. Er steht zukünftig neben Wolfgang Werner, der sich seit Jahren um unsere  "Kanu-Einzelmitglieder" kümmert, für alle Fragen und Anregungen  rund um´s SUP zur Verfügung und freut sich auf viele interessante, gemeinsame Kanutouren. Gleich für nächstes Jahr hat er zwei Angebote geplant. Immer mehr Naturliebhaber zieht es mittlerweile auf´s Wasser, der leichte Einstieg beim SUP steht für viele im Mittelpunkt. Lothar Greiß möchte sowohl die schon vorhandenen SUP-Einzelmitglieder betreuen als auch Neulinge für unseren Verband gewinnen.

An dieser Stelle möchte sich Lothar gerne einmal selber vorstellen und von seiner Leidenschaft - dem SUP - berichten:

Porträt:

"Ich bin 1978 in den Kanu Club Langenfeld eingetreten, seit ca. 30 Jahren leite ich Vereinsfahrten. Das WFA Gold hatte ich 2014 verliehen bekommen. Ich war 16 Jahre Bootshauswart und bin jetzt 2. Vorsitzender im KC Langenfeld.
2017 habe ich bei einer Pfingstfahrt unseres Vereins zum 1. Mal auf einem SUP gestanden. Mittlerweile hat der KCL 7 aktive SUP Fahrer und den ersten SUP Schnupperkurs konnten wir, trotz Coronapandemie, dieses Jahr durchführen.
2019 hatte ich den SUP Instruktor zusammen mit meiner Frau beim Marc Huse gemacht und dieses Jahr haben wir am SUP Sicherheitskurs mit EPP2 SUP Prüfung teilgenommen."

Herzlich Willkommen im Kanu-Verband NRW und viel Spaß auf allen Gewässern!

SUP-Obmann EM Lothar Greiß
Blumenstraße53
40764 Langenfeld
01776883797
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Alle Infos rund um die Einzelmitgliedschaft gibt es hier: Anmeldung und Infos Einzelmitglieder.

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!

Werde Trainer*in im Drachenbootsport und unterstütze deinen Verein bei der Durchführung von zielgerichteten Trainings für die Mannschaften.

Lerne die Rolle oder feile an deiner Technik in unseren Eskimotierkursen für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.

Bereite dich mit der Wetterkunde für Kanut*innen besser auf deine nächste Kanutour vor.

Nicht das dabei was Du suchst?
Wir freuen uns auf Deine Nachricht an info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Donnerstag 28.09.2023
Kanu-Slalom Deutsche Meisterschaften Jugend/Junioren/LK
Kanu-Slalom
Donnerstag 28.09.2023
Wanderwarte Treffen Online
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Freitag 29.09.2023
Kanu-Slalom Deutsche Meisterschaften Jugend/Junioren/LK
Kanu-Slalom
Samstag 30.09.2023
1. Bezirksfahrt 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Samstag 30.09.2023
Kanu-Slalom Deutsche Meisterschaften Jugend/Junioren/LK
Kanu-Slalom
Sonntag 01.10.2023
1. Bezirksfahrt 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Sonntag 01.10.2023
Kanu-Slalom Deutsche Meisterschaften Jugend/Junioren/LK
Kanu-Slalom
Montag 02.10.2023
1. Bezirksfahrt 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Dienstag 03.10.2023
1. Bezirksfahrt 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Samstag 07.10.2023
Fahrtenbücherabgabe
Fahrtenprogramm Bezirk 7

NRW-Kanu-Testival

News "Junge Paddelpiraten - Abenteuer im Kanu"

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure