Neuste Beiträge & DKV News

em2 KanuSegelTestival am Baldeneysee in Essen

2023 em2 KSTestival Baldeneysee

Am Freitag, 21. bis Sonntag, 23. April 2023 auf dem Gelände des Kanu-Klub Zugvogel Essen e. V. , Stauseebogen 11 45259 Essen

● Du bist neugierig auf Kanusegeln?
● Du hast ein Segelboot und kannst dir gar nicht vorstellen, dass man mit Kanus richtig segeln kann?
● Du suchst Segel für dein Kanu- Kajak, Canadier, Faltboot?
● Du trägst dich mit dem Gedanken, ein Kajak oder einen Canadier für dich und deine Familie zu kaufen?

Warum nicht gleich ein Boot, mit dem du paddeln und segeln kannst?
em2 hat professionelle Segeltechnik für Kanus entwickelt und bietet verschiedene Segelkanus an. Da wir selbst begeisterte Kanusegler sind, haben wir die Systeme über viele Jahre in einem kontinuierlichen Prozess immer weiter verbessert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die besegelten Paddelboote haben hervorragende Segeleigenschaften, sie sind schnell, wendig und sicher. Alle Boote können Einhand gesegelt werden oder zu zweit mit Vorschoter. Auf dem em2 KanuSegelTestival kannst du die die pfiffigen Lösungen anschauen, dich von der hervorragenden Qualität der Produkte überzeugen und Segelkajaks und Segelcanadier mit verschiedenen em2 Riggs und em2 Auslegern probesegeln.

Die folgenden Segelkanus bringen wir für euch mit:
- Segelkajak Lettmann Summerwind als Einmaster
- Segelkajak Lettmann Summerwind als Zweimaster
- Segelcanadier Lettmann Malecite
- Faltboot Pouch Rz85
- Eventuell eine neu gebaute Artemis. Die Artemis ist ein Segelkajak der Extraklasse
Anmeldung unter https://www.em2.de/events/kanusegeltestival/.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Bist du neugierig geworden und hast Fragen? Ruf einfach an, oder schicke eine
Nachricht. Telefon: +49 152 22759111, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bezirk 8 traf sich zum jährlichen Bezirkstag

Bochum, 5. Februar 2023 - Der Bezirkstag des Bezirks 8 fand unter der Leitung von Georg Dopp beim Linden-Dahlhauser Kanu Club in Bochum Dahlhausen statt. Dies ist der Auftakt einer neuen Tradition, bei der der Bezirkstag jedes Jahr bei einem anderen Kanuclub des Bezirks stattfinden wird, um die Vereine besser einzubinden und den Kontakt zu halten.

Der alte Vorstand wurde einstimmig entlastet und wiedergewählt. Besondere Aufmerksamkeit haben diese Jahr einige langverdiente Mitglieder aus dem Bezirk bekommen. Für Ihre jahrelange Tätigkeiten wurden Ehrennadeln sowie Ehrenbriefe feierlich übergeben.

Habt auch Ihr langverdiente Mitglieder in den Vereinen, die geehrt werden sollten? Meldet euch bei uns.

Im Anschluss wählten die Anwesenden die Delegierten für den Verbandstag am 04. März 2023 in Rheine.

Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung war die Ausarbeitung eines Antrags zur Geschlechtergleichstellung bei den Wanderabzeichen, der an einen Arbeitskreis delegiert wurde.

Der Bezirk 8 ist bereit für ein erfolgreiches Jahr, indem sie ihre Ziele weiter verfolgen und ihre Mitglieder enger einbinden werden.

Präsident Thomas Reineck, Kassenwart Frank Zölzer und Bezirksvorsitzender Georg Dopp verliehen gleich mehrere Ehrungen.

Präsident Thomas Reineck, Kassenwart Frank Zölzer und Bezirksvorsitzender Georg Dopp verliehen gleich mehrere Ehrungen.

20230205 Bezirkstag 8 14A5282

Bezirkstag 2023 beim LDKC

Fotos: Jan Schürmann

Bezirkssonderlauf im Bezirk 8 - jetzt anmelden!

Am 25.02.2023 werden wieder die Laufschuhe geschnürrt. Diesnmal in Essen beim Eisenbahner Sportverein Kupferdreh am Beginn des Baldeneysees.

Infos findet ihr hier: Sonderlauf Essen

Anmeldungen bitte per E – Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hot, Freeze, Wintercup 2022/2023 – Auftakt in Herdecke

Die Wintercup-Serie begeistert schon seit vielen Jahren die Kanu und SUP-Szene. Das Motto des Wintercups "Es wird wieder lang, hart, kalt und anstrengend".

IMG 20221126 WA0034

Bei sonnigem Wetter kamen am 26.11.2022 mehr als 170 Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland, Belgien und den Niederlanden zur Auftaktveranstaltung nach Herdecke. Darunter auch einige Paddler*innen aus dem Bezirk 8.

Der Massenstart aller Alters- und Bootsklassen (Rennkajaks, Surfskis, Touring- und Abfahrtsboote sowie SUP´s)  war wieder ein beeindruckendes Highlight. Die erste Wende des 12km langen Wettkampfs auf der Ruhr erfolgte bereits nach 500 Metern - bei dem großen Teilnehmerfeld aus Profis und Amateuren eine echte Herausforderung.

Im Ziel hatten alle ein Lächeln im Gesicht.

Nach dem Rennen ist vor dem Rennen - der nächste Wettkampf findet bereits am 17.12.2022 in Mainz auf dem Rhein statt. Anschließend folgt das Rennen in Köln auf dem Fühlinger See (14.01.2023) und das Finale auf der Maas in Venlo (11.02.2023).

Ihr könnt Euch übrigens noch für die einzelnen Rennen anmelden und mitmachen.

Link zur Homepage

Weiterlesen: Hot, Freeze, Wintercup 2022/2023 – Auftakt in Herdecke

Taufe Jugend-Slalom-Bootes des Nachwuchsförderpreis 2021

Taufe Slalom Jugendboot KKZ

Endlich, fast ein Jahr nach der Nachwuchsförderpreisvergabe des Kanu-Verbandes NRW von 750 € für gute Vereinsarbeit und einem weiterem Spendenzuschuss, konnte das Slalom-Jugendboot des Kanu-Klub Zugvogel Essen getauft werden. Lange mussten die Kanukids auf die Lieferung warten. Nach der Beschriftung mit dem Vereinsnamen und dem Zugvogel-Emblem hatten neben dem Bezirks-Slalomwart Ralf Kaupenjohann und den Vorstandvertretern die jüngsten aktiven Sportlerinnen und Sportlern des KKZ viel Spass bei der Taufe des JOKER (wetterbedingt auf der Vereinswiese). Gefeiert wurde anschließend in großer Runde mit Punsch und Plätzchen am Kaminfeuer.

Taufe Slalom Jugendboot KKZ DSC 8148 1800x1200

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!
Jetzt schon im Programm 2025 stöbern und ins Kanu steigen 😊
Ihr wollt Euch qualifizieren oder fortbilden? Dann schaut im Programm unter den Qualifizierungen nach.

Ihr habt noch weitere Fragen? Dann meldet Euch gerne bei info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Samstag 03.05.2025
5. Bezirksfahrt - 30. Werraland Rallye
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Sonntag 04.05.2025
6. Bezirksfahrt - 54. Wesermarathon
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Samstag 10.05.2025
1. Bezirksjugendfahrt
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Samstag 10.05.2025
KANUFLOHMARKT
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 10.05.2025
Rheintour zum Flohmarkt
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 10.05.2025
Sicherheitsschulung
Fahrtenprogramm Bezirk 10
Sonntag 11.05.2025
Bezirksfahrt Sieg
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Sonntag 11.05.2025
Sicherheitsschulung
Fahrtenprogramm Bezirk 10
Montag 12.05.2025
SUP-Touring Schulung
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Samstag 17.05.2025
Paddeltour auf der Ruhr (Kanujugend)
Fahrtenprogramm Bezirk 3

NRW-Kanu-Testival

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure