Mach mit bei der Vereinsentwicklung der KanuJugend NRW

Foto Zeig dein Profil 2022Liebe Jugenden in unseren Kanuvereinen, 
auch in diesem Jahr möchten wir Euch herzlich dazu einladen, am Projekt “Vereinsentwicklung in der Kinder- und Jugendarbeit” teilzunehmen. Unter dem Motto “Zeig dein Profil!” setzt unsere KanuJugend NRW das Tool der Sportjugend NRW seit vielen Jahren um.

Warum dabeisein?

Bewusstsein schaffen: In Eurem Verein steckt viel Potenzial! Indem Ihr Euer Profil genau unter die Lupe nehmt, könnt Ihr Stärken identifizieren und gezielt ausbauen. Denkt daran, dass Ihr als Jugendabteilung eine wichtige Rolle spielt – gemeinsam könnt Ihr viel bewegen! Und hier reicht oftmals schon eine tolle Projektarbeit in Eurer Gemeinschaft.
Positiv denken: Ihr seid ein tolles Team mit vielen Ideen und Talenten. Überlegt gemeinsam, welche Themen und Projekte ihr angehen möchtet. Vielleicht gibt es Dinge, die ihr schon immer umsetzen wolltet? Jetzt ist die perfekte Zeit dafür! Und ein kleiner Betrag an Fördergeldern steht für Euch zur Verfügung.
Netzwerke nutzen: Wir können auf ein Netzwerk von anderen Vereinen und Expert*innen zurückgreifen, die sich schon länger mit der Vereinsentwicklung in der Jugend beschäftigen. Gemeinsam sind wir stark! Seid dabei!

Ziel ist es, Eure Jugendarbeit im Kanuverein zu analysieren und gezielt weiterzuentwickeln. Damit packen wir die generellen Themen zur Nachwuchsgewinnung und -bindung automatisch mit an. Viele andere Themen kommen mit zur Sprache, so z.B. die möglichen Fördermittel für Eure Jugendarbeit oder die Ausgestaltung Eurer Jugendabteilung im Bereich Jugendordnung, Partizipation oder Mitarbeiterentwicklung.

Mitmachen könnt Ihr in diesem Jahr auf unterschiedlichen Wegen:
Ihr meldet Euch bei unserer Jugendfachkraft Sandra Scholzen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und vereinbart einen Kick-off-Termin, der Termin kann in Präsenz oder online stattfinden. Dann erstellt Ihr gemeinsam Eurer Profil und könnt im Anschluss an den Ideen weiterarbeiten. 

Ihr freut Euch auf einen gemeinsamen Workshop mit anderen Vereine am Samstag, 31. August 2024. Hier beginnt Ihr Euren Profilierungsprozess im direkten Austausch mit anderen Vereinen. Neben den klassischen Themen der Profilierung geht es hier insbesondere um den lila Baustein unter dem Motto "Paddel in die Zukunft: Zeig deine Nachhaltigkeit"

Kanufahren und Umwelt gehören traditionell eng zusammen, Gewässerreinigungen, Ökologieschulungen und insektenfreundliche Vereinsgelände kennen auch die Kleinsten in unseren Kanuvereinen bereits.
Mit unserem Projekt wollen wir die Ideen der Jugend in unseren Vereinen stärken, sie fragen, welche Änderungswünsche sie haben und mit ihnen gemeinsam neue nachhaltige Ideen für ihren Verein entwickeln. Die Fördergelder des Projekts stehen für diese Ideen zur Verfügung. 

Anmeldungen sind bereits jetzt unter der Email - Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich. Mit weiteren Infos versorgen wir Euch auf Wunsch.

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg

NRW-Kanu-Testival

KIK

2014 09 26 KIK Logo eckig  

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!
Jetzt im Programm 2024 stöbern und ins Kanu steigen 😊

Entdecke die Schönheit des Canadierpaddelns und verfeinere deine Technik. Die Kurse findest du ab sofort in der Rubrik Paddeln im Canadier.

Praxisnah lernst du in unseren Kursen die verschiedenen Techniken und Manöver, um dich im Kajak fortzubewegen.

Außergewöhnlich: der SUP EPP-D 3 Touring Lehrgang ist ideal für ambitionierte Stand-Up-Paddler, die ihre Touring-Fähigkeiten verbessern möchten.

Jetzt Fahrtenleiter*in werden und zukünftig spezifische Fahrten für den Verein anbieten.

In unseren Eskimotierkursen lernst du wie du das gekenterte Boot schnell und sicher wieder aufrichtest ohne auszusteigen. Herbsttermine jetzt online!

Ihr habt noch weitere Fragen? Dann meldet Euch gerne bei info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Sonntag 16.06.2024
KanuPride | Erstes queeres Paddelfestival
Verbandsfahrten
Sonntag 16.06.2024
Paddelevent der KanuJugend
Verbandsfahrten
Sonntag 16.06.2024
Regatta Herdecke
Rennsport Bezirk 3
Sonntag 16.06.2024
Sicherheitslehrgang Touring
Fahrtenprogramm Bezirk 1
Sonntag 16.06.2024
Öko- Umweltseminar Bezirk 7 Niederrhein
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Sonntag 16.06.2024 - 17:00
Slalomwettkampf Unna
Kanu-Slalom
Dienstag 18.06.2024
Schullandesmeisterschaften Kanu-Verband NRW
Schulsport
Freitag 21.06.2024
52. Frauenfahrt Bezirk 4 Ruhr
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 22.06.2024
52. Frauenfahrt Bezirk 4 Ruhr
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 22.06.2024
Regatta Lünen
Rennsport Bezirk 3

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure