Verabschiedung aus dem Ehrenamt nach über 20 Jahre
Am vergangenen Bezirkstag beim WSV Rheine wurde Peter Hinkel nach über 20 Jahren Tätigkeit als 1. Vorsitzender aus seiner Position im Bezirk 9 verabschiedet. Auch KV NRW-Präsident Thomas Reineck gab ihm höchstpersönlich die Ehre und dankte ihm für die hervorragende Zusammenarbeit über diesen langen Zeitraum. Ein Nachfolger konnte bislang noch nicht gefunden werden, die Stelle ist daher im Moment vakant und wartet auf eine Neubesetzung.
Interessierte können sich diesbezüglich sehr gerne bei Astrid Hempen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) melden, um einen Einblick in diese Position zu erhalten.
Der nächste Bezirkstag wird, wenn Corona es erlaubt, wieder traditionell am letzten Donnerstag im Januar stattfinden, also am 26. Januar 2023. Der genaue Ort wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Junioren und U23 EM in Belgrad
NRW Athletinnen und Athleten erfolgreich
Von Donnerstag bis Sonntag bestritt die Junioren und U23 Nationalmannschaft die diesjährige EM in Belgrad. Neben vielen Endlaufplatzierungen durfte über insgesamt vier Medaillen in NRW gejubelt werden.
Den Anfang machte Enja Rößeling (KG Essen) in der U23. Durch einen überzeugenden Vorlaufsieg qualifizierte sie sich für das Finale. Dort setze Enja sich gegen ihre acht Konkurrentinnen durch und gewann den Europameistertitel. Ebenfalls in der U23 war David Bauschke (KC Wiking Bochum) am Start. Zusammen mit Tim Bechthold fuhr er im neu formierten C2 über 500m auf Platz 8. und über 1000m auf Platz 6.
Weiterlesen: NRW-Rennsport-Nachwuchs mit vier Medaillen bei der EM17. Drachenboot Regatta mit 7 Teams auf der Ruhr beim TVK 1877 Essen-Kupferdreh
GROSSES DANKE dem Orgateam, dass es den Teilnehmern ermöglichte, Rennen über 250 m, 450m und den 2500m Verfolgung zu bestreiten!
Hier ein paar Bilder als Erinnerung für das Team Roter Drache Mülheim, Drachenboot beim TVK Essen, dem Team Hölle Nord, dem Team "Ruck zuck weg" aus Mannheim, dem Team Lokomotive Beyenburg, dem Team Bugwelle Niederrhein und den Blue Dragons vom Dragonboat-Club Borken e.V. (Dort auf der Facebookseite findet Ihr auch die Livestreams!)
Probleme an den Rippen in Esbeck (Fluss-km 182)
Aus aktuellem Anlass möchten wir noch einmal dringend darauf hinweisen, die mittlerweile zur Trainingsstelle mutierte Rückbaumaßnahme des Wehres nur mit entsprechender Sensibilität für Übungszwecke zu nutzen.
Insbesondere möchten wir darum bitten, nicht mit dem PKW dort anzufahren, die Straße und das angrenzende Gelände befinden sich im Privatbesitz.
Auch irgendwelche „Umbaumaßnahmen“ durch Versetzen von Steinen in den Querrippen vorzunehmen, gehört zu den absoluten NoGos. Die bestehenden Durchlässe am Rand der Rippen sind bewusst so eingerichtet worden und haben alle ihre ökologische Bedeutung. Hier etwas zu verändern führt zwangsläufig und berechtigterweise zu Problemen mit den zuständigen Behörden.
Wir bitte alle Paddler um ein entsprechendes Handeln.
Tolles Wochenende mit zweitem Platz für den Kanu-Slalom-Nachwuchs
Am Wochenende 18./19.6. fand in Haynsburg auf der Weissen Elster der Schüler-Länderpokal im Kanu-Slalom statt. Das Wochenende wurde eröffnet mit dem Qualifikationswettkampf. Zum einen hatten die SportlerInnen die letzte Möglichkeit, sich für die Deutschen Schüler-Meisterschaften im Kanu-Slalom, welche im September in Hildesheim stattfinden, zu qualifizieren. Zum anderen galt es aber auch, sich unter den besten drei NRW-FahrerInnen je Alters- und Bootsklasse zu platzieren, um sich so für das NRW Team zu qualifizieren.
Weiterlesen: Schüler-Länderpokal im Kanu-Slalom mit Bravour absolviertNRW-Einzelmitglieder - Jahrestreffen in der Oberpfalz
Der Standort dieser Woche war der Campingplatz bei Pielenhofen, der nicht nur ideal liegt, sonder auch einen Biergarten der Extraklasse hat. Den Tourenstart des Jahrestreffen unserer Einzelmitglieder gab es auf der Vils und der Naab, die direkt zeigten, welch schönes Paddelrevier die Oberpfalz ist.
Naab, Vils, Donau ( Durchbruchstrecke) und Regen sind Wanderflüsse, die Begeisterung für die Region auslösen. Wer es mag, beschaulich zu paddeln und sich von schönen Landschaften mit verträumten Ortsdurchfahrten verzaubern zu lassen, der ist in dieser Region goldrichtig.
Einen besonderen Dank geht an Helmut, der die Teilnehmer mit dem Evergreen " auf Wiederseh'n " verabschiedete. Dies sagt alles über das Miteinander der Teilnehmer*innen an dieser Einzelmitglieder-Tour aus.
Westdeutsche Meisterschaften und German Masters in Köln
Drei aufregende Tage liegen hinter den Kanu-Rennsport Vereinen in NRW. Nach zwei Jahren Pause wurde die WDM im normalen Format am Fühlinger See durchgeführt. Viele alte Bekannte, aber auch neue Helferinnen und Helfer, haben die Veranstaltung aktiv unterstützt. Sportlich faire Rennen haben die Sportlerinnen und Sportler absolviert.
In der Altersklasse der Schülerinnen, haben die Mädels von Wiking Bochum insgesamt sechs Rennen für sich entschieden. Bei den Jungs gewannen die Sportler der KGE insgesamt fünf Rennen. Bei den Canadier Damen führen die Sportlerinnen von Wiking Bochum und die Jungs der KSG Wuppertal die Ranglisten an.
Die Jugend-Jungs von der DjK Mülheim haben, neben zwei Siegen im K1, alle Mannschaftsbootentscheidungen auf der Kurz- und Mittelstrecke, für sich entschieden. Bei den Mädels lieferten sich die KGE und Friedrichsfeld enge Rennen. Am Ende hatten die Essenerinnen viermal die Nase vorn. Einen Zweikampf haben sich die Herren Junioren aus Lünen und Emsdetten geliefert. Genau wie die Damen aus Friedrichsfeld und Hamm.
Als Siegermannschaft der Nachwuchswertung wurde die KG Essen geehrt. Gefolgt vom KC Friedrichsfeld und dem CC Emsdetten.
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmer*innen, Trainer*innen und den Vereinen. Alle Ergebnisse sind hier zu finden: IMAS.
Vielen Dank an das Regattateam NRW für die Organisation und nochmal besonderen Dank an den Regattaleiter Wolfgang Hanemann, für die umfangreiche Arbeit im Vorfeld der Veranstaltung. Bei seiner letzten Meisterschaft als Regattaleiter hat er mit seinem Team einen tollen Job gemacht.
#Kanusport - Gemeinsam draußen in der Natur - alles geben - aus einem anderen Blickwinkel die Natur erleben - Bewegung, Spaß und Abenteuer im Kanu!
Du möchtest in NRW paddeln und das alles kennenlernen? Dann komm in unsere Kanu-Vereine. Hier wirst Du direkt fündig und kannst den besten Verein für Dich finden: www.kanu-vereine.de.
Egal ob Wettkampf oder Freizeit. Egal ob wild oder flach. Unsere NRW-Vereine haben viel zu bieten.
Und am nächsten Wochenende kannst Du live im Fernsehen mitfiebern, wenn unsere Stars bei den #Finals in Berlin dabei sind und alles geben!
#Finals
#Berlin2022
#Kanusport
#kanunrw
Vereinskanuten und Schnupperpaddler zu Besuch beim 3. NRW-Kanu-Testival Foto: Frank Schröer Im Mai...
Die Vielfalt des Kanusports erlebenDer Kanu-Verband NRW lädt in 2022 wieder mit seinen Partnern zum...
Dienstag 28.06.2022 50. Kanu Camp JEM 2022 Fahrtenprogramm Bezirk 3 |
Mittwoch 29.06.2022 50. Kanu Camp JEM 2022 Fahrtenprogramm Bezirk 3 |
Donnerstag 30.06.2022 50. Kanu Camp JEM 2022 Fahrtenprogramm Bezirk 3 |
Freitag 01.07.2022 50. Kanu Camp JEM 2022 Fahrtenprogramm Bezirk 3 |
Samstag 02.07.2022 28. Seniorenwoche Witzenhausen Fahrtenprogramm Bezirk 2 |
Samstag 02.07.2022 50. Kanu Camp JEM 2022 Fahrtenprogramm Bezirk 3 |
Samstag 02.07.2022 DKV-Sicherheitskurs Touring Fahrtenprogramm Bezirk 4 |
Sonntag 03.07.2022 28. Seniorenwoche Witzenhausen Fahrtenprogramm Bezirk 2 |
Sonntag 03.07.2022 50. Kanu Camp JEM 2022 Fahrtenprogramm Bezirk 3 |
Sonntag 03.07.2022 DKV-Sicherheitskurs Touring Fahrtenprogramm Bezirk 4 |
Unter den "Sportkursen" und bei den "Qualifizierungen" sind alle Angebote des Jahres 2022 hinterlegt: SBW Kanuschule (sportbildungswerk-nrw.de).
Wir freuen uns auf Dich - Deine Kanuschule NRW
Juni 2021 – Paddelpiraten vom EKC auf der Lahn Über Fronleichnam war auf der Lahn was los. Jede...
Saisonabschluss der „Jungen Paddelpiraten“ 2020Hoch her ging es bei fünf Veranstaltungen der KV...
Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg
![]() |
+49 203 7381-653 |
![]() |
+49 203 7381-650 |
![]() |
www.kanu-nrw.de |
![]() |
info@kanu-nrw.de |