Neuste Beiträge & DKV News

Digitalisierung im Kanu-Verband NRW

Digitalisierungsoffensive für gemeinnützige Sportorganisationen in Nordrhein-Westfalen

30 Millionen Euro EU-Fördermittel für die Digitalisierung von Sportvereinen und Sportorganisationen in Nordrhein-Westfalen. Der Kanu-Verband NRW e.V. erhält eine Förderung für die Digitalisierung der Verbandsstrukturen.

REACT EU LOGO JPG RGB 992y232 f kl

Mit einer Förderung von 30 Millionen Euro aus dem Programm REACT-EU der Europäischen Union hat die Landesregierung eine Digitalisierungsoffensive für den Breitensport gestartet. Dieses Projekt wird als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die COVID-19-Pandemie gefördert. Die Mittel sollen dafür eingesetzt werden, um die vorhandene digitale Infrastruktur der gemeinnützigen Sportorganisationen auszubauen, die ehrenamtlichen Strukturen zu stärken und die Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Sport weiter zu verbessern.

Der Kanu-Verband NRW e.V. plant mit den EU-Mitteln eine tiefergehende Digitalisierung der verbandlichen Strukturen durchzuführen. Dies soll hauptsächlich über eine verbesserte digitale Ausstattung der Geschäftsstelle, insbesondere der ehrenamtlich geführten regionalen Kanubezirke und Fachsparten erreicht werden. „Genau diese hauptsächlich ehrenamtliche Verbandsstruktur möchten wir mit der Digitalförderung gezielt unterstützen, um die tagtägliche Arbeit für den Kanusport zu erleichtern und den Kanu-Verband NRW zukunftsfähig aufzustellen“, so Jens Lüthge, Geschäftsführer des Kanu-Verbandes NRW e.V.

Ein weiteres wichtiges Thema ist das Thema „Datensicherheit“ und der Bereich „Livestreaming Technik“, um den Kanu-Sport auch im digitalen Bereich besser sichtbar zu machen. Weitere Bedarfe gibt es zudem im Bereich der Ausbildung & Qualifizierung.

Durch diesen Transformationsprozess wird die Verbandsarbeit insgesamt digitaler und somit auch schneller und effizienter und kann den aktuellen und zukünftigen Anforderungen an moderne Sportorganisationen gerecht werden.

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!

Werde Trainer*in im Drachenbootsport und unterstütze deinen Verein bei der Durchführung von zielgerichteten Trainings für die Mannschaften.

Lerne die Rolle oder feile an deiner Technik in unseren Eskimotierkursen für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.

Bereite dich mit der Wetterkunde für Kanut*innen besser auf deine nächste Kanutour vor.

Nicht das dabei was Du suchst?
Wir freuen uns auf Deine Nachricht an info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Montag 02.10.2023
1. Bezirksfahrt 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Dienstag 03.10.2023
1. Bezirksfahrt 2024
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Samstag 07.10.2023
Fahrtenbücherabgabe
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Samstag 07.10.2023
German Masters 2023
Kanu-Slalom
Mittwoch 11.10.2023
Wanderwartetagung
Fahrtenprogramm Bezirk 1
Mittwoch 18.10.2023
Sport- und Wanderwartetagung
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Donnerstag 19.10.2023
Wanderwarte Treffen
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Donnerstag 19.10.2023
Wanderwartetagung in Walsum
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Samstag 21.10.2023
Herbstevent des Kanu J-Team NRW
Verbandsfahrten
Samstag 21.10.2023
Herbstevent des Kanu J-Team NRW
KanuJugend

NRW-Kanu-Testival

News "Junge Paddelpiraten - Abenteuer im Kanu"

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure