Ahoi Senioren, in die Boote!
Unter Kanusportlern längst kein Geheimtipp mehr: Die jährlichen Seniorenfahrten nach Oedelsheim im Weserbergland.
In diesem Jahr fand vom 3. – 9. September die 9. Bezirks–Seniorenfahrt des Bezirks 3 statt. Mit viel Herzblut vorbereitet und durchorganisiert von Erhard Brämisch mit Frau Marianne vom VfL Hüls. Da blieben kaum noch Wünsche offen. 65 Paddlerinnen und Paddler aus 22 Vereinen fanden sich auf dem Campingplatz in Oedelsheim/Oberweser „Campen am Fluss“ ein und genossen bei zunehmend besser werdendem Wetter das reichhaltige Programm. Der Platz von Marlies und Christoph Pinne ist schon lange ein beliebter Anlaufpunkt für Kanuten. Etliche von ihnen haben hier zwischen Hann. Münden und Bad Karlshafen ihr zweites Zuhause gefunden.

Weiterlesen: Seniorenfahrt 2018
Weltmeisterin im K 1 über 1000m
und Silber im K2 über 500m

Für die Olfener Kanutin Jule Hake, die für den KSC Lünen an den Start geht, stand der bis dato vielleicht größte Wettkampf ihrer Karriere an. Die 18 Jahre alte Nachwuchskanutin nahm an den U23-Weltmeisterschaften vom 26. bis 29. Juli im bulgarischen Plovdiv teil.
Neugierig auf den ganzen Bericht?
KSC Lünen, KEL Datteln, Castroper TVK, TUW Recklinghausen und der Herdecker KC hatten ihre Kanuten zu den Westdeutschen Meisterschaften gemeldet. Gleichzeitig wurden die German
Masters ausgetragen. Die Kanurennsportler kämpften am Wochenende bei den NRW-Meisterschaften in Duisburg um Titel und Medaillen.
Dabei gingen von 6. bis zum 8. Juli mehr als 500 Athleten aus über 30 Vereinen an den Start.
Auch in diesem Jahr wurden traditionell beim KEL in Datteln und beim KSC Lünen Regatten ausgerichtet.
Für den Kanu Bez 3. gingen die "üblichen Verdächtigen" (KSC Lünen, Herdecker KC, TUW Recklinghausen, FS 98 Dortmund, KEL Datteln und Castroper TV) an den Start.
Die Ausrichtung eines Kanutenballs zur Würdigung der besonderen Leistungen der Kanusportlerinnen und Kanusportler des Bezirks, ist schon seit vielen Jahren eine liebgewonnene Tradition des Bezirks 3, Westfalen-West.
Der Vorsitzende Erhard Krumnack begrüßt um 19:00 Uhr die Anwesenden im Restaurant Burbaum in Waltrop. Das Restaurant-Team kümmert sich hervorragend um seine Gäste und die Veranstaltung beginnt mit einem schmackhaften 3-Gänge-Menü.

Weiterlesen: Ehrungsveranstaltung 2018
Hallo liebe Sportsfreunde,
Es ist jetzt zulässig mit der Bescheinigung zur Ökoschulung sowie den im Informationsblatt genannten Infozetteln, die Ihr wie beschrieben anfordern müsst, die Wupper zu befahren.
Es ist erforderlich, dass pro angefangene 10 Boote ein Guide dabei ist.
Mit sportlichem Gruß
Frank und Udo
Wanderwarte Bezirk 3